Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound MCA-C5 per Aktor abschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Russound MCA-C5 per Aktor abschalten

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Russound MCA-C5, der im Standby ständig ca. 20 W braucht. Ich würde den gern komplett stromlos schalten, wenn er nicht gebraucht wird. Entsprechende Aktoren sind da.

    Wird mir der Russound das übel nehmen? Wenn ja, wie macht Ihr das?
    Cheers
    Art Mooney

    #2
    Hi!

    Mache das bei einem Bekannten seit mittlerweile mehr als 5 Jahren - nimmt der Russound nicht übel. Aber da gibt es sicherlich auch andere Ansichten (genau wie bei Fernsehern und dem Stromlos-Schalten).

    Wie mache ich das?
    Über HS-Logik...
    effiziente Lösung: keine Zone mehr an, dann Steckdose aus. Wenn eine Zone eingeschaltet wird, prüfe erst, ob es die erste Zone ist. Wenn ja, dann Steckdose ein und erst einige Sekunden später den Zonenbefehl schicken (also wenn der Russound hochgefahren ist) - Nachteil: Dauert bei der ersten Zone halt einige Sekunden bis wirklich Musik kommt.
    komfortable Lösung: Abschaltung der Steckdose, wenn niemand im Haus oder alle im Bett - etwas mehr Standby-Verschwendung, dafür nicht die paar Sekunden Delay bei der ersten Zone.

    Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Danke für den Erfahrungsbericht! Ich werde es auch so oder ähnlich machen.
      Cheers
      Art Mooney

      Kommentar


        #4
        Hallo Hightech,

        ich komme nochmal auf dieses Thema zurück. Ich versuche, die energieeffiziente Lösung umzusetzen. Leider springt der Russound nicht in allen Fällen wie gewünscht an, sondern muss mehrmals "geweckt" werden. Siehe mein Thread zu dem Thema hier.

        Kannst Du mir sagen, wieviele Sekunden Du warten musst, bis der Russound ansprechbar ist, nachdem die Stromversorgung eingeschaltet wurde?
        Cheers
        Art Mooney

        Kommentar


          #5
          Hi Art Mooney !

          Bei dem Bekannten hab ich die Lösung umgesetzt, den Russound nur abzuschalten, wenn alle abwesend oder schlafend, deshalb kann ich Dir das gar nicht genau sagen, wie viele Sekunden man warten muss.

          Bei mir selbst (MCA-C3) schalte ich ihn nicht über die Steckdose ab, da der MCA-C3 von alleine in den Sleep-Mode geht und kaum Strom zieht. Da muss ich ihn nur über Wake-on-LAN aufwecken. Da warte ich nur 3 Sekunden. Aber der MCA-C3 muss da ja auch nicht die Netzwerkverbindung komplett neu aufbauen.

          Aber das Verhalten des MCA-C3 ist auch ein bisschen komisch - manchmal ist er über Netzwerk-Ping nicht mehr erreichbar, das Wake-on-Lan funktioniert aber trotzdem noch, manchmal funktioniert sogar das direkte Einschalten einer Zone ohne Wake-on-LAN, obwohl er per Ping nicht mehr erreichbar ist. Irgendwie sehr merkwürdig, in welche Zustände die die Netzwerkkarte schalten!
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Danke Dir!

            Mein MCA-C5 scheint keinen Sleep-Modus zu haben oder der ist deaktiviert - ich muss nochmal ins Manual schauen. Jedenfalls zieht er knapp 18 W im Standby. Das ist mir auf Dauer einfach zu viel.
            Cheers
            Art Mooney

            Kommentar


              #7
              Der C5 hat keinen Standby. Es müsste einen MCA-C5e (e wie Europa) geben. Ob es den in nennenswerten Stückzahlen gibt, weiß ich allerdings nicht. Hast du ihn in USA oder Europa gekauft?

              Das war Anno 2014 die Antwort von RUSSOUND:
              So it seems like you're looking for the MCA-C5 to go into low power or "sleep" mode. Unfortunately this is only available on the MCA-C5e. We have had issues with the MCA-C3 needing a wake on lan packet but that shouldn't be needed with the MCA-C5. The port should be active at all times. What is the serial number of your MCA-C5?

              Kommentar


                #8
                Ich habe meinen C5 aus USA gebraucht gekauft, also kein Standby. Danke für den Hinweis.
                Cheers
                Art Mooney

                Kommentar

                Lädt...
                X