Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kindersichere Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - Kindersichere Steckdosen

    Hallo zusammen,

    nachdem es jetzt so langsam an die Designseite des Hauses geht, hab ich noch eine Frage bei der ich nicht sicher bin ob sie unter DEsign (Zuständigkeitsbereich Frau) oder Funktion (Zuständigkeitsbereich ich) fällt.

    Es geht um das leidige Thema kleine Kinderhände mit Forscherdrang und Steckdosen. Jetzt gibt es ja so Steckdosen, die bereits von Haus aus irgendwie kindersicher sind und wo man nicht diese dusseligen Klebedinger reinbichen muss, die dann regelmäßig mit dem Staubsaugerstecker wieder gezogen werden....
    Sind das bereits die Steckdoseneinsätze die z.B. bei GIRA diese Funktion übernehmen oder ist das erst der Rahmen durch den eine Kindersicherung erreicht wird??

    DAnke für Euere Hilfe!

    René

    #2
    Meines Wissens sind das die Steckdoseneinsätze. Es wird ja dadurch erreicht, dass zwei Plastikzungen die beiden Löcher zu den darunterliegenden spannungsführenden Kontakten abdecken und nur bei einem bestimmten Druck und nur auf beide gleichsam dann die Löcher "öffnen". Das hat mit dem Rahmen nichts zu tun.

    LG

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo René,

      es gibt Steckdosen mit "erhöhtem Berührungsschutz" nach VDE0620. Dabei ist in der Steckdosen-Abdeckung eine Sicherung, die nur wegklappt, wenn man beide "Pins" gleichzeitig reindrückt. Bei uns im Haus wird es nur diese geben.

      Ich kenne es nur von Jung, da endet die Artikelbezeichung mit KI (vermutlich als es noch Kinderschutz heißen durfte)

      Viele Grüße
      Stefan

      Kommentar


        #4
        bei GIRA ists der Einsatz

        Hallo René,
        wir haben die Serie E2 aus dem System 55 von GIRA. Hier kauft man die Steckdose (also den Teil den man in die Wand schraubt und die Abdeckung dazu) getrennt vom Abdeckrahmen (1fach, 2fach...). Je nach Steckdose enthält die Abdeckung der Steckdose fest integriert den Kinderschutz. Mann kann also quasi den Steckdoseneinsatz in die Wand schrauben, weil der immer gleich ist und später durch tauschen der Abdeckungen eine Steckdose mit oder ohne erhöhtem Schutz daraus machen.

        Gruß Bernd

        Kommentar


          #5
          Hallo René,
          das, was Bernd schreibt trifft auch auf die Busch Jäger Solo Serie zu. Wir haben die Dinger im ganzen Haus verbaut, also nicht nur in den Kinderzimmern. Man kann ja nie wissen...

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für Euere Antworten, dann bin ich ja mla beruhigt, dass wir da erst noch handeln können/müssen wenn wir uns quasi für ein Design entscheiden ;-)

            Ach ja, genau dieses System mit den 2 wegklappenden Dingern meinte ich....

            René

            Kommentar

            Lädt...
            X