Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HAP 1 HCP Adapter + Serie3 Antrieb + Serie4 Zubehör

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HAP 1 HCP Adapter + Serie3 Antrieb + Serie4 Zubehör

    Hallo zusammen,
    ich konnte leider nicht herausfinden, ob man Serie4 Zubehör über den HAP 1 HCP Adapter an einem Serie3 Antrieb betreiben kann. Es wird ja immer nur die andere Richtung beschrieben. Hat das schon Mal jemand ausprobiert? Geht das? Würde mich über Input hierzu freuen.

    Wenn es funktioniert, dann könnte man das KNX Gateway der Serie4 an den Antrieb der Serie3 anschließen...

    Grüße Thorsten

    #2
    Ich will da jetzt nicht alles im googel zusammensuchen, aber kannst du kurz erwähnen in welchem Kontext dieses Material verwendet wird?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die Schnittstelle zwischen 3 und 4 hat sich geändert, so dass diese untereinander nicht kompatible sind.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Damit beide sich verstehen, gibt es den HAP 1 HCP Adapter. Die eine Richtung geht. Die Frage ist, ob es auch anders herum geht.

        Kommentar


          #5
          Ah das hatte ich falsch verstanden. Wusste nicht das es sowas überhaupt gibt. Hätte
          mir ja der Support damals auch sagen können. Ich glaube aber kaum das du 4er Zubehör an pre 3er hängen kannst. Idr kann ein neuer mehr Befehle die es in alten Protokoll ja garnicht gibt.
          Zuletzt geändert von traxanos; 20.10.2020, 07:33.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Das kann schon sein, dass der neue mehr Befehle hat. Das wäre ja kein Problem, da dann eben nur die Signale geroutet bzw. ausgewertet werden, welche beide haben. Soll heißen, dass zumindest der Befehlssatz der Serie3 unterstützt wird. Hier stellt sich dann die Frage, ob beide Richtungen funktionieren oder ob es eine "Einbahnstraße" ist...

            Kommentar

            Lädt...
            X