Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS-IP-Gateway nur mit Steuergerät Video

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TKS-IP-Gateway nur mit Steuergerät Video

    Hallo zusammen,

    ich frage hier mal nach, da ich aus zwei Antworten von Gira bis jetzt immer noch nicht wirklich schlau geworden bin. Ich habe vor:

    Später möchte ich mal zwei Gira Türstationen betreiben, welche nur Audio zur Verfügung stellen. Über das Gira TKS-IP GW möchte ich dann eine IP Kamera mit anbinden (kenne die Voraussetzungen) und dann Ton, sowie Bild auf dem G1 darstellen lassen bzw. über die Gira App auf dem Smartphone/PC.

    Benötige ich in dieser Konstellation wirklich noch das Steuergerät Video, welches ja NACH dem TKS-IP GW kommt oder nicht? Laut Gira ist es obligatorisch, aber ich habe echt riesen Probleme, das ganze logisch zu verarbeiten.

    Ich habe im Moment ein Türstation Audio + Steuergerät Audio + Innenstation Audio. Könnte ich das Steuergerät Audio + Innenstation Audio weiterhin nach dem TKS-IP GW betreiben, wenn mir an der Türstation nur Audio reicht? Ich hänge mal ein Bild mit an, das ich auch schon für Gira gemalt habe.
    Danke euch schon mal, schöne Weihnachten in die Runde und Grüße,

    Robert

    image_105535.jpg

    Auf dem Bild ist noch ein Binäreingang mit drauf, von dem ich dann gerne das Schließerrelais abgreifen möchte und auf den Bus bringen. So, damit hab ich den Brückenschlag zum Thema KNX auch noch hinbekommen :-)

    #2
    Ich glaube, dass ich das Steuergerät Audio einfach mal lassen würde...

    Kommentar


      #3
      Bei mir funktioniert es mit einem Steuergerät Audio, einer Audio Türstation, dem TKS IP Gateway und externer IP Kamera.
      Das Bild ist auf dem G1 und auf den Mobilgeräten zu sehen.

      Kommentar


        #4
        Poetner, danke dir für diese Information. So werde ich es dann auch machen. Ich verstehe nicht, warum Gira sagt, dass das Steuergerät Video unbedingt notwendigt ist. Wenn ich eine Video Innenstation habe, dann klar.

        Kannst du den Relaiskontakt im Steuergerät auch verwenden in deiner Konstellation? Die von Gira haben behauptet, dass dieser immer mit 12V beaufschlagt ist, laut Anleitung kann man den aber auch potentialfrei betreiben.

        Grüße,

        Robert

        Kommentar


          #5
          Du hast in Deiner Zeichnung eine Türstation mit Kamera. Das kann ein wenig irritieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du eine Gira Audiostation plus einer zusätzlichen IP Kamera nicht von Gira.
          Gira hat recht. Das Videosteuergerät ist obligatorisch. Bedeutet für diverse Anwendungen könnte dieses Gerät hilfreich sein.
          Ich sehe nicht, dass Du dieses Steuergerät benötigst, da im IP Gateway eine IP Kamera direkt angesprochen werden kann.
          Du benötigst das Video Steuergerät zwingend, wenn Du die Kamera von Gira in der Türstation nutzen würdest.

          Kommentar


            #6
            Robson
            den Relaiskontakt verwende ich nicht.

            Aber im Systemhandbuch zum Steuergerät Audio Seite 18 sind Anschlussbeispiele zum Relaiskontakt gezeigt.

            Kommentar


              #7
              StefanS Du hast recht. Ich habe mir noch überlegt, die Kamera in der Türstation durchzustreichen. Diese möchte ich nicht verwenden, sondern als reine Audiostation. Das Bild kommt ausschließlich von der IP Kamera.

              Heisst also, obwohl das Steuergerät Video nach dem TKS-IP Gateway kommt, brauch ich es trotzdem zwingend, sobald ich eine Kamera im TKS Bus verwende, obwohl ich das Bild schon vorher abgreife. Ok, verstanden.

              Danke dir.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Robson Beitrag anzeigen
                StefanS Du hast recht. Ich habe mir noch überlegt, die Kamera in der Türstation durchzustreichen. Diese möchte ich nicht verwenden, sondern als reine Audiostation. Das Bild kommt ausschließlich von der IP Kamera.

                Heisst also, obwohl das Steuergerät Video nach dem TKS-IP Gateway kommt, brauch ich es trotzdem zwingend, sobald ich eine Kamera im TKS Bus verwende, obwohl ich das Bild schon vorher abgreife. Ok, verstanden.

                Danke dir.
                Es gibt Installationsvorgaben in welchem Pfad welche Geräte installiert werden müssen. An diese Vorgaben muss sich gehalten werden.
                Die Gira Kamera ist keine IP Kamera, daher benötigt man das Video Steuergerät. Also in Deinem Fall nicht nötig, da Du mit dem IP Gateway direkt ein IP Kamera eines Drittanbieters anbindest und alles über das IP Gateway ansprichst.

                Im Bild siehst Du zwei Kamera Anbindungen. Deine IP Kamera wird über gleichnamigen Punkt angebunden, die Gira Kamera wird über den TKS BUS (Videostation) über den Punkt Analoge Kamera erkannt und angebunden.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  StefanS komplexes Thema. Nun habe ich gerade zwei Dokumente gefunden, in denen sich Gira selbst widerspricht. In der Anleitung zur ihrem IP Gateway steht ganz klar:
                  BUS OUT: Anschluss des TKS-IP-Gateways an das Steuergerät Video sowie alle weiteren Türkommunkations-Geräte, wie z.B. Türstationen mit Audiofunktion, Wohnungsstationen, VideoTerminals oder Schaltaktoren über den Gira 2-Draht-Bus.

                  Nun habe ich aber auch eine Anleitung von Gira gefunden, in der das Steuergerät Video VOR dem TKS-IP Gateway hängt (hier). So und nur so macht es für mich Sinn, dass das Stuergerät pflicht ist, wenn man eine TKS Bus Kamera (in der Türstation) verwendet. Das Stuergerät VOR dem TKS-IP Gateway bereitet das Bild für das Gateway auf bzw. terminiert es. Aber wie man auf dem Bild Gira-TKS_Anschluss sieht, kommt das Steuergerät halt danach. Dann ist der Drops aber schon gelutscht. Video geht nur in eine Richtung BUS-IN --> BUS-OUT. Was nach dem TKS-IP Gerät kommt hat keinen Einfluß mehr darauf. Wenn man nur mit einem IP Gerät zugreift, könnte der Anschluss BUS-OUT sogar frei bleiben. Aber dem ist wohl nicht so.

                  Bedeutet für mich, egal was nach dem TKS-IP Gateway kommt is irrelevant, das das Signal nur in eine Richtung geht. Das war es, was mich daran verwirrt.

                  Denn in der gleichen Anleitung heißt es auch: Da das Video-Signal im TKS-IP-Gateway nur in einer Richtung von BUS IN nach
                  BUS OUT geleitet wird, müssen alle Türstationen mit Videofunktion bzw. KameraGateways an BUS IN angeschlossen werden.

                  Aber wie gesagt, für mich gar nicht relevant, da ich eh nur mit IP Kameras arbeite.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Robson; 18.12.2020, 19:59.

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst vom IP Gateway den BUS In vergessen. Den benötigst Du nicht. Du schließt an den BUS OUT die Audio Türstation und das Audio Steuergerät an.
                    Dann noch das Netzwerkkabel in die Kamera und in das IP Gateway. Danach alles konfigurieren und fertig.
                    Natürlich auch noch die Spannungsversorgung nicht vergessen

                    Kommentar


                      #11
                      Danke dir herzlich für deine Hilfe StefanS

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X