Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenkabel Leda LUC Unterdruckwächter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenkabel Leda LUC Unterdruckwächter

    Hallo zusammen,
    für unseren Unterdruckwächter benötige ich ein Datenkabel, welches bis in die Verteilung geht. Mein Ofenbauer meinte, dass ich hier einfach ein Datenkabel mit 6 Adern legen soll, da das Original von Leda (siehe Anhang) zu teuer wäre.

    Was würdet ihr hier legen? Einfach ein Telefonkabel, auf das die Stecker gecrimpt (müsste RJ12 sein) werden? Oder besser Cat 5 (liegt schon ein paar Jahre noch ein Rest im Keller)?

    Gruß und danke
    Hannes
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von h4nnes; 23.10.2020, 22:17.
    Gruß Hannes

    #2
    Servus,
    das Datenkabel von Leda ist doch dabei beim Set. War zumindest bei mir so.

    Aber wenn du Cat 5 hast würde ich das verlegen. Musst nur auf den Trennungsabstand achten.

    Kommentar


      #3
      Ich weiß nicht warum heute noch Cat5 verlegt wird..., preislich kann das ja kein Argument sein??

      Kommentar


        #4
        Das Leda, was dabei ist, ist leider zu kurz...
        Lennox : Weil ich Cat 5 noch hier im Keller liegen hätte (kostet also nix ;-) ) und wär für den Leda ausreichend... Die LAN Dosen etc. sind alle mit Cat 7 angefahren
        Gruß Hannes

        Kommentar


          #5
          Da kannst du Telefon-Flachbandleitung nehmen. Datenleitung ist bei LEDA etwas übertrieben, "einfache Busleitung a la RS-485" trifft es da eher. Da geht kein Gigabit drüber :-)

          Die Stecker muss man halt selbst crimpen, gibt spezielle Zangen dafür.

          Kommentar


            #6
            Ich habe das neulich hier schonmal geschrieben. Du brauchst ein 6-Ader-Kabel, Cat5 oder auch J-Y(ST)Y 4x2x0,8 gehen. Der Leda-Support hat mir damals fertig konfektionierte RJ12-Kabel empfohlen, so hatte ich das gemacht.
            Wichtig: das Gesamtkabel darf maximal 30 Meter lang sein, ansonsten verliert die LUC die bauaufsichtliche Zulassung und funktioniert ggf. nicht mehr.

            Kommentar


              #7
              Hi knx-bodensee und s01iD ,

              okay, super. Dann nehm ich mein Cat5. Dann ist das auch endlich mal weg... 30 Meter passt, sind in Summe ca. 20m.
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #8
                Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
                30 Meter passt, sind in Summe ca. 20m.
                Aber das Kabel was Du oben fotografiert hast, hat doch schon 25m?! Das darfst Du nur noch um 5m verlängern...

                Kommentar


                  #9
                  s01iD : Das ist nicht mein Kabel. Das hatte mir mein Ofenbauer gezeigt mit dem Kommentar, dass er es mit einem "Datenkabel" machen würde, da das fertige Kabel von Leda 50€ kosten würde... Ich werde also das Kabel gar nicht nutzen, sondern nur mein Cat 5 auf, welches ich dann 2 RJ12 Stecker crimpe
                  Gruß Hannes

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X