Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamera Dachvorsprung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kamera Dachvorsprung

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Überwachungskamera für einen Dachvorsprung. Mir gefallen diese Dome Kameras. Auf was muss man dort genau achten wegen der Entfernung/Erfassungswinkel etc. Strom und LAN ist aktuell noch nicht vorhanden soll aber noch nachgezogen werden.
    Habe es mir so in der Art vorgestellt. Vielleicht hat jemand ja sowas in die Art.
    Höhe von der Straße wäre c.a 4,5m.

    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe es an drei Stellen so oder so ähnlich montiert.

    Du musst dich für ein Kamerasystem entscheiden und dann die passenden Kameras kaufen auch innerhalb einer Produktserie oder Gehäuseform haben die Hersteller unterschiedliche Varianten.

    Brennweite, Blickwinkel, Auflösung, Tag/Nacht, Zusatzfunktionen usw. auf das alles ist zu achten und die passenden Kameras auszusuchen.

    An Ort und Stelle würde ich LAN mit POE vorsehen damit bist du für alles gewappnet.

    Kommentar


      #3
      Danke schonmal.

      Könntest du vllt mal ein Bild von der Kamera zeigen wie das Bild aussieht? bzw. WIe groß der sichtbare Bereich ist.

      Kommentar


        #4
        Mir hat das LAN-Kabel und POE gereicht, Stromkabel ist nicht erforderlich. Es gibt noch einen Erdungsanschluß an der Kamera, hier bin ich nicht sicher, ob der unter dem Dach ein Funktion hat.

        Was ich nicht rechtzeitig realisiert habe:

        Kamera hat zwar IR-Beleuchtung, habe ich aber in der Zwischenzeit ausgeschaltet, da jede Spinnwebe oder Insekt das nahe vorbeikommt eine riesige Reflektion verursacht. Daher würde ich empfehlen mit Bewegungsmeldern und abgesetzten IR oder normalen Leuchten zu arbeiten.

        Kommentar


          #5
          Epicblue

          es kommt darauf an welche Kamera verbaut ist. Das Dome ist ja nur das Gehäuse. Drin kann alles mögliche sein. So auch bei mir. Insgesamt habe ich 4 Domes. Drei davon haben unterschiedlichen Inhalt und Technische Daten und dementsprechend auch unterschiedlichen Blickwinkel.


          Zwecks IR, ja es gibt Benutzer welche Probleme mit Spinnweben haben. In meinem Fall funktioniert dies ganz gut. Spinnen sind nicht vorbeigekommen in den letzten Jahren und allerlei anderes Getier ist auch eher unauffällig.
          Zuletzt geändert von Mycraft; 10.11.2020, 16:51.

          Kommentar


            #6
            Ich habe auch Dome Kameras von Axis im Einsatz. Hab ich alle im Laufe der Zeit gebraucht gekauft, weil neu echt teuer ist.
            Es stimmt, dass die Hersteller die gleiche Kamera mit unterschiedlicher Ausstattung anbieten. Bei Axis sind das z.B. die Kürzel
            L = IR
            V = Vandalismus geschützt
            E = Außenbereich
            Wegen Sichtfeld und Auflösung musst halt schauen wie die Lage genau ist. Full-HD würde ich aber schon empfehlen, 4K braucht es aus meiner Sicht echt nicht.
            Die 4,50m Höhe sollten kein Problem sein. Ich hab eine Kamera an der Garage in Richtung Garten, da siehst du auch noch problemlos in 15m Entfernung alles klar und deutlich.
            Wie schon andere gesagt haben, würde auch auf jeden Fall PoE nutzen und mir das Stromkabel sparen.
            Theoretisch kannst du natürlich die Kameratypen und auch Hersteller mischen. Da kommt es eher darauf an wo du das Videomaterial speichern willst.
            Ich nutze eine Diskstation, die kommt mit einer Vielzahl von Herstellern zurecht. Da wäre es also kein Problem für jede Stelle die geeignete Kamera einzubinden.

            Kommentar

            Lädt...
            X