Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Unterputz für Außen mit Profil und allem drum und dran gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Stripe Unterputz für Außen mit Profil und allem drum und dran gesucht

    Hallo zusammen,

    ich würde bei unserer überdachten Terrasse gerne von unten am Dach einen 9m LED Stripe einbauen. Hat jemand da eine Empfehlung für Profil, Stripe usw.

    Hab mir jetzt die Finger wund gegoogelt und irgendwie nur Bastellösungen gefunden. Aber vielleicht hat jemand eine Idee.

    Den Thread hier, wo einer von euch Stripes am Eingang Unterputz verbaut hat, habe ich gefunden. Aber ich weiß nicht, ob ich in der Lage bin das nachzubauen, zumal wir von einer anderen Länge reden. Ich brauche 9m plus ums Eck noch einmal 2,5m am liebsten unsichtbar verbunden. Leider ist die Ecke auch nicht 90, sondern 75 Grad...

    Danke

    #2
    Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
    von unten am Dach
    Meinst du das "unter Putz" wörtlich? Zeig doch mal, wie der Einbauort aussieht.

    Kommentar


      #3
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

      Meinst du das "unter Putz" wörtlich? Zeig doch mal, wie der Einbauort aussieht.
      Ich meine damit, dass es keine Aufbauleuchte sein soll, sondern der Lichtstreifen quasi wie ein eingebauter Spot ebenfalls bündig in der Decke eingebaut ist. Die Decke wird von unten gedämmt und dann verputzt.

      Beispielhaft sieht man, was ich meine, bei dieser (wohl sehr teuren) Villa: https://www.lichtart.info/assets/bul...iegen-6584.jpg

      Kommentar


        #4
        LED Strip soll nach unten Strahlen ? Ist WDVS vorhanden ? Ich hab es schon mal so gelöst . Mit der Oberfräse eine Nut in die Dämmung gefräst und das im Anhang befeindete Profil eingeklebt und ein IP65 LED Strip eingebaut . Maler haben es verputzt.

        https://tradefit-shop.de/de/led-alup...mplettset.html

        Kommentar


          #5
          mwsec

          Genau, der Stripe soll nach unten strahlen. Das WDVS ist noch nicht angebracht.

          Wie und wo hast du das Vorschaltgerät untergebracht?

          Kommentar


            #6
            Wir verwenden gerne Bilton...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
              Wir verwenden gerne Bilton...
              Danke, sieht gut aus. Kannst du ein konkretes Profil für unsere Zwecke empfehlen?

              Kommentar


                #8
                Sry für die späte Antwort, meist ziehe ich alles zentral hab aber auch schon nach innen gezogen und ein unterputz kasten angebracht
                ​​​​​

                Kommentar

                Lädt...
                X