Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor schaltet selbstständig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor schaltet selbstständig?

    Hallo,

    ich habe hier einen Aktor, der heute morgen scheinbar selbstständig geschaltet hat.
    Er ist verbunden mit den GA 4/5/2 (schalten) und 4/5/7 (Status). Heute morgen war er an, ohne dass auf dem Bus die 4/5/2 zu sehen war:
    Code:
    grep -i 4/5/2 smarthome-full.log
    [leer]
    
    grep -i 4/5/7 smarthome-full.log
    2020-09-09 07:00:48 INFO Main BM': 1.0.40 set 4/5/7 to True
    2020-09-09 07:12:35 INFO Main BM': 1.0.40 set 4/5/7 to False
    2020-09-09 07:12:49 INFO Main BM': 1.0.40 set 4/5/7 to False
    Man sieht, dass die 4/5/7 "spontan" schaltet, ohne dass die 4/5/2 geschaltet wurde. Aus habe ich per Handbedienung geschaltet.

    Es handelt sich um einen MDT (AKI glaube ich). Da muss man ja für die Handbedienung auch erstmal zum Kanal "hinnavigieren" mit den Tasten. D.h. ein Fehler im Schalter für die Handbedienung kann es auch nicht wirklich sein...

    Habt ihr noch eine Idee?

    Gruß,
    ​​​​​​​Hendrik

    #2
    Wir kennen deine Kanalnutzung nicht. Ein Aktorstatus kann sich natürlich auch durch Szenen oder das Mithören auf andere als die primäre GA ändern.

    Oder Parametrierfehler: Wenn man eine Wertabfrage an ein KO macht, so antwortet das Gerät auf der ersten verbundenen GA. Es kann also Situationen geben, wo ein Gerät auf einer GA sendet die man gar nicht abfragen wollte.

    Falls es all dieses nicht ist: Es kann auch die Busspannung gewackelt haben und der Aktor ist neu gestartet mit dem per ETS definierten Startzustand.

    Nachtrag: bei Symptom "Aktor spinnt" ist auch das Nachmessen der Busspannung eine gute Idee. Es gab da mal eine defekte Serie von MDT Spannungsversorgungen, wo seltsames Aktorverhalten das erste Symptom ist, wenn die Busspannung schleichend immer weiter sinkt.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 09.09.2020, 08:58.

    Kommentar


      #3
      Hi Hendrik,

      mich wundert, warum bei deinem ersten grep auf die 4/5/2 der manuelle Schaltbefehl (ich meine den um 7:12) nicht mit auftaucht? Wenn das Log vollständig ist, sollte das doch der Fall sein, oder?

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Wieso wird der Status zweimal kurz nacheinander auf False gesetzt?
        Doch, das ist lösbar :-)
        Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

        Kommentar


          #5
          ggf eine Telegrammwiederholung weil kein Empfänger an der Status GA hängt.
          Das log scheint mir einfach unvollständig.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hast du vielleicht einen Smelly One am Bus, bei mir hat sich nämlich irgendwann ein Rollladen selbständig gemacht.
            Weil es das letzte Gerät war was ich angeschlossen habe, konnte ich den Übeltäter schnell finden, vom Bus geklemmt und nun ist Ruhe.


            Kommentar


              #7
              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              mich wundert, warum bei deinem ersten grep auf die 4/5/2 der manuelle Schaltbefehl (ich meine den um 7:12) nicht mit auftaucht? Wenn das Log vollständig ist, sollte das doch der Fall sein, oder?
              Waldemar, nach Beschreibung war das Handbedienung über die Tasten am Aktor. Darum keine Schalt-GA auf dem Bus. Und vermutlich zweimal am Aktor auf aus gedrückt, deshalb zweimal Status.

              Kommentar


                #8
                Hi Volker,

                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Waldemar, nach Beschreibung war das Handbedienung über die Tasten am Aktor.
                Danke für die Info, dann passt das. Hab als Handbedienung an einen Taster gedacht, aber so macht das mehr Sinn...

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  vielen Dank für Eure Antworten!

                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Wir kennen deine Kanalnutzung nicht. Ein Aktorstatus kann sich natürlich auch durch Szenen oder das Mithören auf andere als die primäre GA ändern.
                  Oder Parametrierfehler: Wenn man eine Wertabfrage an ein KO macht, so antwortet das Gerät auf der ersten verbundenen GA. Es kann also Situationen geben, wo ein Gerät auf einer GA sendet die man gar nicht abfragen wollte.
                  Ich habe gerade keine ETS zur Hand, schaue aber nach.

                  Falls es all dieses nicht ist: Es kann auch die Busspannung gewackelt haben und der Aktor ist neu gestartet mit dem per ETS definierten Startzustand.

                  Nachtrag: bei Symptom "Aktor spinnt" ist auch das Nachmessen der Busspannung eine gute Idee. Es gab da mal eine defekte Serie von MDT Spannungsversorgungen, wo seltsames Aktorverhalten das erste Symptom ist, wenn die Busspannung schleichend immer weiter sinkt.
                  Wird gemacht.

                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                  mich wundert, warum bei deinem ersten grep auf die 4/5/2 der manuelle Schaltbefehl (ich meine den um 7:12) nicht mit auftaucht? Wenn das Log vollständig ist, sollte das doch der Fall sein, oder?
                  Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen
                  Wieso wird der Status zweimal kurz nacheinander auf False gesetzt?
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  ggf eine Telegrammwiederholung weil kein Empfänger an der Status GA hängt.
                  Das log scheint mir einfach unvollständig.
                  Das log ist vollständig. Ich denke, es ist wie 6ast sagt:

                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Waldemar, nach Beschreibung war das Handbedienung über die Tasten am Aktor. Darum keine Schalt-GA auf dem Bus. Und vermutlich zweimal am Aktor auf aus gedrückt, deshalb zweimal Status.

                  Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                  Hast du vielleicht einen Smelly One am Bus, bei mir hat sich nämlich irgendwann ein Rollladen selbständig gemacht.
                  Weil es das letzte Gerät war was ich angeschlossen habe, konnte ich den Übeltäter schnell finden, vom Bus geklemmt und nun ist Ruhe.
                  Nee, einen Smelly One habe ich nicht. War in deinem Fall denn dann eine GA zu sehen, die geschaltet hat?

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    so, jetzt konnte ich nachsehen.
                    Es sind nur zwei GAs verknüpft:
                    4/5/2 (Treppenlicht)
                    4/5/7 (Status)

                    Die Parametrierung ist auch simpel:
                    geisteraktor.PNG
                    Messung der Busspannung steht noch aus.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X