Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Stellantriebe für Umrüstung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Stellantriebe für Umrüstung?

    Hallo Leute.

    Die Suche innerhalb und außerhalb des Forums habe ich schon reichlich genutzt, bin aber bisher nicht wirklich schlau draus geworden, darum jetzt meine Fragen hier in der Hoffnung, jemand kann und mag sie beantworten

    Bei der Elektrosanierung meines Altbaus (ca 40 Jahre alt) habe ich KNX mit einbauen lassen und da mein Elektriker es mir so empfohlen hat, auch an jedem Heizkörper jetzt einen 230V Anschluß für einen Stellantrieb. Im Schaltschrank sitzen zwei MDT AKH-0800.02.

    Nun stellt sich mir die Frage, welche Stellantriebe benötige ich?

    Es befinden sich zumeist Heizkörper unter den Fenstern, das könnten Konvektoren sein (Bild siehe unten im Anhang - ich weiß nicht genau wie ich den Unterschied zu Plattenheizkörpern erkenne) und in den Bädern und ein Wohnzimmerheizkörper sind offene Wand-Röhrenheizkörper.

    Derzeit befinden sich noch normale Thermostatgriffe an allen Heizkörpern (zumeist solche wie diese hier https://images.app.goo.gl/tBATbNrzZomL4wEh7, auf einem Thermostatgriff habe ich "BS 6284" gelesen) und es scheint zwei verschiedene Anschlußgewinde zu geben, einmal 28 mm und die anderen 30 mm. Die 30er haben Heimeier auf dem Knopf stehen.

    Wenn man den Griff vom Ventil abschraubt, dann kann man sehen, dass ein Pin/Stift sich aus dem Ventilanschluß heraus schiebt, wenn man auf Kalt - also ZU - dreht. Der Pin zieht sich zurück, wenn man AUF dreht, also auf Warm. Entsprechend wird der Pin des Heizventils am Heizkörper rein gedrückt, wenn man kälter stellt. Wenn der Drehgriff vom Ventil abgeschraubt ist, dann ist das Heizventil völlig offen und der Heizkörper bollert auf voller Leistung.

    Kann ich aus dem Verhalten des Thermostatgriffs darauf schließen ob ich Stromlos offen oder /-geschlossen benötige?

    Und dann z.b. solche Möhlenhoff Stellantriebe verwenden? (https://www.pefra-regeltechnik.de/he...r-230v-alpha-5)

    Danke für hilfreiche Antworten 🙏
    Angehängte Dateien

    #2
    NO oder NC hat nichts damit zutun wie der Stift da rausschaut, das ist immer gleich. NO / NC ist nur wo der Antriieb seine Ruheposition hat. Je nachdem ob Du bei einer Regelung übers Jahr gerechnet mehr Zeiten hast wo keine Heizung benötigt wird dann nimmst NC hast mehr Zeiten mit Bedarf nach Wasserdurchfluss dann NO. Ist also ne reine Frage ob man Strom sparen kann /will.

    Welche Gewindeadapter benötigt werden muss dir mal dein Sanilöter sagen.

    Ich habe bei meiner Sanierung auch neue Heizkörper setzen lassen und damit die Verrohrung austauschen, das war eigentlich eh primäres Ziel. Mit der neuen
    Verrohrung gab es dann auch 1 HKV je Etage und die Heizkörper haben dann einfach Blindstopfen bekommen, da ist dann kein Kabel aus der Wand und auch keine Ventile wo jemand der Meinung ist dran rumspielen zu müssen wenn ihm die Temperatur nicht passen sollte.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke gbglace e für deine Antwort. Hilft mir schon mal ein bisschen weiter. Heizrohre tauschen war leider nicht drin im Budget und ich dachte/denke eingentlich, die bisherige Heizung sollte noch ne Weile weiter ihren Dienst tun können. Schlitze für Stromleitungen waren eh unumgänglich, da hielt sich der Zusatzaufwand für elektrische Stellantriebe in Grenzen. Kleine Kinder habe ich nicht mehr, von daher ist das zumindest kein Problem.

      "Je nachdem ob ... mehr Zeiten hast wo keine Heizung benötigt ... mehr Zeiten mit Bedarf"

      Puh, wie soll ich das wissen bei einem neu gekauften Haus, in dem ich noch nicht gewohnt habe? Bei den derzeit eher warmen Wintern brauchts vermutlich weniger Heizung als früher... also wohl dann eher NC ...

      Kommentar


        #4
        Ja NC bei Heizkörpern geht gut. Bei FBH wo man die Anlage ggf auch im Sommer zum kühlen nutzt kann das anders sein, oder weil der HA so gut ist und Regelungen nicht unbedingt nötig, bringt NO dann Vorteile.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X