Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg&Janke EMU Superior defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg&Janke EMU Superior defekt

    Moin,
    hat schonmal jemand einen defekt an dem o.g Zähler gehabt? Bekommt man die Werte noch irgendwie?
    Das Display ist tot, die S0-Ausgänge senden keine Impulse an den SMA SHM1.0, über KNX kommt laut Gruppenmonitor alle 30 Sekunden ein Telegramm mit 0Wh

    Danke
    Gruß
    Marc

    #2
    Ja wenn da quasi auf allen Ausgängen ne 0 kommt scheint da wirklich was kaputt zu sein, da der Zähler ja soweit selbst nichts speichert wird es schwer werden da was rauszuholen. bei mir laufen alle KNX-KO in GA in einen Speicher. da habe ich dann im Falle eines Ausfalles bis dahin halt noch Werte.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      . bei mir laufen alle KNX-KO in GA in einen Speicher. da habe ich dann im Falle eines Ausfalles bis dahin halt noch Werte.
      Darf man fragen wie du das gemacht hast?

      Grüße Andy

      Kommentar


        #4
        Mein 24/7 KNX-Server (ein Timberwolf) loggt alle Telegramme die auf der Buslinie zirkulieren. Und meinen beiden L&J Zählern habe ich für alle KO in der ETS je eine GA spendiert. Die wesentlichen GA habe ich auch noch einmal direkt mit einem KO am TWS verbunden und TWS-intern an ein sogenanntes Timeseries-Objekt verbunden.
        Der allgemeine Log-Speicher ist ein Ringspeicher mit bei mir so ca. 2,5 Jahren Kapazität bei aktueller Busauslastung.
        Alles was über Timeseries-Objekte gespeichert wird, wird hingegen endlos gespeichert, bis eben der interne Festplattenplatz voll ist und die sind auch Bestandteil der Backups. Auf dem Server laufen dazu Timeseries-db Datenbanken und eine Grafana-Instanz ist integriert. Damit lassen sich per ganz wenigen Klicks auch ansprechende Auswertungen/ Dashboards erzeugen. Zu dem was in den Ringspeicher gelaufen ist hat man auch noch einen Busmonitor ähnlich zu dem der ETS, da kann man dann per guter Filter auch alles mögliche an Auffälligkeiten analysieren ob Probleme nur gerade heute/jetzt oder schon öfters unerkannt passiert sind.

        Und bevor mich wieder wer nörgelt wegen angeblicher Werbung.
        Klar lässt sich sowas auch mit RPI und anderen Docker-Lösungen oder sowas wie EDOMI auch selber bauen, mit Zeit- statt merklichen Geld-Invest. Gekauft, ja da gibt es auch noch Alternativen die sowas ähnlich können, sind aber nicht viele.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X