Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Von der Haptik her ist es aber kein Taster wie ein üblicher KNX Tastsensor. Man muß die Tasten tief drücken.
Ich habe zwei davon und bin zufrieden. Es ist nichts wo man im Vorbeigehen kurz drauf drückt, sondern man nimmt das Ding in die Hand.
Such mal hier im Forum nach Erfahrungen. Es müsste noch ein oder zwei Posts dazu geben.,
Ich habe dafür eltako FMT55/4 enocean Taster. Sind nicht magnetisch, aber superflach. Könnte man sicher Magnetfolie drauf kleben. Kann man auch mit Klebeband überall hinkleben oder in die Hosentasche stecken.
Funktionieren hier einwandfrei inklusive Unterscheidung kurz/lang (nutze ich für raffstore fahren/Lamellen verstellen). Sind aber mit deutlichem Click zu bedienen da batterielos.
Hat jemand Erfahrung mit der Nodon Fernbedienung an einem Weinzierl ENO 636 Gateway?
Gemäss Nodon verwendet die Fernbedienung EEP: F6-02-02, was von Weinzierl scheinbar nicht unterstützt wird.
Wenn nicht Weinzierl, an welchem KNX Gateway habt ihr die Nodon im Einsatz?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar