Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TV Empfehlung

    Hallo Zusammen,
    als ein zentrales Element in meinem neuen Zuhause kommt flach an die Wand ein schöner flacher TV mit 65 oder 75 Zoll. Oled oder vergleichbar. Wichtig ist ein top Panel mit spitzen Farben, bin kein Gamer.
    Hab Samsung oder LG Thinq im Auge.
    Preislich kanns bis €5000 gehn.
    Habt ihr Tipps?
    Thx Morly

    #2
    Schau dir mal den Sony KD-XH9505 hab den selber an der Wand in der Grösse 85 Zoll der hat ein Hammer Bild aus meiner Sicht.
    Gruss Toto

    Kommentar


      #3
      toto72 Kann man den Sony denn an KNX anbinden? Gibts da eine Schnittstelle? Bei LG geht das ja.

      Kommentar


        #4
        „Gutes Bild“ liegt im Auge des Betrachters.
        Da ich ein Fan von Minimalismus im Wohnzimmer bin, ist es bei uns ein Samsung „The Frame“ geworden
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Denke es gibt bessere Foren für solch eine Frage....

          Kommentar


            #6
            Philips Ambilight 🤩

            Kommentar


              #7
              Ich habe einen lg gx65, der baut halt recht wenig auf mit der mitgelieferten Wandhalterung (3cm). Der WX ist noch dünner aber da hat man ja die Elektronik und Soundbar außerhalb. Da brauchte ich nicht da ich inwall Lautsprecher habe und nichts unter dem Fernseher stehen habe, da bringt der WX dann auch keine Vorteile.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                toto72 Kann man den Sony denn an KNX anbinden? Gibts da eine Schnittstelle? Bei LG geht das ja.
                Wie muss ich mir das vorstellen bzw. was kann ich dann damit machen?

                Kommentar


                  #9
                  Bei LG alles, was Du mit der Fernbedienung machen kannst.
                  Bei mir wird beim Verlassen des Hauses automatisch der TV ausgeschaltet, dann gibts auf der Ipad Visu eine Seite mit dem aktuellen Programm, wo ein Klick auf die Sendung den TV umschaltet. Wenn eine gewünschte Sendung im Programm ist, schaltet der TV automatisch um etc. Lautstärkeregelung über KNX, Popups bei wichtigen Meldungen... etc

                  Kommentar


                    #10
                    Das klingt interessant Micha!
                    Wie ist die Schnittstelle zwischen FS und KNX bei Dir umgesetzt?
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Ganz normal über LAN und EDOMI (gab aber auch mal was für den HS). Je nach TV wird da sicher auch was über MQTT oder NodeRed gehen (nur Spekulation).

                      Kommentar


                        #12
                        Klasse!

                        Ich plane später NodeRed, dann werde ich das bei der Fernseherauswahl mit berücksichtigen und falls NodeRed -wieder Erwarten- nicht geht, findet sich etwas anderes.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Ich steuere einen Samsung per Node Red.
                          Die anderen Systeme werden da ähnlich sein.

                          Ich nutze das beispielsweise dafür, die Beleuchtung im Wohnzimmer in den Kinomodus zu schalten, sobald auf dem TV ein Streamingdienst läuft. Oder beim Verlassen des Hauses den TV auszuschalten bevor ich ihm über KNX den Strom kappe.

                          Allerdings ist das keine direkte Anbindung an KNX mit Geräteadresse im TV.
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                            Allerdings ist das keine direkte Anbindung an KNX mit Geräteadresse im TV.
                            Das bietet soweit eh kein TV.

                            LG hat allerdings ein recht intensives Sendebedürfnis nach Hause. Samsung halt sein eigenes OS mit relativ wenig Apps auf dem TV. Bei Sony bekommt das Android-TV gute Kritiken als OS.

                            Hier Im Smarthomebereich sind die Möglichkeiten der Anbindung per API aber sicher ein valides Entscheidungskriterium, auch wenn ausgerechnet das aufwändiger zu recherchieren ist.
                            Auch muss man immer damit rechnen das die Protokolle zu heutigen TV's in zwei Jahren an den dann aktuellen ggf nicht mehr funktionieren. Wie lange die Systeme Updates erhalten ist auch eine nicht zu vernachlässigende Frage, wenn man die Dinger nicht in einem quasi offline-VLAN betreibt.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Das Senden kann man denen ja auch abgewöhnen Aber gerade LG ist da sehr vorbildlich, da gabs schon immer eine Schnittstellenbeschreibung für die RS 232 Schnittstelle im Handbuch!! , und für webos ist auch alles öffentlich verfügbar. Bis jetzt sind auch in den Standardfunktionen kompatibel. In Zeiten von NodeRed und MQTT wird das sicher bei allen Herstellern einfacher werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X