Hallo zusammen,
ich baue mir gerade einen KNX Prototypen mit DALI. Das funktioniert soweit ganz gut.
Ich habe ein die folgenden DALI bezogenen Komponenten:
Ich gehe davon aus, dass ich mit dem Netzteil 3 Spots (à 8W) parallel betreiben kann. Ist das richtig?
Toll finde ich an dem Lunatone EVG, dass man es direkt mit 230V AC betreiben kann. Die meisten EVGs scheinen allerdings eine DC-Eingangsspannung zu benötigen (~12 bis 48V). Hier müsste man dann ein zusätzliches zB 24V Netzteil vorschalten. Gibt es hier nennenswerte Vorteile? Muss man bei der Auswahl des Netzteil irgendetwas beachten?
Könnt ihr mir ein EVG für den CONSTALED RGBW Spot ein EVG empfehlen?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Grüße
Jenny
ich baue mir gerade einen KNX Prototypen mit DALI. Das funktioniert soweit ganz gut.
Ich habe ein die folgenden DALI bezogenen Komponenten:
- Gateway: Merten MEG6725-0004
- EVG: LUNATONE 89453849-CWW-700 (Konstantstrom)
- Spot: CONSTALED 31346 Deep Tunable White LED Spot 8W
Ich gehe davon aus, dass ich mit dem Netzteil 3 Spots (à 8W) parallel betreiben kann. Ist das richtig?
Toll finde ich an dem Lunatone EVG, dass man es direkt mit 230V AC betreiben kann. Die meisten EVGs scheinen allerdings eine DC-Eingangsspannung zu benötigen (~12 bis 48V). Hier müsste man dann ein zusätzliches zB 24V Netzteil vorschalten. Gibt es hier nennenswerte Vorteile? Muss man bei der Auswahl des Netzteil irgendetwas beachten?
Könnt ihr mir ein EVG für den CONSTALED RGBW Spot ein EVG empfehlen?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Grüße
Jenny
Kommentar