Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flachen Kabelkanal Unterputz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flachen Kabelkanal Unterputz

    Hallo zusammen,

    aktuell sind wir am Umbau unserer Wohnung.
    gerne würde ich einen Kabelkanal unterputz verlegen, welcher vom Receiver zum TV geht.
    da die Wand aus 7cm Kalksandstein besteht, muss ein sehr flacher Kanal herhalten.
    Leider finde ich keinen Kabelkanal der flach genug ist.

    habt ihr hierzu Tipps?

    grüsse
    Timo

    #2
    Zitat von Timsche2210 Beitrag anzeigen
    7cm Kalksandstein
    An so einer Wand würde ich nicht mal ein Bild aufhängen.

    Kommentar


      #3
      Vorbauwand aus Rigips / OSB...

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChuckS Beitrag anzeigen
        An so einer Wand würde ich nicht mal ein Bild aufhängen.
        Wieso?
        Tragfähigkeit passt doch, man braucht nur die passenden Bohrer.

        Kommentar


          #5
          Tja, 7cm ist schon arg dünn, damit aber sicher auch nicht-tragend, oder? Musst Du mal mit dem Statiker besprechen, ob ein vertikaler Schlitz von 1-1.5m und 6cm Tiefe zulässig ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass das kein Problem ist, wenn nicht gerade auf der anderen Seite ein Bad ist...

          Das Fränkische MMR hat 6cm Einbautiefe (50mm + 1cm Putz, denke ich), aber 10cm Breite. Da heutzutage aber keiner mehr SCART-Kabel verwendet, habe ich mir das geschenkt und einfach zwei Kaiser Elektronikdosen mit einem DN40 Leerrohr verbunden. Die Dosen habe ich entsprechend weit aufgebohrt und mit dem Zusatzraum aufeinander zeigend eingebaut. Einbautiefe sogar 67mm, aber nur 70mm breit an den Dosen und 40+mm dazwischen. Natürlich deutlich günstiger, wenn man eh noch einen Meter DN40 rumliegen hat.

          Kommentar


            #6
            Zitat von poertner Beitrag anzeigen
            Vorbauwand aus Rigips / OSB...
            Würde ich auch so machen - und habe es bei uns so gemacht. Das vereinfacht die Sache sehr. Bei 7cm Wandstärke einen ausreichend tiefen Schlitz zu erzeugen, ohne daß es zum Durchbruch wird, kommt mir unmöglich vor.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 25.12.2020, 21:40.

            Kommentar


              #7
              Zitat von poertner Beitrag anzeigen
              Vorbauwand aus Rigips / OSB...
              Und sowas kann man dann auch noch mit interessantem Licht kombinieren.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Klappt leider nicht, da der Platz (Raum) nicht ausreicht.
                werde einfach versuchen normale Leerrohre oval zu formen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Timsche2210 Beitrag anzeigen
                  versuchen normale Leerrohre oval zu formen
                  Das wird bestimmt schwierig. Wenn der Kanal ausreicht, gibt es ja mit 11,5mm durchaus flache, z.B. hier
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Timsche2210 Beitrag anzeigen
                    Klappt leider nicht, da der Platz (Raum) nicht ausreicht.
                    werde einfach versuchen normale Leerrohre oval zu formen
                    Kannst du mal ein Foto machen von der Wand (im Querschnitt). Ich kann mir das immer noch nicht Vorstellen.

                    Wenn du die Wand komplett aus Trockenbau (50er Profil) machst, bist du am Ende auch bei Doppelbeplankung bei ca. 10cm. Bei deiner Ytong Wand kommt ja auch noch Putz drauf. Das würd sich nicht viel nehmen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ist du dir sicher das es Kalksandstein ist und kein Porenbeton?
                      Denn der schmalste Normstein ist 11,5cm Breite, oder haben die die Steine Hochkant gestellt? Dann wären 71mm möglich oder sogar 52mm.
                      Das ist dann aber garantiert keine tragende Wand. Da muss man ja schon Angst mit einer Wandhalterung haben.
                      Eine Vorsatzwand aus Gipskarton wäre da sicherlich das einfachste.

                      Kommentar


                        #12
                        So sieht das Ganze aus:
                        Wenn ich jetzt noch eine Vorbauwand zwischen Kalksandstein und Steinwand mache, geht mir der Platz für die Schränke etc aus um hinter die Tür zu stellen.
                        Hatte schon überlegt die Steinwand-Elemente (z.B. diese hier: https://www.planeo.de/wandverkleidun...grau-blau.html) hinten auszusparen, aber die Muster sind noch nicht da.



                        Wandansicht_WoZi_TV.JPG

                        Kommentar


                          #13
                          Was ist denn hinter der Wand? Ist es nicht möglich, einen Schlitz als Durchbruch anzulegen und dann die Rückseite wieder zu zu spachteln? Habe ich (unfreiwillig) ein paar Mal bei meinen nicht-tragenden Innenwänden aus VG Orth MultiGips-Platten gemacht / machen müssen. Und die sind 10cm dick! Denn Volker hat sicher recht mit:

                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                          Bei 7cm Wandstärke einen ausreichend tiefen Schlitz zu erzeugen, ohne daß es zum Durchbruch wird, kommt mir unmöglich vor.

                          Kommentar


                            #14
                            So ein Vorwand Element muss auch nicht vollständig über die ganze Breite der Wand gehen.

                            Wenn der TV relativ mittig an der Wand hängt, bzw. wird er ja nicht so breit sein das sein rechtes Ende hinter der aufgeschwenkten Tür verschwinden würde?

                            Das Vorwand Element müsste für eine noch ansprechende Wirkung, links und rechts nur etwas breiter sein als der TV.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Was bringt dir ein Kabelkanal UP wenn da keine Stecker durch bekommst. Es gibt extra Multimedia Kabelrohre für diese Anwendungen! Da das ganze keine Tragende Wand zu sein scheint, kannst auch senkrecht sowas einbauen! https://www.fraenkische.com/de-DE/pr...media-rohr-set
                              Dennoch bleiben 7cm verdammt wenig. Das kenne ich nur bei Rapitzwänden eigentlich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X