Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Strip: Spannungsabfall mit Enertex-Netzteil ausgleichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Strip: Spannungsabfall mit Enertex-Netzteil ausgleichen

    Ich möchte in der Küche LED-Strip als Beleuchtung nutzen. Vom Verteilerkasten bis zum Stromauslass an der Decke sind es ca. 15m. Ich möchte das Netzteil un den Dimmer von MDT (keine Hutschiene) im Verteiler unterbringen.
    Frage: Verträgt der Dimmaktor die Erhöhung der Spannung des Enertex Netzteils, damit ich am Stripe nahezu 24V bekomme?
    Oder muss der Dimmaktor nahe der Strips sein, ohne dass er eine Überspannung bekommt?

    #2
    Die Zuleitung muss in ausreichender Dimensionierung sein, so dass kein entsprechender Spannungsabfall entsteht.

    Ansonsten Vertragen wird es der Controller. Der Stripes ist dann auch die einzige Leuchte die dran hängt?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja, nur der LED-Stripe soll dort angeschlossen werden. Max. 10W/m TW als Stripe

      Kommentar


        #4
        und wieviel Meter LED-Stripe werden dort verlegt ?

        Kommentar


          #5
          8 Meter, welche ich in der Mitte anschließen würde

          Kommentar


            #6
            liegt da schon ein Kabel ? wenn ja welches ?

            ich komme auf 2,5mm² für die gesamte Leistung 80 W

            Eine erhöhung der Spannung ist nicht notwendig

            Kommentar

            Lädt...
            X