Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Habt Ihr Tipps für Grundbeleuchtung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Habt Ihr Tipps für Grundbeleuchtung?

    Moin,

    könnt ihr mir eventuell ein paar Denkanstöße geben für die Grundbeleuchtung unseres geplanten Ess- und Wohnzimmerbereichs?
    Aktuell fällt es mir Ideen zu finden, wie eine Grundbeleuchtung in diesem Raum aussehen könnte.

    Ich habe mal einen Auszug vom Grundriss angehangen. Die Leuchte in der TV Ecke und neben dem Sofa sollen Stehlampen (mit Stoffschirm) werden.
    Über dem Esszimmertisch ist eine Pendelleuchte geplant.

    Was mir hier fehlt ist jedoch eine Idee, was ich als Grundbeleuchtung/Allgemeinbeleuchtung (fürs Putzen, spielen der Kinder, etc.) verwenden könnte.
    Ich habe bereits mit Dialux rumgespielt... Eine Deckenleuchte in Raummitte scheint da nicht auszureichen.

    Was würde ich euch dazu spontan zu einfallen?


    Screenshot 2020-12-02 084933.jpg

    #2
    Ich würde zus. zu Hängeleuchte beim Esstisch 2 weitere Deckenleuchten einplanen. Evtl. zusätzl. drum herum Lichtvoute (LED-Stripes) oder Wandleuchten bzw. Stehleuchten wie von dir erwähnt. Is aber immer auch abhängig von Einrichtung etc. Ich nutze da gerne den Service eines Lichtplaners (zB. Molto Luce)

    Kommentar


      #3
      Ich bin ja persönlich Fan von Lichtvouten einmal an den Wänden entlang.
      Gibt gleichzeitig eine gute Grundhelligkeit in Verbindung mit Blendfreiheit.

      Akzente kannst du dann eben mit deinen Stehleuchten, Hängeleuchten usw. setzten.

      Kommentar


        #4
        Kommt natürlich auch sehr auf die Lampe an.

        Wir haben eine Luceplan Titania über dem Esstisch. Die hat 200W Halogen u macht den halben Raum gut hell.

        Vouten ganzen Raum sind natürlich immer möglich aber so viel Licht braucht man ja fast nie. Putzen im Winter ist da schon das einzige.

        Vielleicht nur im rechten Bereich eine indirekte Beleuchtung. Ich werde v. a. aus akustischen Gründen (könnte für den Raum wegen der vielen Scheiben auch relevant sein) hinten dem Fernseher ca. 2,5 m breit von Boden bis zur Decke und dann noch ein Stück (4m) an der Decke entlang mit Akkustikplatten (Knauff Claeneo) abhängen und die abhängung indirekt zu hinterleuchten.

        Kommentar

        Lädt...
        X