Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterfrage Internorm KF520 oder Josko Safir Pure

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterfrage Internorm KF520 oder Josko Safir Pure

    Hallo Leute,

    zwar etwas peinlich, einer meiner ersten Beiträge im KNX-Forum und hat nicht wirklich etwas mit KNX zu tun.

    Aber meine Frau und ich stehen jetzt vor der Entscheidung welche Fenster wir kaufen sollen.
    Wir schwanken zwischen den KF520 von Internorm oder den Safir Pure von Josko.
    Die Internorm Fenster sind um ~5% teurer.
    Die Frage ist nun ob die Internorm Fenster den Mehrpreis wert sind.
    Habt ihr Erfahrungen mit den jeweiligen Fenstertypen? Vor-Nachteile?

    Danke für eure Hilfe, auch wenn es kein KNX Thema ist 😅
    Joe

    #2
    Die KF520 haben ein noch minimalistischeres Design, scheinbar bessere Verriegelung und niedrigeren Wärmeverlust.
    Was wahrscheinlich auch daran liegt das es das neuste Modell von Internorm ist.

    bei ~5% mehr würde ich wahrscheinlich die Internorm nehmen.

    Qualitativ nehmen sie sich wohl beide nicht viel.

    Die KF520 gibt es als Kunststoff und ALU/Kunststoff welche davon hast du denn verglichen ?

    Kommentar


      #3
      Es handelt sich um die Kunststoff/Alu Version.
      Optisch finden wir das beide ihren Reiz haben.
      Bei der Verriegelung gefällt uns ganz gut das keine Pilzzapfen mehr vorhanden sind.
      Ist vorallem für das reinigen von Vorteil.
      Dafür sieht man aufgrund des minimalistischen Designs bei den Internorm Fenstern immer die Insektenschutzgitter.

      Kommentar


        #4
        Hallo Joe, zu deinen zwei gewählten Modellen kann ich dir direkt nichts sagen, aber wir haben uns vor zwei Jahren Holz-Alu von Internorm und Josko angeschaut und anbieten lassen. Grundsätzlich war da Josko die etwas teurere, aber auch stylischere Variante. Qualitativ nehmen sich die beiden aus meiner Sicht nicht viel. Ich würde vielleicht noch in deine Entscheidung mit einbeziehen, bei welchem Vertriebspartner du das bessere Gefühl hast. Vor allem in Hinblick auf mögliche Probleme.

        Wir haben jedenfalls die Fenster dann von Internorm, die Haustüre von Josko gekauft. Qualitativ beides sehr gut. Wir hatten allerdings auch mit beiden Probleme. Bei Internorm war der Umgang mit diesen Problemen aber wesentlich professioneller und kooperativer als bei Josko. Sowohl seitens des Herstellers wie auch des Vertriebspartners.

        Ach ja, es wird hier gerne gesehen, wenn du dein Wohngebiet ins Profil aufnimmst - vielleicht kann dir dann ja noch jemand einen Vertriebspartner für deine Gegend empfehlen?

        Kommentar


          #5
          Bei den Vertriebspartnern haben wir bei beiden ein gutes Gefühl.
          Bei Josko kaufen wir direkt beim Werk ein,
          ist aus der Nähe.

          Für uns das schwierige an der Entscheidung ist zurzeit nach welchen Kriterium wir nun wählen sollen.

          Wir glauben das wir bei beiden qualitative Fenster, professionellen Einbau und guten Service bekommen.

          Die für uns gerade schlagenden Argumente sind:
          -Internorm: Man sieht die Fliegengitter. Wenn wir diese sehen werden wir uns immer denken, jetzt sieht man immer den Rahmen vom Gitter und wir haben für die Fenster auch noch mehr bezahlt.
          -Josko: Beim putzen mehr Arbeit. Hätten wir doch mehr bezahlt wäre das putzen einfacher. 😅

          Danke für den Tipp mit meinem Standort, wird sofort ergänzt.

          Kommentar


            #6
            Da ich kein Freund von Fliegengitter bin ist das natürlich ein "neues" Argument.
            Wenn euch das so wichtig ist würde ich eine Lösung vorschlagen wo sie im Rolladenkasten integriert sind.
            Das gibt es bspw. bei Roma.
            Ist auch deutlich Komforttabler bei der Reinigung wenn man sie einfach mal schnell hoch schieben kann als wenn man einen festen Rahmen hat.

            Dafür würde ich auch eher die reine Kunststoffversion nehmen da ich bei Alu keinen Vorteil sehe.

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Antworten.
              Wir haben uns jetzt für Josko entschieden. Die Fenster gefallen uns optisch besser und wir glauben das diese auch besser zum Haus passen.

              Bezüglich der Fliegengitter.
              Von den meisten Händlern wurde uns von dieser Variante eher abgeraten.
              Diese gehen anscheinend schneller kaputt und sind erheblich schwieriger zu reparieren.

              Da wir aber Freunde von offenen Fenstern sind und am Land leben brauchen wir Fliegengitter, ansonsten hat man viele ungewollte Untermieter. 😁

              Schöne Grüße
              Joseph

              Kommentar


                #8
                Du wirst die Fenster wahrscheinlich noch nicht bekommen haben, oder?

                Aufgrund dieses Threads sind wir auch bei JOSKO gewesen. Bisher hatten wir uns nur für Internorm interessiert... Optisch gefallen uns die Fenster von Außen sehr gut. Innen, naja und die Problematik der Schließanlage hast du ja schon erwähnt.
                Das Problem mit den Fliegengittern verstehe ich aber nicht. In der Führungsschiene für Rollo oder Raff sitzt die Schiene für das Fliegengitter und dort kann man es runterziehen. Wo siehst du einen Rahmen, der stören könnte?
                Leider gibts in den Ausstellungen kein Fenster, bei dem ein Fliegengittersystem montiert ist. Die Systeme hängen immer nur als Ausschnitte auf DEMO-Wänden...

                Hast du auch eine Schiebetüre? Ich tendiere jetzt fast dazu, die Schiebetüranlagen mit Fixframe-Elementen von JOSKO und die "normalen Fenster" von Internorm zu nehmen.

                Kommentar


                  #9
                  Nein haben wir noch nicht. Baustart ist erst in ein paar Wochen.
                  Das Problem mit den Rahmen hat man nur bei Fliegengitter Rahmen. Nicht bei der Variante zum herunterziehen.

                  Von der "Rollo" Variante wurde uns eher abgeraten.
                  Da es bei diesen oft zu gebrechen kommt und ein Austausch/Reperatur teuer ist.

                  Eine Schiebetüre haben wir auch.
                  Hier hat uns auch das Model von Josko besser gefallen.

                  Kommentar


                    #10
                    Habt ihr die Schiebetür mit Glasschale und "rahmenlosem" Festteil? Gefällt uns auch besser als bei Internorm, abgesehen von den Verriegelungszapfen - aber den Drops schlucken wir wohl.
                    Danke für die Info, das mit den Fliegengittern muss ich nochmal checken.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, Fixteil ist bei uns auch Rahmenlos.

                      Kommentar


                        #12
                        Hat denn jemand ein KF520 Fenster und kann mal deine Meinung bitte teilen 👍

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X