Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen Lichtplaner?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Erfahrungen Lichtplaner?

    Guten Abend,

    wir planen nächstes Jahr den Bau eines Einfamilienhauses inkl. KNX- und DALI-Installation. Wir waren heute morgen einmal auf gut Glück in einem Lampengeschäft bei uns im Saarland, um einmal einen besseren Eindruck von Lampen zu bekommen, als man von Produktabbildungen im Web bekommt.

    Der Chef des Ladens ist als Lichtplaner tätig und hat uns darauf hingewiesen, dass man heutzutage ja nicht einfach ein paar Lampen an die Decke hängt, sondern quasi unendlich viele Möglichkeiten der Beleuchtung hat, um ein tolles Ambiente zu bekommen.

    Ich wollte einmal nachfragen, wie Ihr es in Euren Bauten gemacht habt. Lohnt sich Eurer Meinung nach ein solcher Spezialist? Beim Kauf der Lampen bei Ihm wird auch das Honorar entsprechend verrechnet. Technisch hat der Herr einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, Lampen mit Dali-EVGs kein Problem, auch verschiedene LED-Leuchten im Laden waren nett anzusehen.

    Gruß
    Hannes

    #2
    Zitat von hannes loehr Beitrag anzeigen
    Ich wollte einmal nachfragen, wie Ihr es in Euren Bauten gemacht habt.
    Nimm DIALux - ist kostenlos und wird auch von professionellen Lichtplanern verwendet...
    Zitat von hannes loehr Beitrag anzeigen
    Lohnt sich Eurer Meinung nach ein solcher Spezialist? Beim Kauf der Lampen bei Ihm wird auch das Honorar entsprechend verrechnet. Technisch hat der Herr einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, Lampen mit Dali-EVGs kein Problem, auch verschiedene LED-Leuchten im Laden waren nett anzusehen.
    Letzteres klingt schon mal so, als ob er grundsätzlich Ahnung hat - zumindest von den technischen Möglichkeiten.

    Lichtplanung ist aber v.a. ein künstlerischer Akt. D.h. schaut euch vorher Referenz-Projekt von ihm an, ob die euerem Geschmack entsprechen. Oder plant selber (braucht aber nicht nur entsprechende Kreativität, sonder auch etwas Zeit und v.a. Experimentier-Willen)

    Daher will ich weder für noch gegen einen professionellen Lichtplaner argumentieren.

    Übrigens: Lampen sind fast alle übel teuer. Und für mich sehen fast alle hässlich aus. Die Schnittmenge an bezahlbaren Lampen die ordentlich aussehen, ist für mich verschwindend gering - entsprechend viel Zeit und Aufwand mussten wir in dieses Thema stecken.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Moin,

      so ist es....

      Lichtplanung ist die Symbiose aus Kunst und technischem Verstand!

      DIALux ist ein Werkzeug für einen Lichtplaner...

      "der Leuchtenanschluss kostet an der richtigen Stelle das gleiche wie an der Falschen"

      LG

      Kommentar


        #4
        "Mein" Lichtplaner war technisch fit. Das Problem war, das er sehr sehr wenig Zeit hatte, da er normalerweise größere Projekte macht als EFHs. Also hatte er mir ein paar Hausaufgaben gegeben, ich hatte mich gut vorbereitet und wir sind dann die noralgischen Punkte an zwei Terminen durchgegangen.
        Das Nachrechnen und Optimieren im DiaLux habe ich dann gemacht, die Zeichnung für den Eli auch. Leuchten hatte der Planer jeweils mehrere vorgeschlagen, die dann von Baufrau und Budget sortiert wurden...
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir Dialux mal etwas näher anschauen. Hat in diesem Zusammenhang hier vielleicht schon einmal jemand selber eine Lichtdecke mit transluzenter Spannfolie und Röhrenhinterleuchtung realisiert? Das hat mich auf Anhieb fasziniert, dass da mehrere Quadratmeter Decke gleichmäßig leuchten.

          Gruß
          Hannes

          Kommentar


            #6
            Da kenne ich nur diese großen LED Kacheln. Quasi unbezahlbar.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Hatte 2, einen aus der Industrie und einen vom Großhandel.
              Beleuchtung der Räume sollte vor dem Baubeginn annähernd bekannt sein.
              Insbesondere die Wahl der eingesetzten Beleuchtungskörper und die einzubringende Zuleitung. Diese Planung ist dem Elektriker dann sehr hilfreich.

              Wobei auch sich der Geschmack sehr schnell wieder ändert. Deshalb kann der Lichtplaner in der Regel nur Empfehlungen aussprechen. Erfahrung lehrt, dass dann am Ende ganz andere Ideen umgesetzt werden.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                also wir hatten bei uns nen Lichtdesigner mit im "Team" die reine Planung hat so glaube ich 1,4k€ gekostet. Lampenvorschläge mit Leuchtmittelempfehlung etc und Positione der Leuchten eben. Bei uns hat sich dann der Bauplan jedoch noch stark verändert, so dass wir erstmal abgebrochen haben. Hatten bis dato nen Plan mit den Leuchtenpositionen und Leuhtenart. der hat ca 900€ gekostet.

                Kostenschätzung der Firma für die Leuchten, Planungshonorar wwar bei 40 k€ für die Lampen und Montage.

                Im Endeffekt haben wir die Lampen dann selber gemacht. Das Konzept war die Grundlage und wir habens an die neue Buasituation angepasst.

                Also wenn du ein Händchen dafür hast kann man das auch so. Ansonsten hat es schon Sinn das es Lichtplaner / Designer gibt..


                Gruß

                Gringo

                Kommentar


                  #9
                  Größere Einrichtungshäuser für Lampen bieten auch oft eine kostenlose Lichtplanung wenn man die Lampen anschließend von dort bezieht. Wenn du einen guten Elektriker hast hat der meistens auch Kontakte zu solchen Ausstellungshäusern mit denen er zusammenarbeitet.

                  Also wenn das Honorar verrechnet wird würde ich den Service in Anspruch nehmen. Finde Programme wie DIALux zwar gut um einen Überblick zu erhalten, aber die Erfahrung eines Lichtplaners wirst du damit nicht ersetzen können.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Auch wir haben einen Lichtplaner eingesetzt. Diese Leute kommen viel rum und können auch noch hier und da einen Tip geben wie z. B. Fliesen zu setzen sind um in Verbindung mit der entsprechenden Beleuchtung bestimmte Effekte zu erzielen.

                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #11
                      Lichtdecke

                      Hallo,
                      ich möchte mir eine Lichtdecke so halb selber bauen ich suche nur einen Hersteller der mir einnen fertigen Rahmen mit bespanter folie liefert.
                      Der Rahmen sollte weiß sein und ein maß von ca 1500mmx1500mm haben.

                      Ich will selber ein Gehäuse aus Holz bauen und den mit LS-Rühren bestücken und diesen dann einfach mit dem Rahmen abdecken.

                      Kennt jeman vielleicht einen Hersteller der sowas Liefert??


                      MFG

                      Kommentar


                        #12
                        Einen konkreten Anbieter kann ich nicht benennen, habe mir das mit der Folie auch schon überlegt.

                        Noch als Anregung: Alternativ zu einer Spannfolie schwebt mir noch eine Lösung mit speziell diffusem Plexiglas vor wie hier. Den Rahmen würde ich dann mit Aluprofilen bauen und das Glas dann unten in ein Klemmprofil wie hier einlegen. Für die Profile gibt es ja alle Arten von Verbindern und Schaukästen oder hinterleuchtete Werbeflächen werden so gebaut.

                        Gruß
                        Hannes

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X