Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

APC Smart SMT15000i und Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    APC Smart SMT15000i und Server

    Hallo.

    Ich habe jetzt billig eine USV geschossen.
    Diese soll meine Syn Nas, meint Futro-Proxmox Server mit Edomi, meine Netzwerkomponenten und meine Knx Installation stützen.
    Ich möchte diese gerne per Usb auslesen und Werte visulisiern und glz auch bei einen gewissen Wert die Synology und den Proxmox Server runterfahren.
    Wie mache ich das am Besten?...
    Brauch ich dazu NUT oder Apcupsd?? Was ist besser dazu?
    Wo binde ich es ein? Auf der Hauptmaschine von Proxmox oder brauch ich eine VM oder womöglich einen Raspi? Wie steuer ich dann die Syn an und ich glaub für Edomi gibts ein LBS zum auslesen der Syn, wenn eine Usv angebunden ist? Oder wie macht man das?? .

    Danke für eure Hilfe

    #2
    USV per USB an die Synology. Dann per Edomi LBS die Synology abfragen.
    Es gäbe auch noch SNMP Karten die man direkt in der USV abfragen kann.
    Aber der erste Weg wäre mit den vorhandenen Mitteln am einfachsten.

    Kommentar


      #3
      Kann ich dann shutdown befehle an den proxmox server bzw an die synology senden. Zb per snmp?.
      ja für die Karte verlangens ja unsummen.
      aber man kann ja den server als NUT Client auch steuern oder geht das mit der neuesten dsm nicht mehr.?

      Kommentar


        #4
        Hat das Ding kein USB? Von meinen Smart-UPS kenne ich es so, daß man die an die Synology anstöpselt und das funktioniert "out of the box", Synology erkennt die APC als USV.

        Kommentar


          #5
          Du frägst die Synology per SNMP z.b. über den LBS http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000606

          Dann z.b. per Netzwerknachricht oder Shell-Befehl die Shutdown Nachricht an den proxmox o.ä. senden.
          Die Synology kannst du so konfigurieren dass sie selbt runterfährt wenn die Zeit knapp wird.

          Ob der NUT Client direkt an der Syno geht weis ich nicht.

          Kommentar


            #6
            Ich gehe davon aus wie auch Gast1961 schreibt, dass die USV per USB an der Synology angeschlossen ist.

            Kommentar


              #7
              So sieht das bei mir aus

              Bildschirmfoto 2020-12-12 um 15.48.31.png
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Ja hat eh usb. Aber ich hab noch keine Zeit alles zusammenzustoppeln und dann will ich nur wissen, wies dann am besten geht mit dieser Konfiguration. Leider ist mein kleiner krank und lasst mich nix machen

                Kommentar

                Lädt...
                X