Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Spiegelschrank mit integrierten Schaltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    ​​Habe inzwischen bei mir ebenfalls einen Keuco Royal Modular 2.0 aufgehängt und in Betrieb genommen.

    Ich stimme zu, dass die Dimmung miserabel ist, wenn man nur einen Prozent von 100 runter dimmt, fängt es an zu flackern. Hätte ich in der Preisklasse und bei dem Hersteller nicht erwartet. Scheinbar bekommt das GW es auch nicht mit, wenn man das Licht am Schrank bedient, sehr schade. Und ja, die unterste Dimmstufe ist viel zu hell.

    Edit: scheinbar geht mit der Dali Anbindung auch Farbtemperatur ändern nicht mehr mit den Tasten des Spiegelschranks.
    Zuletzt geändert von Neff; 25.11.2023, 01:59.

    Kommentar


      #77
      Sinnvolle Alternativen scheint es allerdings noch nicht zu geben, oder?

      Kommentar


        #78
        Was Verarbeitung und Qualität des Spiegelschranks betrifft wohl leider nicht.

        Kommentar


          #79
          Da wir auch gerade auf der Suche nach einem Spiegelschrank sind und Keuco der einzige Hersteller zu sein scheint, der einen Spiegelschrank anbietet, der sowohl über Tasten direkt am Spiegel als auch über KNX (Taster/PM) steuerbar ist würde mich interessieren wie ihr mit dem Spiegelschrank mittlerweile zufrieden seid?

          Oder kennt jemand eine Alternative, die obiges erfüllt? Egal ob Zigbee oder KNX.
          Entscheidend ist nur, dass die Sensortaster trotz Einbindung weiterhin voll funktionsfähig sind.

          ​​​​

          Kommentar


            #80
            Wir haben auch den Keuco. Ohne Dali. Er lässt sich per Taster und Sensortaste an/ausschalten. Verarbeitung ist top!

            Kommentar


              #81
              Welches Modell habt ihr?
              Über den Taster lässt sich vermutlich nur der komplette Spiegelschrank an / ausschalten aber nicht die Lichtstimmung ändern oder das Licht dimmen oder?

              Kommentar


                #82
                Mich wundert das bei den Posts vor vier Jahren niemand etwas zum Dimmverhalten gesagt hat. Ist das wirklich so schlecht? Kann mir das kaum vorstellen, das hätte doch auffallen müssen, oder?

                Kommentar


                  #83
                  Ich finde das Dimmverhalten nicht so schlecht und auch nicht zu hell. Aber es gibt sicherlich hochwertigere LED Stripes und EVGs.
                  Die fehlende Rückmeldung bei Steuerung über das Bedienteil kann ich bestätigen. Aber das ist wohl auch ein allgemeines Problem bei DALI. Hier gibt es keine gepushten Statusbotschaften, wie bei KNX. Ein KNX Gateway generiert die selbst. Alternativ müsste man den Status zyklisch pullen.

                  Steuerung übers Bedienteil und KNX geht, je nach Anwendungsfall.
                  Du kannst dem Bedienteil beibringen, dass entweder einen Broadcast schickt oder auf Gruppe 15. Frei kann man die Gruppe leider nicht konfigurieren. Wenn du das Senden auf Gruppe 15 beschränkst, kannst du dich entscheiden, ob das verbaute EVG in Gruppe 15 sein soll oder nicht. An/aus geht aber immer. Die Steuerung über DALI beschränkt sich auf die Lichtfarbe.

                  Kommentar


                    #84
                    Zwischen 100% und 1% Dimmung gibt es keinen großen Unterschied, die 1% ist abends eigentlich viel zu hell. Aber vielleicht ist die Argumentation, dass man am Spiegel einfach so helles Licht braucht, ansonsten soll es aus bleiben, aber hätte trotzdem gerne die Wahl gehabt.

                    Bei mir gibt es noch komische Effekte, dass manchmal das obere oder untere Licht von alleine aus geht.

                    Kommentar


                      #85
                      Hat jemand den Spiegelschrank ohne Dali? Ist der auch dimmbar z.B. vis MDT AKD?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X