Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftungsspezialist gesucht: Entfeuchtung von Räumen durch Lüftung - Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lüftungsspezialist gesucht: Entfeuchtung von Räumen durch Lüftung - Programmierung

    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte mal einen Lüftungsspezialisten.

    Ich möchte die Luftfeuchtigkeit in meinen Räumen möglichst niedrig halten.

    Taupunkt, Luftfeuchtigkeiten, Temperaturen von innen und außen sind bekannt,
    Heizung und Lüftungsklappen sind vorhanden.

    Was ich suche ist ein vernünftiger Regelsatz, denn ich mit KNX umsetzen kann.

    Kann mir da jmd helfen?

    Die Programmierung an sich ist für mich kein Problem, darum geht es nicht.


    Danke & Grüße
    Christoph

    #2
    Ein Entfeuchter je Raum hilft dabei - sehr zuverlässig und mit der Möglichkeit Grenzwerte zu definieren, über Bus sogar vollautomatisch.

    Kommentar


      #3
      Ohne aktiven Entfeuchter geht es nur, wenn die absolute (!) Feuchte der Außenluft kleiner ist als die der Innenluft. Dann heißt es: Lüftung an mit 100% Außenluft.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Horschie Beitrag anzeigen
        Ich möchte die Luftfeuchtigkeit in meinen Räumen möglichst niedrig halten.
        Warum willst du das? Für die menschlichen Schleimhäute ist eine zu trockene Luft (hauptsächlich im Winter) ungünstig.

        Zitat von Horschie Beitrag anzeigen
        Taupunkt, Luftfeuchtigkeiten, Temperaturen von innen und außen sind bekannt,
        Heizung und Lüftungsklappen sind vorhanden.
        Lüftungsklappen? Also nur auf und zu? Keine Ventilatoren?

        So wie rosbud schreibt, über die relative Luftfeuchte und die Temperatur lässt sich die absolute Luftfeuchtigkeit berechnen. Und zwar für Innen und Außen. Über einen Vergleich (größer/kleiner), kannst du durch Öffnen der Klappen mit der Außenluft die Innenluft "trocknen". Im Sommer wird das allerdings eher selten der Fall sein, insbesondere nach Regenfällen, wenn es draußen schwül ist. Und im Winter kann es sein, dass Heizenergie durch die Klappen verschwindet. Eine Lüftungsanalage mit Wärmerückgewinnung wäre sicher besser.

        Kommentar

        Lädt...
        X