Hallo zusammen,
wir haben eine abgehängte Decke und ich frage mich, wie man für Leuchten, Präsenzmelder und Co. Strom- und KNX-Kabel am besten "angeln" kann, wenn die nicht genau über dem Auslass in der abgehängten Decke rumfliegen. Gibt es da irgendwelche Tipps & Tricks?
Insbesondere habe ich mir ein KNX Kabel mit Schlaufen an bestimmte Stellen legen lassen, die ich ggf. später für Präsenzmelder oder ähnliches nutzen möchte. Wenn ich jetzt aber z. B. ein 20, 30 oder 40cm die Position ändere (Kabel lang genug), wie komme ich dann an das Kabel? Geht das auch noch, wenn die Öffnung vielleicht nicht mehr 68mm Durchmesser hat? Wie machen das die Elektriker eigentlich?
Danke für eure Tipps!
wir haben eine abgehängte Decke und ich frage mich, wie man für Leuchten, Präsenzmelder und Co. Strom- und KNX-Kabel am besten "angeln" kann, wenn die nicht genau über dem Auslass in der abgehängten Decke rumfliegen. Gibt es da irgendwelche Tipps & Tricks?
Insbesondere habe ich mir ein KNX Kabel mit Schlaufen an bestimmte Stellen legen lassen, die ich ggf. später für Präsenzmelder oder ähnliches nutzen möchte. Wenn ich jetzt aber z. B. ein 20, 30 oder 40cm die Position ändere (Kabel lang genug), wie komme ich dann an das Kabel? Geht das auch noch, wenn die Öffnung vielleicht nicht mehr 68mm Durchmesser hat? Wie machen das die Elektriker eigentlich?
Danke für eure Tipps!
Kommentar