Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flacher Luftausgang Zentrallüftung Zehnder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flacher Luftausgang Zentrallüftung Zehnder

    Hallo zusammen,

    hier mal was ohne direkten Zusammenhang mit KNX.
    Ich plane und bestelle gerade meine Zehnder Lüftung.
    Ich möchte einige Kanäle in der abgehängten Decke verlegen.
    Der Abstand ist an der flachsten Stelle 80mm (Unterkante Betondecke zu Unterkante abgehängte Decke), der Flachkanal mit 51mm passt also locker rein.

    Leider habe ich ein Problem bei den Zu- und Abluftöffnungen.
    Ich finde keine passende Konstruktion die mit so wenig Bauhöhe zurechtkommt.

    Hat hier jemand Erfahrungen was man noch nehmen kann?

    Leider habe ich bei Google usw. nichts passendes finden können.

    Vielen Dank und Grüße

    Claas

    #2
    Der Flachkanal wurde m.E. für den Fußbodenaufbau erdacht. Dafür gibt es dann auch die entsprechenden Luftauslässe. Die werden für dich aber wahrscheinliche nicht passen, da dort mit hohen Bodenaufbauten gerechnet wird. Auch sind diese Teile nicht unbedingt für Überkopf-Montage geeignet.
    Abgesehen davon, dass ich Flachkanäle hinsichtlich einer notwendigen Reinigung für nur suboptimal halte,wird dir wahrscheinlich wenig übrig bleiben als auf 75er Leitungen zu gehen und die Decke auf ein lichtes Maß von 9 bzw 10cm abzuhängen.

    Kommentar


      #3
      80mm ist einfach zu wenig dafür. Ich würde die Ventile in die Wände oder den Boden setzen samt der restlichen Verrohrung. So spart man sich auch einiges an Rohr.

      Kommentar


        #4
        Das geht ohne Probleme. Ich habe Quadroflex in der Abgehängten Decke.
        Im Wohnzimmer habe ich nur 3 cm abgehängt. Das CD Profil dierekt an Beton befestigt. Dafür gibt es Slimflex und passt da ganz easy rein.
        https://www.westaflex.com/produkte/i...waren/slimflex

        Für Quadroflex gibt es auch Deckenauslässe.
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #5
          Zitat von RatzeBu Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          Der Abstand ist an der flachsten Stelle 80mm (Unterkante Betondecke zu Unterkante abgehängte Decke), der Flachkanal mit 51mm passt also locker rein.
          Wie soll das denn gehen? Von Unterkante Beton zu Unterkante Gipskarton muss man, für den freien Abstand, mindestens einmal Gipskarton (12,5mm) und einmal das Profil (minimum, wenn man es mit Niveaugleichen Verbindern macht), also 32mm abziehen. Sind insgesamt ca. 45mm. Bleiben also noch 35mm Freiraum. Du könntest den Kanal also nur in eine Richtung verlegen und auch nur dann, wenn du die Profile nur in eine Richtung machst.

          Ich habe, nachdem ich den Rohrpreis für die Zehnder-Flachrrohre gesehen habe (der ist mindestens doppelt so hoch wie für die normalen 75er Rundrohre) die Decke mit Niveaugleichen Verbindern angehangen, so dass die 75er Rohre gerade so durchpassen. Also 80mm Freiraum + 45mm Profil+Gipskarton. Damit war ich bei ca. 125mm.
          Diese ganz dünnen Kanäle, auch die Zehnder Flat, sind natürlich immer mit größerem Luftwiderstand auch verbunden. Optimal ist eine runde Form.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Antworten,

            ich habe nochmal etwas im Internet geschaut.
            Bei Knauf gibt es das CD60/27, in Kombination mit einer 12,5cm Platte habe ich noch ca. 4 cm Luft. An der Stelle an der mein Kanal das Profil keuzt würde ich es etwas einschneiden und links und rechts daneben Halter setzen.

            Dann habe ich aber noch das Problem mit dem Auslass.
            Da das Slimflex für mich nicht in frage kommt, habe ich mir die Decke nochmal genau angeschaut.
            Meine Decke ist mit Pelikan Hohlbalken gemacht. Jetzt bin ich am überlegen den Kanal unten in die Decke einzulassen.
            Die einzelnen Balken kann man davor und dahinter ja mit den nebenliegenden abfangen. Im Prinzip so wie an den Kaminen im meinem Haus. (Ich hoffe man versteht das)
            Hat sowas schon mal wer gemacht?

            Danke und Grüße
            Claas

            Kommentar


              #7
              In die Decke einlassen? Spannend.
              ich habe die Decke mit Direktabhängern für CD Profile abgehängt. Geht dann halt nicht im Kreuzverbund. Ich habe die Profile ausgespart wenn ich die kreuzen musste. Ist halt ne Sauarbeit.

              Für die Slimflex gibt es keine Verteiler. Deshalb hab ich sonst die Quadroflex verlegt.Für die Ventile gibt es Umlenkstücke von Flach auf Rund.
              Zapft ihr Narren der König hat Durst

              Kommentar


                #8
                Da gibt es doch Blechfertiger für solche Themen..., mein Bruder (Installateur) lässt sich halt solche "Sonder" Geschichten immer anfertigen!

                Kommentar

                Lädt...
                X