Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen NVR und welche Software für diese Anwendung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen NVR und welche Software für diese Anwendung?

    Hallo Spezialisten,

    ein Kunde von mir hat eine Mobotix T25 Sprechanlage und eine Hikvision 8MP (DS-2CD2185FWD) Kamera. Als Anzeigegerät hängt in jedem Flur (EG und OG) jeweils ein Surface GO Tablet mit Windows 10 an der Wand. Wenn ein Besucher an der Mobotix T25 klingelt, dann öffnet sich die Mobotix Sprechanlagen Software.

    Ansonsten läuft der „IP Camera Viewer 4“ zum anzeigen der Livebilder auf den Surface Go Tablets. Die Tablets laufen im Dauerbetrieb, nur der Bildschirm schaltet sich nach 5min aus. Wenn jemand den Flur betritt, dann weckt der KNX Bewegungsmelder den abgeschalteten Bildschirm wieder auf und die Livebilder der Kameras werden innerhalb 2 Sek. ohne weiteres zutun angezeigt.

    Nun soll das System um einen Netzwerkrecorder (NVR) für die Aufnahme erweitert werden.
    Frage: Können dann weiterhin beide Surface Tablets gleichzeitig das Livebild der beiden Cams anzeigen und zusätzlich soll der NVR in Dauerschleife aufnehmen?
    Muss dann dafür jede Kamera 3 Video Streams senden und können die Kameras das?

    Wenn das nicht geht (oder sinnvoll ist), dann muss ich wohl mit den beiden Surface Tablets (gleichzeitig) auf das Livebild des NVR Recorders zugreifen.
    Welchen NVR und welches Programm könnt Ihr mir dafür empfehlen, damit es weiterhin so einfach wie jetzt funktioniert?

    So funktioniert es jetzt mit IP Camera Viewer und so soll es auch weiterhin mit dem NVR funktionieren:
    • wenn der BWM das Surface Go Tablet aufweckt, dann sollen die Livebilder ohne sonstiges zutun angezeigt werden
    • einfache Umschaltung des Livebildes der beiden Kameras oder beide Livebilder gleichzeitig
    • einfache Bedienung ohne viele Bedienelemente (in deutscher Sprache)
    Evtl kommt später auch noch eine 3. Kamera dazu.


    Freu mich auf ein paar Tipps von euch
    schöne Grüße
    Tom138



    Zur Info:
    Das Aufwecken der Surface Tablets funktioniert mit einer USB Tastatur-Platine (aus jeweils einer ausgeschlachteten USB-Tastatur).
    (KNX BWM -> Schaltaktor 1sek. ein -> (pot. freier Kontakt) „drückt" die USB Leertaste der USB-Tastatur Platine und der Bildschirm wird hell)
    Damit die 3 benötigten Windows Programme der Tablets immer geladen in der Taskleiste bereit sind, starten die Surface Tablets 1x tägl. automatisch neu.
    Die Sprechanlagen Software, die Eibport Visu und die Videoüberwachung werden dann automatisch geladen.


    #2
    Hallo Tom,

    lass die Mobotix doch selbst auf das NAS aufzeichnen, die bringt die funktionalität ja bereits Werkseitig mit.
    Ansonsten gehts auch über den NVR, die Mobotix kann mehrere Streams.
    Ob das China-Ding das auch kann weis ich nicht, denke schon.
    Die Surveilance Station auf den Synology soll ganz brauchbar sein. Ich glaube da sind auch meistens schon zwei Lizenzen bei den meisten NAS dabei.

    Die Tablets beieindruckt das nicht, die holen ja die Streams direkt von den Cams und kriegen vom NVR nix mit.
    Du könntest sie jedoch auch umstellen, dass sie dann die Streams vom NVR holen.

    Grüße
    Johannes

    Kommentar


      #3
      Merci Johannes für die Antwort.

      Dann werde ich ich einen NVR (LUPUSTEC - LE926) einsetzen, da mir ein NAS zu kompliziert ist. Das Livebild werde ich weiterhin mit den "IP Camera Viewer 4" auf den beiden Windows Tablets anzeigen.

      Dann müssen aber beide Kameras dauernd drei Videostreams liefern (2x Tablet und 1x NVR Aufnahme).
      Können die Kameras das (dauerhaft)?

      Gruß
      Tomas138

      Kommentar


        #4
        Also die Mobotix macht das locker mit, für das Chinadings kann ich nicht sprechen, hab nur Erfahrungswerte mit Mobotix und Axis.
        Aber hier gibts ja mehrere die sich auch mit Hik.... auskennen, vielleicht berichten die noch was dazu.

        Kommentar


          #5
          Für MOBOTIX braucht es keinen NVR. Da reicht ein NAS / Windows Rechner / Linux Rechner etc. als Datenspeicher. Rest erledigt die Kamera selber.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
            Für MOBOTIX braucht es keinen NVR
            Korrekt, hab schon knapp 380 Stück in meinem Leben verbaut und hatte noch nie Ärger damit.

            Kommentar


              #7
              Hallo Leute,

              kann mir bitte jemand helfen da ich keinen brauchbaren Livestream aus der Mobotix T25 Kamera bekomme.
              Beim anzeigen mit dem VLC Player bleibt der Stream alle paar Sekunden stehen und läuft dann mit 3facher Geschwindigkeit weiter und bleibt wieder stehen...
              (Der NVR kann den Stream gar nicht anzeigen)
              Über das Webinterface und über über das Programm "IP Camera Viewer" läuft das Bild flüssig.

              Folgende Stream Adressen haben ich probiert:
              http://Benutzer:Passwort@192.168.178...pg?stream=full
              http://Benutzer:Passwort@192.168.178...edlength&fps=6

              siehe:
              https://www.ispyconnect.com/man.aspx?n=Mobotix

              schöne Grüße
              Tom138


              Kommentar

              Lädt...
              X