Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buderus web Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Buderus web Gateway

    Hallo zusammen,

    hab zufällig gesehen, dass es von buderus woh ein Web-Gateway (Logamatic web KM200) gibt (oder geben wird). Kennt das ev. jemand und kann etwas dazu sagen?

    Insbesondere würde mich interessieren, ob ich darüber auch eigene Befehle absetzen kann oder ob ich zwangsweise die iPhone App nutzen muss?

    Danke schon mal!

    Jockel

    #2
    Hallo,

    das Modul ist jetzt verfügbar, bestellt habe ich es gerade (ca180€)

    Hat einer von Euch es schon im Einsatz?

    Gruß
    Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      leider hab ich es nicht im Einsatz, aber eine passende Heitzung dazu und würde mich folglich tierisch über Eure Erfahrungen freuen .

      Grüße,

      Mathias

      Kommentar


        #4
        Me, too! Wollte so ein Modul in der Schweiz bestellen, noch nicht zertifiziert für CH hiess es da nur. Erst im Frühjahr 2012. Wo habt Ihr bestellt?

        Kommentar


          #5
          Ich habe hier bestellt:

          Web KM200 EMS 8738801186 BU8738801186 - Burchard und Heinz

          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian

            Ich danke Dir und freue mich auf Details, wenn Du es erhalten hast.

            LG
            (ebenfalls) Christian

            Kommentar


              #7
              Hast Du das Gateway inzwischen erhalten? Ich hab es auch Anfang der letzten Woche bei der genannten Firma bestellt, der Status steht immer noch auf "In Bearbeitung" und eine Rückfrage per Mail wurde nicht beantwortet...

              Werde mich da wohl mal nach einem alternativen Lieferanten umschauen!

              Kommentar


                #8
                bisher noch nicht, leider.....
                ein weiterer Besteller hat sein Gerät auch noch nicht bekommen.

                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte vor der Bestellung sogar extra noch mal per Mail nachgefragt, angeblich sei das Gateway lieferbar gewesen...

                  Leider finde ich im Moment aber auch keine anderen Lieferanten und wenn ich bei meinem Heizungsbauer damit ankomme versteht er erst mal nur Bahnhof und danach dauert es wahrscheinlich auch ein halbes Jahr...

                  Kommentar


                    #10
                    Ein kleines Update: Das Gateway ist heute bei mir angekommen, jetzt muss ich mal schauen wann ich dazu komme, es anzuschließen.

                    Habt ihr zufällig eine Spezifikation zum Anschluss des EMS-Busses? Sonst werde ich erst mal schauen, ob ich am Mischer oder der Heizung selbst noch freie Anschlüsse finde!

                    Kommentar


                      #11
                      hab mein immer noch nicht...

                      aber das du deins bekommen hast macht mir Hoffnung das ich auch mal das Gerät bekomme.

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Inzwischen hab ich das Gateway installiert, das war so weit unproblematisch auch wenn Buderus für ein paar Details Abzüge in der B-Note bekommt. Den RJ45 Stecker bekommt man z.B. nicht durch die Kabeldurchführung oder es lag nur eine Zugentlastung bei. Die Orange und Rote LED lassen sich auch nur im direkten Vergleich unterschieden.

                        Viel schlimmer ist aber die iPhone SW, das ist in meinen Augen im Moment nicht viel mehr als eine Alphaversion. Nicht nur, dass sie Gelegentlich abstürzt, Warmwasser oder auch Party- und Urlaubsfunktion werden überhaupt nicht unterstützt. Dafür kann man aber die Schaltprogramm ändern, was zumindest ich nach der "Inbetriebnahme" eigentlich nie mehr mache. Von so Sachen wie Brennerstarts, Wasserdruck o.ä. will ich ja gar nicht anfangen, das ist ja eigentlich nur mein Spieltrieb. Auch den Gasverbrauch könnet die Heizung sicherlich ermitteln.

                        Eine Möglichkeit, das beim ersten Start der App vergebene PW noch einmal zu ändern habe ich auch nicht gefunden. Es ist aber auch nicht dokumentiert, ob das PW nur auf der Ebene der App oder im Gateway selbst wirkt. Da wäre es dann auch mal ganz interessant zu wissen, welche Daten mit dem Buderus Server ausgetauscht werden und welche Implikationen das auf die Sicherheit hat.

                        Eine Webschnittstelle bietet das Gateway (zumindest auf den üblcihen Ports) auch nicht, vielleicht lasse ich nachher mal einen nmap drauf los. Davon steht auch nichts in der Werbung, aber der Namen suggeriert es ja schon irgendwie. Wäre für viele Sachen ja auch bequemer als eine iPhone App... Letzeres ist übrigens wörtlich zu nehmen, die Auflösung des iPads wird nicht genutzt.

                        So ist das ganze jedenfalls für den eigentlcih gedachten Zweck (die Anbindung an den Hausbus) nicht brauchbar und eigentlich nicht mal eine nette Spielerei. Zurückschicken werde ich es trotzdem nicht, vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein SW Update...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          dass deckt sich alles mit den Aussagen eines Users im IPS-Forum.

                          Für mich dient es auch mehr zum spielen. Angebunden ist meine GB172 über eine Logamatic 4121 mit FM446 (KNX Modul).

                          Ich habe aber das Gefühl das Buderus es mit Software nicht so hat.

                          Mein KM200 ist immer noch nicht angekommen, auf Mails wird auch nicht reagiert, nicht nur bei mir. Aber der Preis wurde auf 212€ angehoben.

                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Für mich dient es auch mehr zum spielen. Angebunden ist meine GB172 über eine Logamatic 4121 mit FM446 (KNX Modul).
                            Leider hab ich die GB162 mit RC35, da kann ich das KNX Modul laut Buderus leider nicht verwenden. Um noch mal größere Summen auszugeben ist mir die Sache auch nicht wichtig genug, eigentlich verrichtet die Heizung ohne Eingriff von außen ganz unauffällig ihren Dienst.

                            Ich habe aber das Gefühl das Buderus es mit Software nicht so hat.
                            Es sieht wohl so aus, aber das ist ja leider nicht nur bei Buderus so...


                            Auf meine Mails wurde übrigens auch nicht geantwortet, irgendwann war das Gateway einfach angekommen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
                              Inzwischen hab ich das Gateway installiert, das war so weit unproblematisch auch wenn Buderus für ein paar Details Abzüge in der B-Note bekommt. Den RJ45 Stecker bekommt man z.B. nicht durch die Kabeldurchführung oder es lag nur eine Zugentlastung bei. Die Orange und Rote LED lassen sich auch nur im direkten Vergleich unterschieden.

                              Viel schlimmer ist aber die iPhone SW, das ist in meinen Augen im Moment nicht viel mehr als eine Alphaversion. Nicht nur, dass sie Gelegentlich abstürzt, Warmwasser oder auch Party- und Urlaubsfunktion werden überhaupt nicht unterstützt. Dafür kann man aber die Schaltprogramm ändern, was zumindest ich nach der "Inbetriebnahme" eigentlich nie mehr mache. Von so Sachen wie Brennerstarts, Wasserdruck o.ä. will ich ja gar nicht anfangen, das ist ja eigentlich nur mein Spieltrieb. Auch den Gasverbrauch könnet die Heizung sicherlich ermitteln.

                              Eine Möglichkeit, das beim ersten Start der App vergebene PW noch einmal zu ändern habe ich auch nicht gefunden. Es ist aber auch nicht dokumentiert, ob das PW nur auf der Ebene der App oder im Gateway selbst wirkt. Da wäre es dann auch mal ganz interessant zu wissen, welche Daten mit dem Buderus Server ausgetauscht werden und welche Implikationen das auf die Sicherheit hat.

                              Eine Webschnittstelle bietet das Gateway (zumindest auf den üblcihen Ports) auch nicht, vielleicht lasse ich nachher mal einen nmap drauf los. Davon steht auch nichts in der Werbung, aber der Namen suggeriert es ja schon irgendwie. Wäre für viele Sachen ja auch bequemer als eine iPhone App... Letzeres ist übrigens wörtlich zu nehmen, die Auflösung des iPads wird nicht genutzt.

                              So ist das ganze jedenfalls für den eigentlcih gedachten Zweck (die Anbindung an den Hausbus) nicht brauchbar und eigentlich nicht mal eine nette Spielerei. Zurückschicken werde ich es trotzdem nicht, vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein SW Update...
                              habe mir auch den kn200 bestellt ist auch schon gekommen, jetzt würde ich gerne wissen wie das ding angeschlossen wird, da in der Anleitung nicht wirklich viel drüber steht und ich die Anlage erst Ende Dezember wieder erreiche ( steht in Kroatien). Wird der Gateway an den Anschlüssen angesteckt vom Easycom das ich ersetzten will?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X