Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralstaubsauger Beam lässt sich über den Handgriff nicht mehr einschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentralstaubsauger Beam lässt sich über den Handgriff nicht mehr einschalten

    Hallo in die Runde,
    mein BEAM Zentralstaubsauger lässt sich über den Handgriff am Saugschlauch nicht mehr einschalten.
    Im Keller am Gerät lässt er sich ohne Problem einschalten und er läuft sauber durch.
    Eine neue Schlauchleitung mit neuem Handgriff brachte keinen Erfolg.
    Das Verhalten ist an alle Dose gleich und diese sind über 3 Etagen verteilt.
    Zuerst gab es Ausetzer und jetzt geht nix mehr.
    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
    Gruß Ralf

    #2
    Mal gemessen was da für Spannungen an den Polen der Steckdosen anliegt?
    Die Leitung an den Dosen entlang irgendwo nen Wackelkontakt?

    Was meinst mit am Gerät geht es, dort einen kleinen lokalen AN/AUS Schalter oder am Gerät den Saugschlauch gesteckt? Wenn letzteres dann wird wohl nen Wackelkontakt irgendwo in der Leitung durchs Haus sein. ggf an den Saugdosen schlecht verklemmt/verschraubt.

    Die konstant schlechte Qualität wäre ggf in zu dünner aber langer Leitung für die Schaltkontakt an den Saugdosen zu suchen sein.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo gbglace,

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Mal gemessen was da für Spannungen an den Polen der Steckdosen anliegt?

      Was meinst mit am Gerät geht es, dort einen kleinen lokalen AN/AUS Schalter oder am Gerät den Saugschlauch gesteckt? Wenn letzteres dann wird wohl nen Wackelkontakt irgendwo in der Leitung durchs Haus sein. ggf an den Saugdosen schlecht verklemmt/verschraubt.
      .
      Werde jetzt mal die Spannungan der Leitung messen. Was muss da drauf anliegen ?

      Am Gerät ist ein lokaler Ein/Aus Schalter, der funktioniert einwandfrei.


      Kommentar


        #4
        einfach dort messen wo es funktioniert ;-)
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Ich habe einen anderen Hersteller, bei mir sind es 12V die da auf die Leitung gegeben werden.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Mein Bruder und wir verbauen nur Staubsauganlagen zB Thomas... mit Fernbedienung für schaltbare Steckdosen, die Dosen mit Schwachstromanschluss usw. und evtl. Schlaucheinzug sind zu anfällig...

            Kommentar


              #7
              Hi, ich habe hier direkt am den Gerät und an den Dosen gemessen, überall liegen 24V an 😀
              Dann wird wohl ein Schaltrelais defekt sein ... 😕
              Die Idee mit der schaltbaren Steckdose ( geht ja auch WLAN ) könnte eine gute Idee für die Überbrückung sein ...

              Kommentar


                #8
                Lennox. Den Zentralsauger in eine schaltbare Steckdose und den Sauger quasi auf Dauerein und per Steckdose dann an/aus schalten.

                Wie regelt der dann die Saugleistung? Ich habe dazu einen Regler am Handgriff.

                Habe den zwar auch an einem MDT AMS aber ich will da eigentlich nur die Betriebsstunden erfassen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Lennox. Den Zentralsauger in eine schaltbare Steckdose und den Sauger quasi auf Dauerein und per Steckdose dann an/aus schalten.

                  Wie regelt der dann die Saugleistung? Ich habe dazu einen Regler am Handgriff.

                  Habe den zwar auch an einem MDT AMS aber ich will da eigentlich nur die Betriebsstunden erfassen.
                  Wozu braucht man einen Regler für die Saugleistung!! Muss man den alles regeln - unsere Staubsauganlagen rennen immer auf 100%..., bloß weg mit dem Dreck...

                  Kommentar


                    #10
                    An dem BEAM Zentralstaubsauger kann ich die Saugleistung nur über den Handgriff peer Luftdüse regeln.
                    Eine neue Steuerplatine kostet für den BEAM mal gerade 145€, ich glaube ich nutze erst mal die Lösung per WLAN Steckdose ...

                    Kommentar


                      #11
                      Meine Platine hatte es letztlich im Gewitter und Blitzeinschlag in einigen Bäumen auf dem Grundstück und bei Nachbarn zerlegt. Bei mir kam das gerade 141 inkl. Versand (Centramat Sauger). Da auch die Heizung kaputt war ging das dann einfach über die Versicherung. Bei mir sind da zwei Motoren verbaut, ich denke durch den Regler am Saugrohr schaltet der die in die drei Stufen durch.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X