Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türriegelkontakt nachträglich möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Türriegelkontakt nachträglich möglich

    Hallo Zusammen,

    da wir demnächst mit der Außendämmung anfangen, muss ich mich jetzt auch genauer mit dem Thema Türstation beschäftigen.

    Nach außen gelegt habe ich ein Duplex Cat7, somit dürften genug Adern vorahnden sein. Die Haustüre ist ohne automatische Öffnung, jedoch mit Verschlußkontrolle.

    Anfangs war die Überlegung Richtung Kamera und Taster für Torgong, aber derzeitig tendiere ich zur T24 von Mobotix. Gerne würde ich auch die Möglichkeit des Keypads nutzen wollen.

    Besteht die Möglichkeit, einen automatischen Türöffner nachzurüsten? Hat das schonmal jemand gemacht?
    Die Haustüre ist eine Passivhaustüre von Internorm. Soweit ich weiß, gibt es da keine Hohlräume für ein Kabel einzuziehen, hoffe aber das ich mich irre.
    Den Fensterbauer habe ich schon versucht zu erreichen, jedoch hat der jetzt Betriebsurlaub.

    Gruß Marc

    #2
    Was verstehst Du uner automatisch?
    Dieem Gedanken muss ein Vorgang vorausgehen! Auslösung nur durch bekannte Personen, welche zum Haushalt gehören.
    Siedle biete derartiges an z.B. öffnen über Telefonanruf oder #61 oder durch Key, Ziffernschloss und Fingerprint. Kombinierbar mit Mobotix.

    Türe sollte man schon sichern aber nicht durch einen Türriegelkontakt, sondern durch einen Reedkontakt. Riegelkontakt gibt Verschluss der frei wenn Tür verriegelt also definitiv verschlossen ist.

    Kommentar


      #3
      Hallo redstar,

      mit automatisch ist gemeint die Funktion des Keypads Keyless Entry der Türstation T24.

      Dafür müßte ich ein Schließblech mit elektrischem Türöffner nachrüsten, nur weiss ich nicht, ob dies möglich ist. Ein Verschlusskontakt ist in der Türe integriert (hab glaub ich ein wenig die Begriffe durcheinander geworfen in meinem ersten Post). Die Haustüre ist eine Holz-Alu-Verbundtüre mit seitlichem Glas. Nach eigenem Einschätzen würde ich sagen Nachrüsten nicht möglich, aber deshalb frag ich ja mal nach.

      Wenn nicht, dann hat sich die Funktion erledigt und die Haustüre muss dann eben ganz konventionell mit dem Schlüssel geöffnet werden

      Kommentar

      Lädt...
      X