Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox 7530 mit Auerswald TFS Dialog 201

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FritzBox 7530 mit Auerswald TFS Dialog 201

    Hallo Zusammen,

    ich wollte von einem Speedport Router auf die Fritzbox 7530 umstellen.
    Hat soweit auch geklappt, nur meine Türklingel funktioniert nicht.
    Ich hab ein TFS Dialog 201 von Auerswald im Einsatz.
    Dieses hängt über den a/b-Port an FON1 der Fritzbox und wurde entsprechend der Anleitungen von Auerswald/AVM programmiert.
    Trotzdem klingelt mein Telefon nicht, wenn der Klingeltaster gedrückt ist.

    Ich habe jetzt auch schonmal gehört, dass am TFS ein Gruppenruf programmiert werden muss, um das Telefon entsprechend klingeln zu lassen?

    Hat von Euch jemand evtl. so ein Setup am Laufen, oder etwas Ähnliches und könnte mir hier bitte mitteilen wie die exakte Vorgehensweise ist?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.
    Viele Grüße
    Florian

    #2
    Gruppenruf ist glaub ich Teilnehmer 55 in der Fritzbox

    Kommentar


      #3
      Servus,

      Ich habe eine Doorline von Telegärtner (auch a/b) und diese Anleitung benutzt.
      https://avm.de/service/fritzbox/frit...ox-einrichten/
      Müsste bei dir auch funktionieren.

      Kommentar


        #4
        Zitat von GH36 Beitrag anzeigen
        Servus,

        Ich habe eine Doorline von Telegärtner (auch a/b) und diese Anleitung benutzt.
        https://avm.de/service/fritzbox/frit...ox-einrichten/
        Müsste bei dir auch funktionieren.
        Servus,

        genau die geht eben leider nicht bei mir.

        Mein Klingeltaster müsste per Default die 31 als Nummer haben.
        Diese habe ich im Setup der FB eingetragen und dem Telefon, welches klingen soll, zugewiesen.
        Dies hat leider nicht geklappt!?
        Viele Grüße
        Florian

        Kommentar


          #5
          Hallo das ist eigentlich ganz einfach wenn du **1 anrufst mit dem Telefon geht dann die TFS ran ? Welche Rufnummer hast du denn in der zfs eingerichtet die beim drücken gewählt werden soll ?


          Mit freundlichen Grüßen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe dem Klingeltaster im FB Menü die 31 zugewiesen und an mein Mobilteil weitergeleitet, welches klingeln soll.
            Ich denke bis hierher sollte es passen.

            Aus der Diskussion heraus würde ich vermuten, dass ich am TFS die falsche Nummer einprogrammiert habe!?
            Welche müsste dass denn sein? Gruppenruf, die interne Nummer des Mobilteils, ...
            Viele Grüße
            Florian

            Kommentar


              #7
              Moin du musst in der TFS die interne Rufnummer des Telefon einstellen welches klingeln soll zb **610 für ein angemeldetes Fritz fon oder **2 für ein analoges schnurgebundenes an fon 2

              Kommentar


                #8
                Zitat von flugi Beitrag anzeigen
                Moin du musst in der TFS die interne Rufnummer des Telefon einstellen welches klingeln soll zb **610 für ein angemeldetes Fritz fon oder **2 für ein analoges schnurgebundenes an fon 2
                Hi,

                ich werde das am Wochenende mal versuchen (bin aktuell außer Haus) und mich dann wieder melden.

                Vielen Dank schonmal an alle Tippgeber.
                Viele Grüße
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Wenn die Türstation vorher am Speedport funktionierte, wird sie ja eine Nummer wählen, die dort ging. z.B. häufig die **9 für den Gruppenruf. Es wäre ja ein sehr hilfreiches Feature von AVM, wenn deren "Türstation Umsetzer" anzeigen würde, welche Nummer gewählt wird. Alternativ kannst du die von dir im AVM "Türstation Menü" eingetragene Nummer (die 31) auch nochmal in der Auerswald nach deren Anleitung programmieren. * und # sind ggf. aufgrund Verwendung für den Programmiermodus garnicht möglich. Teilweise hört man auch die gewählten DTMF Töne am Türlautsprecher während des Wählvorgangs. Dabei kannst du ggf. eine DTMF Decodier-App auf dem Smartphone daneben halten.

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Morgen zusammen,

                    also ich hab es nochmal versucht und es läuft immer noch nicht.

                    Das Türmodul hängt über TAE an dem seitlichen FON-Anschluss und hat die interne Nummer **1.
                    Mein Mobilteil ist mittels DECT an der FB angebunden und hat die interne Nummer **610.

                    Ich hab das Türmodul jetzt versucht zu programmieren.
                    Sowohl die **610, also auch die **9 (Gruppenruf) lassen das Mobilteil nicht klingeln.

                    In der FB hab ich als Nr. des Klingeltaster die 31 angegeben.
                    Dies soll der Standard laut Anleitung sein und wurde auch nie geändert.

                    Der Programmiervorgang läuft wie in der Auerswald-Anleitung beschrieben.
                    Ich gehen mal davon aus, dass es daran nicht liegt.

                    Habt ihr hier evtl. noch Tipps für mich?

                    Vielen Dank.
                    Zuletzt geändert von FloBi; 22.09.2020, 07:23.
                    Viele Grüße
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Oh, ich glaub ich weis woran es liegt....
                      Ich hab gerade testweise den Speedport wieder angeschlossen und da hat die Klingel auf Anhieb funktioniert.
                      Hätte sie aber nicht dürfen, da ich für die FB ja eigentlich die **9 hinterlegt habe. Für den Speedport brauch ich aber die **61.
                      Wenn das stimmt, dann hat meine Programmierung des Türmoduls nicht funktioniert.
                      Diese lief aber genau so ab, wie in der Anleitung beschrieben!?
                      Viele Grüße
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Zusammen,

                        es geht.

                        Es lag tatsächlich an einer falsch durchgeführten Programmierung.
                        Laut meiner Anleitung sah es so aus, also muss man den Klingelknopf bei der Programmierung betätigen.
                        In einer aktuelleren Anleitung erkennt man aber deutlich, dass die Nummer des Klingelknopfes am Tel. betätigt werden muss.

                        Danke an alle für Eure Tipps.
                        Viele Grüße
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          ich muss das Thema noch mal raus holen.

                          Ich habe bei dem Setup folgendes Problem:
                          Wenn jemand den Klingeltaster betätigt vergehen ca. 5-10s bis das Telefon anfängt zu klingen.
                          Kann man diese Verzögerung irgendwie beheben?

                          Vielen Dank für die Unterstützung.
                          Viele Grüße
                          Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X