Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerk Aufbau mit UniFi - braucht man die Dream Machine?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
    Guten Morgen pyrate

    Übrigens hast Du im Unifi Designer auch die Möglichkeit Deinen Grundriss hochzuladen und mal zu schauen wie Deine geplante Netzabdeckung in den beiden WLAN Netzwerken (2,4 und 5 GHz) nachher ist.

    Gruss André
    Hi, kann es sein das wenn man ein Bild (Grundriss) da hochlädt und es wieder schliesst....später wieder öffnet ist der Grundriss nicht mehr zu sehen :-(

    Ist das einem schon mal aufgefallen?

    Und.....ich finde unter der Geräteliste den "WIFI6 PRO" nicht...oder sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht?

    Über ne Rückinfo meiner Fragen herzlichen Dank.

    HeisemerBub

    Kommentar


      #77
      Habt ihr Erfahrung wie sich die Abstrahlcharakteristik der APs bei Wandmontage verhält? Habe mir einen U6 LR bestellt.

      Ich hab im Haus einen Anschluss an einer recht zentralen Wand, in ca. 2m Höhe vorgesehen. So genau weiß ich auch nicht mehr, was mich geritten hat. Decke wäre zwar schon noch machbar, aber mir deutlich mehr Aufwand verbunden.

      Idealerweise könnte ich aus der Position das gesamte Haus versorgen (Holzständebauweise, EG + OG).

      Grüße,
      Sebastian

      Kommentar


        #78
        https://help.ui.com/hc/en-us/article...ation-Patterns

        Und hier ist weiter unten auch ein Link zur FCC-Datenbank versteckt, wenn Du wirklich detaillierte Messwerte haben willst:
        https://community.ui.com/questions/A...2-2adca6a5c5a5
        Zuletzt geändert von tomster2; 12.04.2022, 08:39.

        Kommentar


          #79
          Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
          Habt ihr Erfahrung wie sich die Abstrahlcharakteristik der APs bei Wandmontage verhält?
          Genau wie an der Decke. Soll heissen: In Richtung Wand (oder gar hinter dieser) schlechte bis keine Abdeckung.

          Kommentar


            #80
            Wobei diese Pattern sich aufs Freifeld beziehen. Im Gebäude haste überall reflektionen.

            Kommentar


              #81
              Sowohl im Betrieb als auch hier zuhause hängen die APs überwiegend an der Wand, und ich habe keinerlei Probleme mit der Abdeckung.

              Kommentar


                #82
                Danke! Hab heute etwas romprobiert und festgestellt, dass ich mit der Wandaufhängung die besten Werte im gesamten Haus bekomme. Es ist aber ne andere Wand geworden, als geplant ;-)

                Im EG (wo auch das Gerät hängt) hab ich fast überall sehr guten Empfang, in den Hausecken OG wird's etwas knapper (wahrscheinlich wegen FBH in der Decke), reicht aber noch. Zumindest kann ich so starten und wenn wirklich Bedarf besteht, rüste ich noch einen AP im OG nach.

                Was ich erstaunlich finde: Mit der Fritz!Box gab es bei 1-2 Balken WLAN am iPhone heftigste Probleme. Mit dem U6 LR wird der Empfang ebenso schwächer, die Verbindung bleibt jedoch recht stabil!

                Jetzt hab ich jedoch Lust auf ne DreamMachine bekommen, obwohl ich den Funktionsumfang eigentlich nicht brauche.

                Grüße,
                Sebastian
                Zuletzt geändert von Crashman; 13.04.2022, 14:03.

                Kommentar


                  #83
                  Jetzt hat es mich auch mal erwischt... und ich bin langsam am zweifeln mit Unifi/ubiquiti. Ein kleines EFH, Bestand, etwas verschachtelte Bauweise und vor 18 Jahren wurden überall 1x LAN Leitungen in jedes Zimmer gelegt. Also 1 Dream Router + 4 In Wall HD installiert.. alles lief perfekt. Abdeckung super, überall hatte ich Wlan. Einbindung von Wlan Axis Kameras lief perfekt... Kundin erzählt mir, ihre Jungs kotzen im Strahl, das Wlan wäre scheiße.

                  Also etwas geforscht.. Tablets, Android Geräte, Kameras, Laptops, alles geht perfekt. Aber mit iPhones hat man ständig Verbindungsprobleme oder kaum Datendurchsatz. Das musste ich erstmal finden, da ich selber ja kein iPhone habe. Jetzt habe ich natürlich schon die verschiedstens Thread zu dem Thema gelesen. Da gibt es mehr Theorien dazu als Götter und Glaubensrichtungen. Ob es an Einstellungen liegt, an Chips in Wlan APs, an AP Serien. An Controllern.. unfassbar, aber bei den Kunden hilft mir gerade überhaupt nichts.
                  Ich habe es jetzt mal mit einem Ticket bei ui.com probiert. Eigentlich geht ja alles "nur" die 4 iPhones nicht, aber darum ging es ja gerade.

                  Denkst du eine tot sichere und einfache Sache und das ganze LAN Projekt entwickelt sich zum Desaster.
                  Zuletzt geändert von BadSmiley; 09.11.2022, 07:38.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #84
                    iPhone ist bekannt für schlechten WLAN Empfang.
                    Hier gibt es nur Apple und alle jammern…, kann ja nicht ständig die APs wechseln…😬

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Eigentlich geht ja alles "nur" die 4 iPhones nicht, aber darum ging es ja gerade.
                      Falls WPA3 auf den iPhones verwendet wird: Auf WPA2 beschränken und gucken, ob das hilft.

                      Kommentar


                        #86
                        In den APs ist aus 2,4GHz und WPA2 beschränkt. Manche berichten auch, daß nur 5GHz hilft.. Andere nur 2,4Ghz.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #87
                          Jetzt wo du es sagst! Aber ich habe seltsames Verbindungsverhalten erst seit dem oder den letzten Updates Unifi APs bemerkt. Vorher war alles tutti.
                          Immer wieder mal Wlan Anzeige im Iphone, aber keine gescheite Verbindung. Wlan An Aus hat dann geholfen.
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar


                            #88
                            Hatte auch letztens Probleme, aber nicht nur mit iPhones. Hab mal aktuelle Updates aufgespielt samt Neustart aller Geräte, ging dann wieder.

                            Was anderes, da ist nicht zufällig Privat-Relay aktiviert?!?!? BadSmiley

                            Kommentar


                              #89
                              Nein, ist auch deaktiviert.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #90
                                War nur ne Idee.

                                Aber bis auf den einen Fehler hab ich schon ne sehr gute Performance hier mit 3 AP und UDM Pro.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X