Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerkasten Außenbereich / Kabuflex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteilerkasten Außenbereich / Kabuflex

    Hallo,

    ich habe für unsere Pumpstation zwei Kabuflex DN 75 Leerrohre verlegt. Eins geht von der Hauseinführungs-Doymadichtung bis zur potentiellen Garage und hat zwei Erdkabel drin. Das andere geht vom Pumpenschacht zur potentiellen Garage und hat zwei Kabel (H07RN-F) und zwei so Luftschläuche (ca. 8mm Durchmesser, für die Tauchglocken) drin.
    Eigentlich wollte ich das vernünftig in einem Verteiler oder so in der Garage enden lassen. Aber wie so üblich kommen beim Hausbau immer viele andere Kosten und die Garage wird erstmal nicht kommen.
    Nun möchte ich gerne an diese Stelle irgendeine Art Verteilerkasten haben, um das mal vernünftig zu machen. Irgendwie finde ich aber nicht so ganz das richtige Produkt.
    Ich suche also im Prinzip eine Art Verteilerkasten für den Außenbereich, wo ich irgendwie die zwei 75er Leerrohre vernünftig dran angeschlossen bekomme. Das Teil muss nicht groß sein, durch die zwei Leerrohre wird es ja automatisch eine gewisse Größe haben, das reicht.
    Hat jemand einen Tip, was ich da am besten nehmen könnte?

    #2
    Was soll denn rein? Wenn keine Dose in einem ACO Drainage Revisionsschacht reicht Entweder ein neuer Hensel oder bei eBay nach einem alten Außenverteiler schauen.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-..._campaign=soci albuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    sowas. Ist ja nur temporär.

    Kommentar


      #3
      rein muss da im Prinzip fast nichts. Im Prinzip 3-4 Verbindungsklemmen und diese Drucksensoren. Das sind ca. 5x5x5cm große Dinger, die an der einen Seite den Anschluss für den Luftschlauch haben und an der anderen den elektrischen (die erkennen, wenn die Glocke im Schacht unter Wasser ist durch den geänderten Druck und schalten dann die Pumpe ein).
      Unter die Erde mit einem Revisionsschacht würde natürlich gehen, nur ist da natürlich die Verkabelung/Verbindungsklemmen drin. Die müsste ich dann irgendwie sehr gut dicht bekommen (nicht, dass irgendwann mal der Schacht voll Regenwasser läuft und das ganze dann einen Kurzschluss produziert).
      So ein Außenverteiler wäre gut, aber irgendwie finde ich das etwas übertrieben für die paar Kabel... sowas halt aber in viel viel kleiner.

      Kommentar


        #4
        Zitat von marpre Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich habe für unsere Pumpstation zwei Kabuflex DN 75 Leerrohre verlegt. Eins geht von der Hauseinführungs-Doymadichtung bis zur potentiellen Garage und hat zwei Erdkabel drin. Das andere geht vom Pumpenschacht zur potentiellen Garage und hat zwei Kabel (H07RN-F) und zwei so Luftschläuche (ca. 8mm Durchmesser, für die Tauchglocken) drin.
        Eigentlich wollte ich das vernünftig in einem Verteiler oder so in der Garage enden lassen. Aber wie so üblich kommen beim Hausbau immer viele andere Kosten und die Garage wird erstmal nicht kommen.
        Nun möchte ich gerne an diese Stelle irgendeine Art Verteilerkasten haben, um das mal vernünftig zu machen. Irgendwie finde ich aber nicht so ganz das richtige Produkt.
        Ich suche also im Prinzip eine Art Verteilerkasten für den Außenbereich, wo ich irgendwie die zwei 75er Leerrohre vernünftig dran angeschlossen bekomme. Das Teil muss nicht groß sein, durch die zwei Leerrohre wird es ja automatisch eine gewisse Größe haben, das reicht.
        Hat jemand einen Tip, was ich da am besten nehmen könnte?
        ich verstehe noch nicht ganz wo und wie die Leerohre enden...?!
        Im Prinzip geht da jeder halbwegs dichte AP-Verteiler > IP54.
        Schaue evtl. mal bei Schneider Electric oder in DE gibt es ja Striebl & John etc...

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

          ich verstehe noch nicht ganz wo und wie die Leerohre enden...?!
          Im Prinzip geht da jeder halbwegs dichte AP-Verteiler > IP54.
          Schaue evtl. mal bei Schneider Electric oder in DE gibt es ja Striebl & John etc...
          Welches Ende der Leerrohre meinst du? Es gibt zwei Leerrohre. Leerrohr 1 beginnt im Haus und kommt im Freien, dort wo mal eine Garage hin soll, aus der Erde. Leerrohr 2 beginnt im Pumpenschacht und kommt ebenfalls im Freien, dort wo die Garage hin soll, aus der Erde.
          Mein Problem ist im Prinzip diesen Übergang von dem 75er Leerrohr in einen Verteilerkasten vernünftig hinzubekommen. Ich bin schon am Überlegen, ob ich nicht in das 75er Rohr einen Deckel mache, dann dort rein eine 25 oder 32er Kabelverschraubung auf nen dünnes Leerrohr und das dann wieder mit einer Kabelverschraubung in einen kleinen Verteilerkasten.
          Ich hatte halt nach einer Möglichkeit gesucht, diese fetten 75er Rohre irgendwie dicht an einen (kleinen) Verteilerkasten zu bekommen.

          Kommentar


            #6
            Am besten wäre wohl ein Aussenverteiler (gibt's sogar in verschiedenen Farben)...

            http://www.aussenverteiler24.de/epag...len/Serie_1420

            Kommentar


              #7
              Zitat von jreeg Beitrag anzeigen
              Am besten wäre wohl ein Aussenverteiler (gibt's sogar in verschiedenen Farben)...

              http://www.aussenverteiler24.de/epag...len/Serie_1420
              Ja genau, sowas in der Art wäre sicherlich gut. Allerdings müsste das Ding keine 1,40m hoch sein. Wenn das irgendwie die Hälfte an Höhe hätte würde das vollkommen genügen. Die, die ich bislang gefunden habe sind aber alle leider auch so hoch.

              Kommentar


                #8
                Schau dir mal im verlinkten PDF auf der letzten Seite den "UNI 4/698/310"an. der ist nur 698mm hoch. Das Problem wird nur sein, so was irgenwo als Privatkunde zu kaufen...

                Gruß

                Jochen

                https://www.sichert.com/wp-content/u..._2019_DE_c.pdf

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jreeg Beitrag anzeigen
                  Das Problem wird nur sein, so was irgenwo als Privatkunde zu kaufen...
                  Falls jemand eine Bezugsquelle auftut: an sowas hätte ich prinzipiell auch Interesse.
                  Doch, das ist lösbar :-)
                  Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen

                    Falls jemand eine Bezugsquelle auftut: an sowas hätte ich prinzipiell auch Interesse.
                    Sichert kostet ein mittleres Vermögen..., habe vor Jahren mal Uni 4 und Uni 8 angefragt, bin dann schnell wieder bei Elsta Moosdorfer gelandet.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X