Guten Morgen,
ab 24.11. kann man bei der KFW einen Förderantrag über 900€ für eine private Wallbox stellen.
- Sie muss intelligent sein (kann mit anderen Komponenten des Stromnetzes zum Zwecke der Regelung kommunizieren)
- Mindestens 11KW
- Gesamtkosten mit Installation mindestens 900€
- Förderung je Ladepunkt
- Auch für Vermieter, WEG und Bauträger.
- Ökostromtarif oder PV Anlage ist Bedingung
- Eigenleistung ist möglich, sofern die Wallbox mindestens 900€ kostet und die berufliche Qualifikations eines Fachinstallateurs nachgewiesen wird.
In wenigen Tagen ist die neue Intelligente Wallbox Energy Control von Heidelberg lieferbar. Diese verfügt über eine Modbus Schnittstelle und ein integriertes Lastmanagement für bis zu 16 Wallboxen. Heidelberg ist mit der einfacheren aber baugleichen Wallbox ADAC Testsieger. Wir haben von der Energy Control mehrere Paletten fürs Lager bestellt und erstellen gerne für diese und für andere Wallboxen (z.B. Alfen oder ABL) Angebote.
Die Heidelberg Energy Control ist in Preis und Leistung aus meiner Sicht aktuell das attraktivste Produkt am Markt. Abgesehen von der Tatsache (um hier Roman vorzugreifen), dass der Support für Elektriker nicht wirklich gut ist.
Hier der Link zum Produkt: https://www.voltus.de/elektromateria...aenge-5-m.html
KfW: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung...ebäude-(440)/
https://www.auto-motor-und-sport.de/...-mit-900-euro/
Es ist davon auszugehen, dass Ende des Jahres der komplette Markt leergefegt ist und man Monate auf seine Wallbox warten muss. Aufgrund dessen, dass wir nicht wissen was uns erwartet hier folgender Hinweis. Eine Bestellung im Voltus Shop ist erst dann ein Vertrag wenn wir eine Auftragsbestätigung (manuell) oder eine Lieferankündigung versenden. Im Hinblick auf die Förderung kann ich also die Ware bei Voltus bestellen. Das ist dann eine Reservierung. Am besten gibt man im Bestellkommentar noch an, dass es eine Reservierung ist und bitte eine Liefersperre hinterlegt werden soll. Wir haben so die Möglichkeit frühzeitig die benötigte Menge an Wallboxen verschiedener Hersteller gut einzuschätzen und zu disponieren.
Wer eine Steele benötigt: Voltus hat Stelen für Wallboxen fast aller Hersteller aus eigener Produktion. Läuft unter dem Produktnamen Flexmount. Wir bieten aktuell 5 verschiedene Adapterplatten mit und ohne Wetterdach (sind übrigens auch gut um andere Instllationen an der Hauswand vor Regen zu schützen).
ab 24.11. kann man bei der KFW einen Förderantrag über 900€ für eine private Wallbox stellen.
- Sie muss intelligent sein (kann mit anderen Komponenten des Stromnetzes zum Zwecke der Regelung kommunizieren)
- Mindestens 11KW
- Gesamtkosten mit Installation mindestens 900€
- Förderung je Ladepunkt
- Auch für Vermieter, WEG und Bauträger.
- Ökostromtarif oder PV Anlage ist Bedingung
- Eigenleistung ist möglich, sofern die Wallbox mindestens 900€ kostet und die berufliche Qualifikations eines Fachinstallateurs nachgewiesen wird.
In wenigen Tagen ist die neue Intelligente Wallbox Energy Control von Heidelberg lieferbar. Diese verfügt über eine Modbus Schnittstelle und ein integriertes Lastmanagement für bis zu 16 Wallboxen. Heidelberg ist mit der einfacheren aber baugleichen Wallbox ADAC Testsieger. Wir haben von der Energy Control mehrere Paletten fürs Lager bestellt und erstellen gerne für diese und für andere Wallboxen (z.B. Alfen oder ABL) Angebote.
Die Heidelberg Energy Control ist in Preis und Leistung aus meiner Sicht aktuell das attraktivste Produkt am Markt. Abgesehen von der Tatsache (um hier Roman vorzugreifen), dass der Support für Elektriker nicht wirklich gut ist.
Hier der Link zum Produkt: https://www.voltus.de/elektromateria...aenge-5-m.html
KfW: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung...ebäude-(440)/
https://www.auto-motor-und-sport.de/...-mit-900-euro/
Es ist davon auszugehen, dass Ende des Jahres der komplette Markt leergefegt ist und man Monate auf seine Wallbox warten muss. Aufgrund dessen, dass wir nicht wissen was uns erwartet hier folgender Hinweis. Eine Bestellung im Voltus Shop ist erst dann ein Vertrag wenn wir eine Auftragsbestätigung (manuell) oder eine Lieferankündigung versenden. Im Hinblick auf die Förderung kann ich also die Ware bei Voltus bestellen. Das ist dann eine Reservierung. Am besten gibt man im Bestellkommentar noch an, dass es eine Reservierung ist und bitte eine Liefersperre hinterlegt werden soll. Wir haben so die Möglichkeit frühzeitig die benötigte Menge an Wallboxen verschiedener Hersteller gut einzuschätzen und zu disponieren.
Wer eine Steele benötigt: Voltus hat Stelen für Wallboxen fast aller Hersteller aus eigener Produktion. Läuft unter dem Produktnamen Flexmount. Wir bieten aktuell 5 verschiedene Adapterplatten mit und ohne Wetterdach (sind übrigens auch gut um andere Instllationen an der Hauswand vor Regen zu schützen).
Kommentar