Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Fragen zu „Welcome“ gingen aber auch etwas durcheinander...
Was soll es denn nun werden: 2-Draht oder IP?
Zum 2-Draht-System kann ich ein bisschen was sagen.
Doch, das ist lösbar :-)
Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?
Nochmal, hast Du nur diese 7-adrige Leitung dort liegen und planst dann einige der Adern für 230V Verbraucher zu nutzen?
Oder hast Du weitere Leitungen dort liegen?
Abend. Ich habe ja den Thread hier von Hardy23 gekapert. Macht der noch mit?
Um die Frage zu beantworten: Nein, ich plane momentan nur die Welcome 2-Draht-Version (keine Ahnung was die Außenstation noch haben will. Reichen wirklich nur zwei Drähte? Ich muss das Systemhandbuch unbedingt lesen.). Für nen Torantrieb habe ich separat nochmal 5-adrig liegen.
Busch+Jaeger sagte mir aber, die haben das System auf Fernmeldeleitung getestet, nicht auf NYM und ähnlichen Leitungen. Das stimmt mich etwas grummelig, ich drücke mir mal die Daumen, dass es doch funzt.
Also, ein paar Antworten kann ich schon geben:
Für die Außenstation reichen tatsächlich zwei Drähte. Auf mit Video und Zugangskontrolle. Die Systemzentrale "Mini" bietet im Vergleich zur "normalen" Systemzentrale nur einen Innenbus (statt 2) und kann weniger Teilnehmer versorgen. Die "große" hat noch einen 12Vac-Ausgang für einen Türöffner; keine Ahnung, ob die "kleine" das auch hat.
Ob die Übertragung über Energieleitung funktioniert kann man an einem Testaufbau herausfinden und die Anlage ggf. zurückschicken. Anders wird es kaum gehen. Bei reinem Audio würde ich keine Probleme erwarten, Video muss man sehen :-)
Gruß,
Oliver
Doch, das ist lösbar :-)
Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?
Wir haben für Welcome mit Video und 3 Teilnehmern auch nur eine vorhandene Klingelleitung der alten Anlage genutzt (aus der Erinnerung geschätzt: 8 x 0,5mm2). Geschirmt ist die definitiv nicht, ob sie verdrillt ist kann ich nicht sagen.
Danke euch. Gast1961 die "Klingelleitung" hat wohl aber den Vorteil zu einer Art "Fernleitung" zu gehören. Damit hat sie die bessere Kapazität, wenn ich nicht irre.
@EIBaer: ja, Video und Audio. Ich hatte die Leitung vor 3 Jahren unter der Erde versteckt, wegen Metalldieben und Gras drüber gesät.
Ich werde wohl noch 24V DC über die Leitung jagen. Ich bin der Meinung, ich brauche noch einen Knopf um die Tür auch von innen (andere Seite des Zauns) öffnen zu können. Wie komme ich sonst raus. Den will ich weniger offensichtlich einbauen.
Mal zur Grundidee: es gibt eine 2-flüglige Drehtür (mit Motor) an meiner Einfahrt. Eine Seite geht separat zu öffnen um Personen den Zutritt zu gewähren. Ein reines Personentor lässt sich wegen dem Platz nicht realisieren. Ich vermute aber, dass es mir nichts bringen wird, den Antrieb über meinen Schaltschrank zu schalten. Die Steuereinheit wird irgendwo am Tor sitzen.
Das muss ich noch rausfinden.
Gruß
Die Steuereinheit hat aber meist ein paar Eingänge, um ein paar Funktionen auszulösen (Gehflügel auf, komplett auf) und ein paar Kontakte um Zustandsmeldungen zu generieren.
Wie wäre es mit einem Codetaster, um die Tür von innen zu öffnen? Geht auch über das 2-Draht-System.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieses Codeschloss in den Außenbus zur Videoaußenstelle geschleift werden darf oder ob eine zweite Leitung (ein weiteres Adernpaar??) benötigt wird. Ich meine, im Systemhandbuch sind alle Beispiele in Sternverkabelung ausgeführt.
Vielleicht mal in Konfigurator durchspielen und/oder bei BJ nachfragen. Ansonsten macht auch hier Versuch kluch.
Gruß,
Oliver
Doch, das ist lösbar :-)
Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?
Danke euch. Gast1961 die "Klingelleitung" hat wohl aber den Vorteil zu einer Art "Fernleitung" zu gehören. Damit hat sie die bessere Kapazität, wenn ich nicht irre.
Wie wäre es mit einem Codetaster, um die Tür von innen zu öffnen? Geht auch über das 2-Draht-System.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieses Codeschloss in den Außenbus zur Videoaußenstelle geschleift werden darf oder ob eine zweite Leitung (ein weiteres Adernpaar??) benötigt wird. Ich meine, im Systemhandbuch sind alle Beispiele in Sternverkabelung ausgeführt.
Vielleicht mal in Konfigurator durchspielen und/oder bei BJ nachfragen. Ansonsten macht auch hier Versuch kluch.
Gruß,
Oliver
Moin. Guter Hinweis, danke. Das schaue ich mir an. Ich meine gelesen zuhaben, dass man da anbammeln kann was man will, wenn man die Teilnehmerzahl nicht überschreitet. Jeder Teilnehmer hat eine gewisse Anzahl. D.h. ich hätte dann außen eine Klingen, evtl. auch mit PIN-Tastatur und auf der Rückseite nochmal. Eigentlich nicht dumm.
Jetzt muss ich nur noch klären, wie das mit den Antrieben läuft.
Also, mehrere Video-Außenstationen müssen auf jeden Fall im Stern verkabelt werden.
Schaltaktoren und Audiostationen(?) kann man aber im Video-Außenbus durchschleifen; vermutlich muss die Video-Außenstation aber am Ende des Busses sitzen.
Mehrere Zugangskontrollen können auch durchgeschleift werden.
Im Systemhandbuch habe ich aber nirgends ein Beispiel gesehen, bei dem eine Zugangskontrolle in den Video-Außenbus geschleift war.
Was aber gehen dürfte: 2-Draht nach außen, dort Videoverteiler (außen) und an diesen die Video-Außenstation und die Zugangskontrolle(n).
Gruß,
Oliver
Doch, das ist lösbar :-)
Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?
Um nochmal hier zu antworten:
Die separate Tastatur kann nicht mit an den selben Strang angeschlossen werden, wie die "Klingel" selbst. Dazu braucht es den Videoverteiler außen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar