Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer ohne KNX für Retrofit-LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmer ohne KNX für Retrofit-LED

    Hallo zusammen!

    Für meine Eltern bin ich auf der Suche nach einem UP Dimmer, am liebsten als Drehdimmer, ganz konventionell wie man die Dinger eben kennt.
    Da es im KNX Bereich doch erhebliche Unterschiede gibt, was die Zusammenarbeit mit LED Retrofit und sich in dem Forum einige damit beschäftigt haben, würde ich gerne wissen, ob das bei klassischen UP Dimmern ähnlich aussieht?

    Besonders interessant wäre zu wissen, ob es Erfahrung mit einer bestimmten Kombination aus Leuchtmitteln (am liebsten Dim2Warm) und Dimmer gibt, die sauber funktioniert. Es geht in erster Linie um flackerfreies Dimmen und möglichst kein plötzliches aufleuchten bei 50 % Drehweg auf 80 % Helligkeit. Dimmen bis < 10 % ist nicht erforderlich, vermutlich auch nicht möglich.

    Andere Lösungen, die "smarter" sind als ein einfacher Drehknopf an der Wand werden von den Bewohnern leider abgeleht. Sonst wäre wohl Hue oder Ähnliches zusammen mit einer Fernbedienung/Smartphoneapp ein einfacher Kompromiss.

    Besten Dank im Voraus
    Bernhard

    #2
    Bernhard, es gibt bei Philips eine Dimmer-Kompatibilitätsliste für Laien:
    https://images.philips.com/is/conten...merlist-DE.pdf

    und noch ausführlicher:
    https://images.philips.com/is/conten...%5Fde%5FDE.pdf

    Meine Erfahrung: Philips Dimtone (also die LED mit Warmton-Dimmen) sind besonders gut & problemlos im Dimmverhalten

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, das beantwortet meine Frage vollumfänglich.
      Ich werde mich näher mit den einzelnen Modellen beschäftigen.

      Gruß
      Bernhard

      Kommentar

      Lädt...
      X