Ich habe ein Problem mit einer bestimmten Kombination von LED Treiber und Leuchte.
Treiber: TRIDONIC LCA 100W 250-700mA one4all lp PRE
Leuchte: Occhio lui piano (CC, 500 mA)
Der Treiber ist eigentlich nicht für den Deckeneinbau gedacht, wurde aber ausgewählt, um mehrere Leuchten gemeinsam (hier bis zu vier) versorgen zu können. Ansonsten würde es mit den DALI Adressen knapp...
Testweise habe ich nur eine Leuchte angeschlossen, wenn ich sie einschalte, blinkt sie zwei mal langsam und geht dann wieder aus, Im TRIDONIC Master Configurator hat die Lampe den Status "Lamp Failure".
Was ich schon probiert habe:
- Im TRIDONIC Masterconfigurator (Tridonic specific Configuration) den Device Operation Mode von "automatisch" auf "DALI" gesetzt
- Im TRIDONIC Masterconfigurator (Tridonic specific Configuration) bei I-Select den Ausgangsstrom explizit auf 500 mA gesetzt
Im Driver Log steht auch bei "Applied Current" 500 mA, sollte also eigentlich passen.
Weiß jemand Rat?
SG
Bernd
Treiber: TRIDONIC LCA 100W 250-700mA one4all lp PRE
Leuchte: Occhio lui piano (CC, 500 mA)
Der Treiber ist eigentlich nicht für den Deckeneinbau gedacht, wurde aber ausgewählt, um mehrere Leuchten gemeinsam (hier bis zu vier) versorgen zu können. Ansonsten würde es mit den DALI Adressen knapp...
Testweise habe ich nur eine Leuchte angeschlossen, wenn ich sie einschalte, blinkt sie zwei mal langsam und geht dann wieder aus, Im TRIDONIC Master Configurator hat die Lampe den Status "Lamp Failure".
Was ich schon probiert habe:
- Im TRIDONIC Masterconfigurator (Tridonic specific Configuration) den Device Operation Mode von "automatisch" auf "DALI" gesetzt
- Im TRIDONIC Masterconfigurator (Tridonic specific Configuration) bei I-Select den Ausgangsstrom explizit auf 500 mA gesetzt
Im Driver Log steht auch bei "Applied Current" 500 mA, sollte also eigentlich passen.
Weiß jemand Rat?
SG
Bernd
Kommentar