Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versicherungsschutz E-Öffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Versicherungsschutz E-Öffner

    Hallo,

    gilt ein blosser E-Öffner an der Garagentüre als grob fahrlässig im Versicherungsfall? (z. B. Auto aus Garage gestohlen)anwenden.

    Ein vollwertiges Motorschloss (um die 900 €) ist mir einfach zu teuer.

    Die Garage ist ein Nebengebäude und ich möchte biem Verlassen des Hauses nicht immer einen Schlüssel mitnehmen, sondern einfach bequem auf eine Taste drücken.

    Grüße und Danke für Tipps
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    mE ist die Garage dann verschlossen - aber NICHT VERSPERRT....

    Frage einfach bei deiner Versicherung an...

    Wenn das Auto weg ist, hat das ja nichts mit der Garage zu tun - musst ja nur das Auto versperren
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Schau doch mal nach den GU Automatikschlössern mit A-Öffner.

      Öffnen mit Motor. Beim Zuschmeissen fahren mechanisch 2 zusätzliche Fallen oben/unten heraus, die mit dem Drücker bzw Motor geöffnet werden.

      Gilt imho als versicherungstechnisch verschlossen und kostet keine 900,-.

      Gruß
      Flo

      Kommentar


        #4
        Für die Versicherung gibt es immer gravierende Unterschiede zwischen GEschlossen und VERschlossen. Darum haben Versicherungsrelevante Anlagen auch immer Verschlusskontrollen.

        Wenn die Tür Zugang zum Haus hat, dann sollte sie in jedem Fall verschlossen sein, ansonsten hast Du im schlimmsten Fall keinen Versicherungsschutz.

        Es gibt günstige Funkmotore (z.B. von Abus) zum Aufbau auf vorhandene Schlösser. Damit kannst Du per Funk öffnen bzw. verriegeln.

        ABUS HomeTec ABUS braun im Conrad Online Shop

        Kommentar


          #5
          Zitat von albatros Beitrag anzeigen
          Schau doch mal nach den GU Automatikschlössern mit A-Öffner.

          Öffnen mit Motor. Beim Zuschmeissen fahren mechanisch 2 zusätzliche Fallen oben/unten heraus, die mit dem Drücker bzw Motor geöffnet werden.

          Gilt imho als versicherungstechnisch verschlossen und kostet keine 900,-.

          Gruß
          Flo
          G-U Secury Automatic mit A-Öffner:
          Hört sich ja gut an, kann mechanisch immer mit Schlüssel geöffnet werden, braucht nur Strom bei Öffnungsvorgang selbst. Ideal. Konnte bloß keinen Preis finden, wo bewegt man sich da? Konnte im Web nichts finden...
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar


            #6
            Also ich habe ca. 250,- Aufpreis gegenüber Standard GU Schloss beim Kauf meiner Haustür zahlen müssen.

            Aber vielleicht haben Andere ein paar Einzelpreise für dich.

            Kommentar


              #7
              Empfehlung:
              Zu Beginn einer Versicherungsaktiivtät sehr ratsam der Versicherung ene Begehung der Immobilie anzubieten, die Pläne auszuhändigen und sich bei der Vertragsgestaltung (qm Versicherungsfläche festgestellt durch VS) sich dies schriftlich bestätigen zu lassen.

              Damit wäre z.B. sichergestellt, dass man richtig versichert ist.

              Bezüglich verschlossen gilt es zu beachten. Verschlossen ist nicht nur Tür zu, sondern selbst bei kurzer Abwesenheit den Schlüssel ins Schloss und abzuschließen. Erst dann kann von einem Verschluss gesprochen werden.

              Bei einer anderen Vorgehensweise sind Probleme vorprogrammiert. Versicheurngen sind keine "Wohltätigkeitseinrichtungen", sondern Wirtschaftsbetriebe welche knallhart Rendite erzeugen wollen.
              Hohes Schadesaufkommen wird umgelegt auf die Versicherungsnehmer.

              Kommentar


                #8
                Am sinnvollsten ist es sicher, die Versicherung ins Boot zu holen.

                Im Prospekt der GU Schlösser steht:
                VdS-Zertifikat
                Eingangstüren mit dem Türverschluss G.U-SECURY Automatic sind VdS-geprüft nach Klasse A.
                Versicherungstechnisch ist eine Tür mit automatisch vorgeschlossenen Fallenriegeln ebenso versperrt, wie mit einem herkömmlichen Schloss mit manuell vorgeschlossenem Flachriegel.
                G.U-SECURY Automatic hat sich tausendfach bewährt und wird von den Kripo-Beratungsstellen empfohlen.

                Kommentar


                  #9
                  Hinweis am Rande: Bei guten Versicherern ist heute die "grobe Fahrlässigkeit" mitversichert. Dazu gehören dann eben so Dinge wie das versehentlich auf Kipp gelassene Fenster, die vergessene Kerze oder Herdplatte und auch die nur zugezogene Haustür.
                  Beste Grüße!
                  "derBert"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X