Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LG Artcool Energy an KNX bringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LG Artcool Energy an KNX bringen

    Hallo Zusammen,

    ich blicke bei LG nicht so richtig durch ... geplant ist ein Artcool Energy Set 2x2,5kW mit dem Außengerät MU2R15.OL0 2x. Wie bringe ich das jetzt in den Bus? Im Handbuch steht was von einer RS485 Platine und bei LG findet man nur die "Intesis Box", welche über RS232 programmiert werden soll. Zennio hat aber auch ein Gateway.

    Weiß jemand mehr!?


    #2
    Ich habe bereits Mitsubishi und Daikin Klimageräte über die Zennio Module eingebunden und es funktioniert einwandfrei. Die Zennios gibt es für jede namhafte Klimaanlage.... halte ich persönlich für die beste Lösung, weil die Klima dann "nativ" direkt am KNX hängt.
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Schau Dir mal bei Zennio die Listen an, die zu den einzelnen Klic´s im Anhang stehen. Wenn Deine Geräte dabei sind, ist das die einfachste Lösung...

      Kommentar


        #4
        Hm wobei ich da nur die Innengeräte reinbekommen würde, korrekt? Würde es nicht Sinn machen Innengeräte und Außengerät an den Bus zu bringen?

        Inenngeräte scheinen AC09BT.NSJ zu werden, die sind bei Zennio nicht aufgelistet .

        Bei LG findet man nur das Ding
        http://partner.lge.com/de/portal/pro...=&searchMonth=

        Das scheint aber uralt zu sein?

        Kommentar


          #5
          Die Intesisbox bedient doch auch (nur) die Inneneinheit?

          Kommentar


            #6
            Über das PI485 auch (?) die Außeneinheit. ich Blick da bei LG nicht durch...

            Denke ich muss dich Anrufen

            Kommentar


              #7
              Was willst Du denn an der Ausseneinheit? Die wird doch bei Bedarf von den Innengeräten angesteuert......

              Kommentar


                #8
                Stimmt auch wieder, hab da irgendwie an Wärmepumpen gedacht wobei Rückmeldungen, zum Beispiel Stromverbrauch und Störungen, ja auch interessant sein könnten...

                Gut, dann klemmt‘s an der Inneneinheit ..

                Kommentar


                  #9
                  Je nach System werden die Störungen, Aussentemp. etc. an die Inneneinheiten über den internen Bus übertragen, und stehen dort auch zur Verfügung. Ist übrigens bei Wärmepumpen das selbe

                  Kommentar


                    #10
                    Je nach Wärmepumpe, Vaillant ... naja

                    Ok bei KO 211 geht es los mit ein paar KOs für das Außengerät..

                    Ne passt. Dann muss nur das Innengerät passen.
                    Zuletzt geändert von BlackDevil; 26.12.2020, 20:59.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi alle,

                      auch auf die Gefahr hinauf dass das hier keiner mehr liest...

                      Ich überlege auch gerade die Anschaffung eines Artcool Gallery Wandgeräts, weil die Abmessungen von 60x60 für meinen Anwendungsfall sehr praktisch sind.

                      Ich scheitere jedoch auch daran, heraus zufinden, ob das entsprechende KNX Gateway gibt - beim LG-RC-KNX-1i stehen zwar LG Artcool Gallery Geräte dabei, es passt mir aber irgendwie alles nicht zusammen.

                      Hat hier jemand mehr Erfahrung/Erfolg?

                      Übrigens: Ich würde auch was anderes nehmen, aber zeigt mir Mal ein Wandgerät das eine so geringe Breite aufweist UND mit einer KNX Schnittstelle kompatibel ist :-P

                      Grüße
                      Chris

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X