Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schattenfuge als Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schattenfuge als Beleuchtung

    Hallo zusammen,

    ich grübel gerade über die Beleuchtung in unserem Neubau. Zuerst dachte ich an eine Beleuchtung mit Deckenspots (ConstaLED) in fast allen Räumen - jetzt hab ich mich mit dem Thema Schattenfuge etc. beschäftigt (wir hängen sowieso überall die Decke ab).

    Jetzt zu meiner Frage: Hat jemand von euch eine Schattenfuge im Wohnzimmer- Esszimmer als "Hauptbeleuchtung" im Einsatz? Quasi als Ersatz für Deckenspots oder ähnliches?

    Wir würden über dem Esstisch dann noch eine Hängelampe vorsehen und in der Küche Spots über den Arbeitsbereichen, eine Schattenfuge würden ich dann komplett rund rum vorsehen. Ausprägen würde ich sie mit folgenden Profilen: https://www.isolicht.com/led-streife...SABEgK9RfD_BwE

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Profilen?

    Der Grundriss sieht folgendermaßen aus:
    2020-11-19_10h59_21.png

    Danke und Gruß
    Alexander


    #2
    Das wären mir zu große Räume, es soll ja auch in der Raummitte Hell werden ohne gleich wieder mehrere hundert Watt LED zu verbauen.

    Solche indirekte Randbeleuchtung kann gute Stimmungen als Ergänzung bewirken, als Hauptlicht indirektes Licht wäre dann bei mir eher ein mittiges Deckensegel mit Licht. Und ergänzende Wandleuchten und Spots in den Decken für Kunstobjekte und ggf hier und da ein Bodenstrahler je nach Vorhandensein weiterer anstrahlen lohnenswerter Objekte/Strukturen im Raum. Ne Stehlampe am Sofa als Leselicht ist auch ne Option.

    Insgesamt daher einfach viel kleinteiliger in Lichtgruppen und Strukturen denken als wie ein ne große Lichtquelle die man dimmen kann. Dimmung hilft aber kann bei einer einzigen Lichtgruppe keine wirkliche Stimmung erzeugen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Schau mal hier:
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...re-beleuchtung

      Kommentar


        #4
        Okay dann werd ich es so machen denke ich:

        Wohnzimmer und Esszimmer je 4 CostaLED in der Küche ca. 5 über die Arbeitsfläche verteilt.

        Was meint ihr: Würde eine partielle Schattenfuge was aussehen? Also z.B. nur hinter dem TV an der Wand? Oder wirkt das nur wenn man es rundum macht?

        Gruß
        Alex

        Kommentar


          #5
          Ich denke man kann schon einzelne Wände (die aber dann in der ganzen Länge).

          Kommentar


            #6
            Wie ist denn die Abluft vom Herd geplant? Integriert, als Esse oder in der Decke? Bei integriert und in der Decke wäre eine umlaufende Voute für Wohnen/Essen ganz chic. Die Voute wäre bei -100mm von der abgehängten Decke, die Küchendecke würde ich damit gleich setzen. Mit der Küchendecke könnte man dann je nach Budget etwas spielen.

            Kommentar


              #7
              wir haben ein Downdraft-System geplant

              Kommentar


                #8
                und wie immer der Hinweis, das der Wandputz für das Streiflicht glatt genug sein muss (Q3 und besser) sonst wird es nicht schön aussehen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von alex1891 Beitrag anzeigen
                  wir haben ein Downdraft-System geplant
                  Dann kann man an der Decke etwas spielen.

                  willisurf glatt im Sinne der Welligkeit, ja. Man sieht bei Streiflicht halt jede Welle und Delle, das muss einem klar sein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X