Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED an Sofa ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED an Sofa ohne Funktion

    Hallo zusammen!

    Ich heiße Klaus und bin komplett neu hier im Forum, würde mich aber dennoch über JEDEN Tipp zu meinem Problem freuen 😊.

    Folgendes: ich habe gestern ein neues (gebrauchtes) Sofa bekommen mit integrierten LED-Leisten.

    Nach Anschluß und dem Einstecken des Netzteils, leuchtet es kurz blau auf am Sofa und mehr kann ich über die Fernbedienung auch nicht erreichen. Also gar nichts, es bleibt einfach alles aus.

    Was ich schon versucht habe: die Batterie gewechselt, zweite (baugleiche!?) Fernbedienung von anderem Gerät, Anschlüsse umgesteckt am Verteiler. Nix!

    Ich füge Bilder bei, in der Hoffnung, das mir jemand nen Tipp geben kann.

    Fehlt vielleicht der IR-Sensor? Den könnte ich sonst nirgends entdecken.

    Kann man ggf. ein neues Netzteil kaufen (Furnika gibt es leider nicht) und entsprechend umbauen an den Anschlüssen?

    Laut Verkäufer war an Zubehör nichts weiter dabei. Und am Sofa selbst, also an der Front, vermute ich den Sensor eher nicht.

    Vielen lieben Dank für jeden Hinweis oder Produkttipp, den ihr mir geben könnt, ich bin am verzweifeln.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 6 photos.

    #2
    Hallo Klaus, willkommen im Forum.

    Das einfachste wäre erstmal die Spannung des Netzteils zu prüfen. Miss mal die Spannung an dem Klemmblock mit einem Multimeter.
    Dann evtl. mal nacheinander die einzelnen LED Stripes abstecken und prüfen wie es sich verhält.

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      zum Sofa kenne ich mich (natürlich) nicht aus, aber mit dem was ich sehe, sollte es eigentlich möglich sein, die Steuerung komplett zu ersetzen ... Du hast offensichtlich eine 12 V RGB LED Kette am Sofa.

      Mit etwas Bastelerfahrung kannst Du einfach die Steuerung ersetzen. Das ist mit einem Steckernetzteil, einem Controller und einer Fernbedienung Deiner Wahl schnell gemacht. Ich empfehle hierfür die Milight-Produkte ...

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        einmal kurz aufleuchten könnte auf ein defektes netzeil deuten.

        also ohne dass du misst, kommst du kaum weiter.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Powerkell Beitrag anzeigen
          Fehlt vielleicht der IR-Sensor? Den könnte ich sonst nirgends entdecken.
          Auf dem Controller auf deinem Foto steht "RF Remote". Das RF steht für Funk, also keine IR-Steuerung sondern eine Funksteuerung.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Tipps bisher.

            Ich habe versucht mit dem Multimeter zu messen. Auch wenn ich nicht wirklich Ahnung habe damit, war eine Spannung messbar.

            Der Tipp mit dem RF hat mich darauf gebracht, den Verkäufer nochmal zu kontaktieren, denn ich habe eine IR-Fernbedienung dazu bekommen, dass passt dann natürlich nicht zusammen.

            Sollte die Fernbedienung nicht mehr auffindbar sein, könnte man dann eine andere kaufen und diese anlernen?

            Oder lieber doch gleich eine komplett neue Steuerung inklusive Netzteil kaufen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Powerkell Beitrag anzeigen
              Sollte die Fernbedienung nicht mehr auffindbar sein, könnte man dann eine andere kaufen und diese anlernen?
              Leider nein, da gibt es viele inkompatible Lösungen und "anlernen" gibt es nur bei IR-Fernbedienungen. Du wirst es ggf. komplett tauschen müssen, aber so RGB-Funkdimmer sind relativ preisgünstig.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Powerkell Beitrag anzeigen
                Oder lieber doch gleich eine komplett neue Steuerung inklusive Netzteil kaufen
                Das kommt darauf an was du sonst noch so im Einsatz hast. KNX, HUE,...

                Wenn du nicht genau weißt um welchen Hersteller es sich handelt wird das schwierig.
                RF (Radio Frequency) sagt erstmal nichts aus.

                Aber Google kennt das Teil: https://furnika.com.pl/de/product/rf...-switch-rf101/
                Zuletzt geändert von TheOlli; 30.11.2020, 11:56.
                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                Kommentar


                  #9
                  Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das Sofa von ROLLER ist aus der “Ella@Home“-Serie.

                  Das Möbelhaus meint, das der IR-Sensor wohl irgendwo im Lichtband sitzt. Kann das plausibel sein? Würde das die freien Steckplätze an dem 3-fach-Verteiler erklären, als das darüber eine “Rückmeldung“ zum Controller erfolgt? Sollte ich versuchen, die freien Steckverbindungen mal zu brücken? Auffällig war, dass nur an EINER von den 3 Verbindungen überhaupt eine Spannung anlag.

                  Sollte ich alles umbauen wollen müsste ich also einen neuen Controller inklusive FB kaufen und Netzteil und dann die Kabel daran adaptieren, richtig?

                  Tut mir leid, wenn ich so viele Fragen habe, aber ich bin auf dem Gebiet noch gänzlich neu.

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du dir den Link angeschaut? Nix IR Funk!
                    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                    Kommentar


                      #11
                      @TheOlli: ja, hab ich mir angeschaut. Ich hatte nur die leise Hoffnung, dass ein polnischer Hersteller mit RF auch schlicht Infrarot meinen könnte.

                      Könnt ihr mir denn ein Steuergerät inkl. Netzteil und FB empfehlen, was ich dan da dran bauen kann?

                      @lobo: Danke für die Empfehlung mit den Milight, aber mir reicht einfach ne FB, noch ne weitere App auf dem Handy wäre nicht das Mittel der Wahl.

                      Kommentar


                        #12
                        Entweder suchst du bei der Suchmaschine deiner Wahl nach „RGB RF Controller“ und kaufst was Ähnliches wieder, oder das ganze kommt raus und du integrierst es in ein vielleicht schon vorhandenes System (KNX, HUE,...)

                        Ich bin kein Freund von RGB-Beleuchtungen die eine spezielle FB benötigen. Zum einen würde ich die immer suchen, zum anderen würde ich die LED-Beleuchtung dann nie nutzen. Das ist wie mit der Innenbeleuchtung des Wohnzimmerschrankes. Sieht toll aus, würde ich aber nicht bewusst einschalten (Darum muss das bei mir auch der BWM im Wohnzimmer machen).
                        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                        Kommentar


                          #13
                          Von App hatte ich nichts erwähnt - da gibt's für schmales Geld ne schicke Fernbedienung mit Farbwählrad
                          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                          Kommentar


                            #14
                            wenn der kollege knx im haus hat, soll er das ding doch gleich auf knx umrüsten!

                            oder über den umweg von hue...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe den Hersteller kontaktiert, welcher mir nun einen Link geschickt hat, um einen Ersatz zu bestellen.

                              Das neue Teil ist mit IR (kann ich mit leben) und kostet 26 Zloty.

                              Vielen Dank trotzdem für eure Hilfe und Anregungen! Sollte ich doch irgendwann umbauen wollen, werde ich darauf zurückgreifen 😊.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X