Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPA Inbetriebnahme - System 106 System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GPA Inbetriebnahme - System 106 System

    Liebe Community!

    Bitte um kurze Aufklärung zu folgender Problematik.

    Derzeit sind folgende Komponenten vorhanden:

    -) Gira TKS-IP-Datenschnittstelle
    -) Gira TKS-IP Gateway
    -) Steuergerät Video
    -) System 106 Türstationsmodul
    -) System 106 Kameramodul
    -) Gira G1 (X1 Client)

    Die Installation im GPA wird ja durch die IP-Datenschnittstelle erleichert.

    Nach Eintragung der jeweiligen Busadressen, wäre der nächste Schritt die Zuordnung der Komponenten.

    Anbei der derzeitige Stand im Bildformat.

    Aufgrund der Komponenten können nur diese Zuordnungen gemacht werden.

    Bitte um kurze Information, ob die Zuordnung Eingang zu Steuergerät Video notwendig ist oder diese nur bei Nutzung der Türöffnung notwendig ist?

    Woher weißt das Video Steuergerät, dass diese Kamera und der Ruftaster genau dem Steuergerät zugeordnet ist?

    Ist da dafür die dritte Zuordnung notwendig?

    LG cop
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von supercop89; 04.09.2020, 11:51.

    #2
    Fehlt da nicht ein TKS IP Gateway, um das G1 anzubinden?

    Kommentar


      #3
      Zitat von skibbi Beitrag anzeigen
      Fehlt da nicht ein TKS IP Gateway, um das G1 anzubinden?
      Korrekt - Sorry, wurde in der Liste vergessen und ist jetzt ergänzt!

      Kommentar


        #4
        Eventuell eine Expertise von euch?
        Beleuchtfix
        EugenDo

        Lg cop

        Kommentar


          #5
          Auch wenn ich keine Expertise habe, kannst du die Zuordnung zum TKS-IP-GW nicht über die Datenschnittstelle machen. Diese erfolgt immer noch im TKS-IP-GW. Die Einzige Zuordnung die du machen kannst, wäre der Türöffner vom Steuergerät zur Türstation. Du kannst ohne passende Innenstation später noch nicht mal viele Aktionen mit dem Zusammenspiel aus X1 und Datenschnittstelle heraus holen, weil man dafür eigentlich die internen Datenpunkte der TKS Geräte im Logikeditor mapt. Aber schöne Hardware Liste hast du da.
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 04.09.2020, 20:59.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Auch wenn ich keine Expertise habe, kannst du die Zuordnung zum TKS-IP-GW nicht über die Datenschnittstelle machen. Diese erfolgt immer noch im TKS-IP-GW. Die Einzige Zuordnung die du machen kannst, wäre der Türöffner vom Steuergerät zur Türstation. Du kannst ohne passende Innenstation später noch nicht mal viele Aktionen mit dem Zusammenspiel aus X1 und Datenschnittstelle heraus holen, weil man dafür eigentlich die internen Datenpunkte der TKS Geräte im Logikeditor mapt. Aber schöne Hardware Liste hast du da.
            Danke für deine Rückmeldung. D.h. du meinst man kann auch das "Hackerl" bei verbunden mit Steuergerät weglassen - Keine Notwendigkeit? Dient das nur für den Türöffner?

            LG cop

            Kommentar


              #7
              Hallo cop,

              Danke für die Expertise ... ich würde da BadSmiley deutlich mehr Erfahrungen zusprechen ...

              Soweit ich das verstanden habe, wird dem Steuergerät Video eine oder mehrere Türstationen zugeordnet. Diese macht dann den "Türöffner" für alle Tasten der Türstation (auch 106 Sprachmodul), die nicht mit dem TKS-Aktor durch explizite Zuordnung überschrieben sind.

              TKS IP GW bleibt hier ganz außen vor (anders beim Homeserver). Die TKS Schnittstelle erlaubt dem X1 den Zugriff auf den TKS-Bus durch die Datenpunkte, die im GPA bereitgestellt werden.

              Kommentar


                #8
                Danke für Eure Antworten.

                Für mich stellen sich abschließend noch 2 Fragen:

                1.) Kann dadurch der Haken im Screenshot ("verbunden mit") in der Konfiguration wegbleiben, wenn kein Turöffner genutzt wird ?

                2.) Bei Inbetriebnahme mittels Datenschnittstelle über GPA. Muss trotzdem manuell die Datenschnittstelle dem Steuergerät innerhalb der 30 min Zeitfrist manuell zugeordnet werden oder passiert das wegen der GPA automatisch?

                LG cop

                Kommentar


                  #9
                  Du hast doch schon das Videogerät der Türstation zugeordnet ... das zweite Bild von Dir in #1.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                    Du hast doch schon das Videogerät der Türstation zugeordnet ... das zweite Bild von Dir in #1.
                    War mir nicht sicher, für was genau dieser Haken da ist.

                    Muss eine manuelle Zuordnung dann trotzdem innerhalb der 30 min bei Spannungsaufbau durchführen. Steht immer in den Anleitungen.

                    Lg cop

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von supercop89 Beitrag anzeigen
                      Muss eine manuelle Zuordnung dann trotzdem innerhalb der 30 min bei Spannungsaufbau durchführen

                      Was spricht denn dagegen, nachdem die TKS Datenschnittstelle und das TKS IP GW hochgefahren sind (LED jeweils grün), einmal das Steuergerät in den Programmiermodus zu bringen? Ich mach das einfach immer. Muss doch eh bei beiden Geräten gemacht werden. Das TKS IP GW ist auch unabhängig von GPA.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X