Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tageslichtröhren bzw Vollspektrumröhren fürs Home Office

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tageslichtröhren bzw Vollspektrumröhren fürs Home Office

    Hallo zusammen,

    so wie sich das mit Corona weiter entwickelt gehe ich davon aus, dass ich die nächsten Monate wohl wieder die meiste Zeit im Home Office verbringen werde.
    Ich werde mir jetzt einen Dauerarbeitsplatz in meinem Hobbyraum im Keller einrichten.
    Hier hab ich Tageslicht aber nur durch zwei kleine Fenster mit Lichtschacht.
    Damit ich im Winter in meinem Kellerverlies nicht ganz balla balla werde hab ich mir überlegt Tageslichtröhren im Raum zu installieren. Die haben angeblich auch UVA und UVB Anteile. Sowas zum Beispiel:

    https://www.naturlicht.de/leuchtmitt...tstoffroehren/

    Was haltet ihr davon? Mogelpackung? Besser als nix? Es gibt ja solche Lampen auch für Terrarien, den Reptilien hilft auch, sonst werden diese krank ohne richtige Beleuchtung.

    #2
    wer´s braucht...., denke normale LED-Paneele ~ 4000K reichen vollkommen aus.
    Aber das ist nur meine Meinung...

    Kommentar


      #3
      Hätte jemand eine Empfehlung für ein Aufbaupanel mit 4000K, CRI>90 für den Homeoffice Bildschirmarbeitsplatz?
      Im Moment habe ich was günstiges und da "flackere" ich manchmal in der Videokonferenz... Und die Farben sind auch unterirdisch.

      Danke und Grüße

      Kommentar


        #4
        Also Röhrentechnik ist glaub echt raus. Werde mich nach einem LED Panel umsehen.

        Was haltet ihr hiervon?

        https://www.natur-nah.de/shop/beleuc...3525-008&c=146

        Kommentar


          #5
          Die von dir verlinkte Leuchte ist eine Leuchte mit Fernbedienung, also eher ein Consumer-Artikel. Wenn nicht gerade - wie bei Philips - ein Grün-Kanal drin ist, kann man vermutlich den Treiber leicht tauschen. Die weiteren Daten sind CRI 95, was recht gut ist, und 2700-6500K Aber ich kann keinen Unterschied zu anderen Leuchten mit vergleichbaren Daten erkennen! Der Begriff "Vollspektrum" erscheint mir in diesem Zusammenhang lediglich ein Werbeschlagwort zu sein!

          meint
          GKap

          Kommentar

          Lädt...
          X