Hallo zusammen,
ich wollte mich jetzt über die Feiertage ans montieren und anschließen unser Spots machen. Wir haben DALI im Einsatz und die Spots kommen in eine abgehängte Decke. Nun hatte ich die Löcher bereits vor einiger Zeit gemacht und der Elektriker hat danach auch von der Zuleitung aus Kabel zu den weiteren Spots gezogen. Allerdings nach folgendem Schema am Beispiel Flur:
Hier sind 7 Spots vorgesehen. An einer Spotstelle kommt die Zuleitung aus der Verteilung für die Flurbeleuchtung an (5-adrig wg. DALI). Jetzt hat es sich der Elektriker in meinen Augen etwas einfach gemacht und von dieser Spotsstelle 5-adrige Kabel zu den weiteren Spotöffnungen in der Hohldecke verlegt. Das Ergebnis ist also, dass an dem Zuleitungsspot jetzt ein Haufen Kabelenden aus der Decke schauen (nicht einmal bereits abisoliert). Mich ärgert das, da ich ja jetzt selbst für den korrekten Anschluss der Kabel untereinander sorgen muss, anstatt, dass ich an jeder Spotstelle einfach ein Kabel rausschauen habe und direkt meinen Spot da anklemmen kann. Außerdem wäre es wenn schon besser gewesen von Spot zu Spot einfach weiterzugehen, damit ich nicht fünf Kabel an einer Stelle Zusammenklemmen muss, sondern maximal immer nur zwei...
Wie wird das denn jetzt am besten fachlich korrekt gemacht? Mit WAGO Klemmen alle Phasen, Leiter und Erdung erst einmal untereinander verbinden und dann die Spots anklemmen? Habt ihr Empfehlungen/Tipps für mich?
PS: Beauftragt war je Gruppe "Deckenbrennstelle mit eigener Zuleitung sowie X weiteren Brennstellenauslässen"...
Danke für eure Hilfe!
ich wollte mich jetzt über die Feiertage ans montieren und anschließen unser Spots machen. Wir haben DALI im Einsatz und die Spots kommen in eine abgehängte Decke. Nun hatte ich die Löcher bereits vor einiger Zeit gemacht und der Elektriker hat danach auch von der Zuleitung aus Kabel zu den weiteren Spots gezogen. Allerdings nach folgendem Schema am Beispiel Flur:
Hier sind 7 Spots vorgesehen. An einer Spotstelle kommt die Zuleitung aus der Verteilung für die Flurbeleuchtung an (5-adrig wg. DALI). Jetzt hat es sich der Elektriker in meinen Augen etwas einfach gemacht und von dieser Spotsstelle 5-adrige Kabel zu den weiteren Spotöffnungen in der Hohldecke verlegt. Das Ergebnis ist also, dass an dem Zuleitungsspot jetzt ein Haufen Kabelenden aus der Decke schauen (nicht einmal bereits abisoliert). Mich ärgert das, da ich ja jetzt selbst für den korrekten Anschluss der Kabel untereinander sorgen muss, anstatt, dass ich an jeder Spotstelle einfach ein Kabel rausschauen habe und direkt meinen Spot da anklemmen kann. Außerdem wäre es wenn schon besser gewesen von Spot zu Spot einfach weiterzugehen, damit ich nicht fünf Kabel an einer Stelle Zusammenklemmen muss, sondern maximal immer nur zwei...
Wie wird das denn jetzt am besten fachlich korrekt gemacht? Mit WAGO Klemmen alle Phasen, Leiter und Erdung erst einmal untereinander verbinden und dann die Spots anklemmen? Habt ihr Empfehlungen/Tipps für mich?
PS: Beauftragt war je Gruppe "Deckenbrennstelle mit eigener Zuleitung sowie X weiteren Brennstellenauslässen"...
Danke für eure Hilfe!
Kommentar