Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auslass Deckenheizer vorerst „verstecken“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auslass Deckenheizer vorerst „verstecken“

    Hallo zusammen,

    ich habe mir für die Terrasse zwei Deckenauslässe für evtl. Deckenstrahler vorbereiten lassen, da wir aber noch nicht wissen, ob bzw. wann wir die dann hinmachen und auch ob einer oder zwei, müsst ich die Kabel vorerst verstecken... wie würdet ihr das machen? Baldachin oder Abzweigdose (unterputz), die vorerst überputzt wird?

    Gruß und danke
    Johannes

    07C2F353-8440-478A-9C5F-1A1533BEB28F.jpeg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von h4nnes; 20.12.2020, 07:17.
    Gruß Hannes

    #2
    Unterputzdose setzen

    Kommentar


      #3
      Bei so einem Dachüberstand baue ich gern Leuchten in die Decke, dort ist dann auch die Klemmmöglichkeit und dann geht es mit einem kleinen Leerrohr weiter...

      Kommentar


        #4
        Leuchten hatten wir uns überlegt, aber uns dann dagegen entschieden, da wir die Dämmung nicht zu sehr „löchern“ wollte. Haben an den Wänden ein paar Up and Down Lichter, sowie Bodenspots geplant.

        Aber ich denk für die Heizer greif ich auf ne Unterputzdose zurück, die vorerst überputzt wird.
        Gruß Hannes

        Kommentar


          #5
          Über der Terrasse ist ja Wohnraum. Es wird also unten noch Dämmung drankommen.
          Vielleicht gleich eine Dose setzten die dafür geeignet ist und daran denken ob die Isolierung die Hitzestrahlung dann aushält.

          Evt. Kaiser Teleskop-Geräteräger
          Zuletzt geändert von Eigen; 20.12.2020, 11:43.

          Kommentar


            #6
            Die Dämmung ist schon dran, erkennt man vielleicht auf dem bild nicht so gut
            Gruß Hannes

            Kommentar


              #7
              Dann nimm sowas: https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...e-econ-styro55 Wobei Du dann auch noch den Bohrer und das Setzwerkzeug brauchst.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Dann nimm sowas: https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...e-econ-styro55 Wobei Du dann auch noch den Bohrer und das Setzwerkzeug brauchst.
                Die funktionieren gut. Habe bei mir damit nachträglich Aufputz Verteilerdosen in die Dämmung gesetzt für meine Markisen. Ging super.

                Kommentar

                Lädt...
                X