Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfrage: Bilder von LED Profilen an/in der Decke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfrage: Bilder von LED Profilen an/in der Decke

    Hallo zusammen,

    in der Hoffnung, dass mir vielleicht der ein oder andere helfen kann, stelle ich hier mal kurz eine kleine Bitte an euch rein:
    Meine Frau und ich würden gerne mit linearem Licht arbeiten und haben zusammen mit einem Lichtplaner bereits die Möglichkeiten besprochen.
    Das Aussehen auf den Bildern, die wir u.a. auch hier im Forum dazu finden können, gefallen uns vom optischen sehr gut.

    Allerdings sind alle Bilder (und auch Produktbilder bei den Herstellern) immer mit eingeschalteter Beleuchtung.
    Wir würden uns jedoch auch mal gerne anschauen, wie solche eingelassenen Profile in der Decke (oder auch Wand) in ausgeschaltetem Zustand aussehen.

    Hat hier vielleicht jemand von euch solche Bilder als Beispiel zur Hand?

    Im voraus schon mal vielen Dank

    #2
    Hallo
    Anbei mal meine Beleuchtung im OG. Es sind LED Streifen als Schattenfuge am Rand einer Lackspanndecke. Die Stripes sind in Aluschienen die auf die Holzkonstruktion der Lackspanndecke geschraubt sind.
    Ich habe mich gegen eine Abdeckung entschieden, da ich die Optik ganz gut finde.
    Fallstricke (sieht man Bild mit leuchtenden LED) man muss schon sehr sorgfältig arbeiten. Im Treppenhaus habe ich leider eine leichte
    Banane gebaut. Fällt aber nur unter bestimmten Umständen auf...
    Und sollte man eine Schattenfugenbeleuchtung verwenden - sollte die Wand wirklich sehr gut präpariert sein. Es fällt nämlich die kleinste Unebenheit auf.


    photo5429510481384681080.jpg

    photo5429510481384681081.jpg

    photo5429510481384681082.jpg
    Zuletzt geändert von Tulamidan; 23.09.2020, 07:26.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      hier ein paar Bilder unseres Profils.
      Die Öffnung ist per 12V Handkreissäge in Fermacellplatten gesägt - rechts fehlt das Profil noch, aber vor dem Umzug reicht die Zeit nur für 1/2 Licht je Raum

      Profil1.jpg Profil2.jpg Profil3.jpg
      Beim letzten Bild sieht man, dass das Profil 1cm zu kurz ist - die Lücke muss ich noch schließen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        tama

        Tulamidan

        Danke für die Bilder. Hat uns echt weitergeholfen.

        Kommentar


          #5
          Habt ihr auch Bilder von der Einspeisung bzw. vor dem verputzen/schließen ?
          Mit welchen Clips oder Kabeln habt ihr das gelöst ?

          Kommentar


            #6
            5x2p5mm² bis zur Einspeisung (etwa in der Mitte bei 5m Länge), von dort in UP-Dosen auf 0p75mm² (Wago-Klemmen) und diese auf die Stripes gelötet.
            Die Breite der Schlitze hat gerade so gereicht, um die UP-Dosen noch durch zu bekommen
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              #7
              Zitat von tama Beitrag anzeigen
              5x2p5mm² bis zur Einspeisung (etwa in der Mitte bei 5m Länge), von dort in UP-Dosen auf 0p75mm² (Wago-Klemmen) und diese auf die Stripes gelötet.
              Die Breite der Schlitze hat gerade so gereicht, um die UP-Dosen noch durch zu bekommen
              Cool, bei mir mit Porenbeton oder Betondecke schwierig

              Kommentar

              Lädt...
              X