Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tedee Smart Lock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tedee Smart Lock

    Hallo zusammen,

    ich bin schon länger auf der Suche nach einem Smart-Lock, was eine gute Integrationsmöglichkeit via API bietet und nicht zu klobig ist.
    NUKI ist aufgrund der Optik rausgefallen; Danalock sieht gut aus, bekommt aber immer wieder miese Bewertungen.

    Jetzt bin ich auf das Tedee Smart Lock aufmerksam geworden, https://www.smartlock.de/
    Nicht gerade günstig mit 399€ inkl. Bridge, aber die Tests die ich bisher gelesen habe, sind durchaus positiv und die REST-API sieht auch sehr gut aus, sodass man es problemlos mit Edomi & Co. integrieren könnte.

    Hat das schon jemand im Einsatz? Scheint ja recht neu (Anfang Juli) zu sein, aber vielleicht gibts hier ja schon "echte" Erfahrungen.

    #2
    Für mich als Nachteil im Vergleich zum Nuki: Ich muss deren Zylinder mit kaufen und habe damit keine Schließanlage mehr. Sonst optisch besser. Die feste Verbindung Zylinder und Motor ist sicher auch sehr Vorteilhaft für den Antrieb in Bezug auf Kraftübertragung und Geräusch. Das ist nämlich bei Nuki wirklich extrem laut und leider "schraubt" sich das Ding immer mal wieder vom Zylinder ab, d.h. die Montage hält nur für 1-2 Monate, dann muss man die Schrauben wieder nachziehen.

    Kommentar


      #3
      Also mein Nuki hat sich in über 2 Jahren noch nie vom Zylinder geschraubt und das hat am Tag um die 20 Schließvorgänge.

      Die Optik ist am Anfang wirklich gewöhnungsbedürftig, aber es sieht sich mit der Zeit weg. Solltest du eine weiße Tür haben, lohnt es sich vielleicht auf die weiße Variante zu warten. Die trägt auf der Tür nicht ganz so stark auf.

      Kommentar


        #4
        ididdi hast du es geschraubt oder geklebt? Bei mir lassen sich die Schrauben der Montageblende nur bedingt festdrehen, da sich sonst der Schlüssel im Zylinder nicht mehr dreht, man klemmt den Schließbolzen quasi dann über den äusseren Rahmen ein, wenn man zu fest anzieht. Von daher: Irgendwie suboptimal. Kleben kann ich nicht, da mir 4-5mm fehlen zur Blende.

        Kommentar


          #5
          s01iD was mir Sorgen macht: Deine Seite oben ist lediglich ein Händler, nicht der Hersteller. Der Hersteller selbst ist hier besser erklärt:

          https://tedee.com/de/about-us-2/

          Software kommt von hier: https://www.predicagroup.com/our-locations/

          (Nicht das jemand denkt, das sein ein Produkt aus Deutschland)

          Kommentar


            #6
            Zitat von crewo Beitrag anzeigen
            ididdi hast du es geschraubt oder geklebt?
            Ich habe bin mir zwar nicht mehr 100% sicher. Aber ich glaube, ich habe damals den Schließzylinder getauscht und einen genommen, der 5mm weiter vorsteht, damit ich die Schrauben ordentlich befestigen konnte. Da der Zylinder eh getauscht werden musste (vorher hatte er inne nur einen Knauf) waren es nicht einmal Mehrkosten.

            Kommentar


              #7
              Zitat von crewo Beitrag anzeigen
              Deine Seite oben ist lediglich ein Händler, nicht der Hersteller.
              Interessant, war mir nicht so klar. Andererseits ist GERDA ja ein renommierter Hersteller.
              Ich hatte das Nuki bereits auf der (ja, richtig) weißen Tür. Der WAF war nicht gegeben

              Kommentar


                #8
                Lese ich das auf der Seite falsch oder geht das immer übers Internet / Cloud? Zumindest lese ich da "öffentliches Web-Portal... steuern über HTTP-Requests"?
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Weil das hier ja Thema war: die Nuki White Edition ist inzwischen verfügbar, aber limitiert ;-)
                  Ich habe mal bestellt ... https://shop.nuki.io/de/multipacks/n...white-edition/

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Morgen liebe KNX-Gemeinde, gibt es hier schon etwas neues? Tedee muß sich doch auch wie Nuki steuern lassen.

                    Kommentar


                      #11
                      Für Tedee gibt es jetzt auch einen Adapter zur Nutzung des vorhandenen Schließzylinders.

                      Mein Gefühl: Aufgrund von Verbreitung und Ökosystem tendiere ich zum Nuki. Allerdings warte ich auf eine Version v3, die etwas unauffälliger, leiser und hochwertiger daherkommen dürfte.

                      Grüße,
                      Sebastian

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        hat einer hier mittlerweile das Tedee mit der Bridge im Einsatz und kann mir meine Befürchtung bestätigen oder zerschlagen, dass sich eine Bridge nur mit einem einzigen Lock verbinden lässt?
                        Ich bin immernoch auf der Suche nach einer Möglichkeit nachträglich ein Zugangssystem (am liebsten mit Motorschloss) in die Ballettschule meiner Frau einzubringen. Am Haupteingang werkelt seit Jahren ein Homematic Keymatic sehr erfolgreich und problemlos. Jetzt würde ich gerne an allen (6) Türen eine sinnvolle Lösung haben - und natürlich am besten die gleiche...
                        Mein Thema an einer Tür ist vor allem die Bauhöhe, da die Tür nach außen aufgeht...da wäre das Tedee halt im Vorteil und die Entwickler scheinen recht aktiv zu sein. Außerdem gefällt mir auch, dass sie eine API zur Verfügung stellen.

                        ...ABER: 6 Bridges kaufen zu je 99€ für 6 Türen? Finde ich etwas viel...

                        VIelen Dank für Eure Rückmeldung!

                        Viele Grüße,
                        Frank

                        Kommentar


                          #13
                          thefunkfreak
                          Hier werden alle deine Fragen beantwortet. Siehe Technische Daten

                          BRIDGE - Smartlock
                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #14


                            AndreasK

                            ...wer lesen kann...!
                            Danke Dir, dass hatte ich direkt mal überlesen!

                            Viele Grüße,
                            Frank

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X