Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird D2101V Türstation und externer gong über 2x4x0,8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doorbird D2101V Türstation und externer gong über 2x4x0,8

    Hallo zusammen,
    wir überlegen uns die Doorbird D2101V zuzulegen.

    - An der zu verbauende Stelle (Außenwand) liegt ein Duplex cat7 Kabel an (für die Doorbird)
    - Innen habe wir zwei Gong-Stellen mit jeweils einem 2x4x0,8 Kabel zum Verteiler. (3. gong Stelle außen auf der Terrasse)
    - die Idee war, dass die Gong Kabel auf ein KNX Binäreingang gelegt werden, um so ein und aus zu schalten.

    Über die Doorbird (vermutlich mittels ioBroker oder interner API) wird mitgeteilt, wenn draußen geklingelt wurde. Dann über ne interne Logik der KNX-Binäreingang vom Gong auf 1 gesetzt, sodass der Gong auslöst und „klingelt“.

    Fragen:
    1.) macht das Vorgehen so Sinn und ist gängige Praxis?

    2.) gibt es Gongs die mit dem gegebenen Kabel 2x4x0,8

    3.) Klingelt so ein Gong einfach so bei „Spannung“ bzw Signal oder gehört da mehr dazu

    4.) gibt es spezielle Gongs die benutzt werden müssen? Für draußen (3. gong) brauchen wir sicherlich IP44 Schutz.

    5.) habt ihr weitere Hinweise oder Anregungen?


    vielen Dank und liebe Grüße


    #2
    1) Nöö, ein Gong ist ein Verbraucher, wie kommt man da auf die Idee so Datenleitungen an die Stellen zu verlegen?

    Ich habe mir auch einige 230V Gongs verbaut. Die hängen alle an einem Schaltaktorkanal der Impulse schalten kann, denn wenn man die Spule dauerhaft unter Strom hat, dann brummt das Ding so blöd.

    2)
    Du musst Dir bei den Leitungen 8V oder 12V Gongs besorgen und die an einen Schaltaktor hängen wo aber sonst kein 230V drüber geschalten wird.

    3)
    Oder ein Läutwerk aber das kann schrill werden. Gongs sind Metallplatten wo durch eine Spule so ein Metallbolzen gegen geschlagen wird, mehr nicht.
    230V Gongs haben quasi zwei Anschlüsse einmal vor dem Trafo und einmal dahinter wo der Taster dran kommt. Ich habe die oben halt am Taster dauerhaft zusammengeklemmt und schalte an der 230V Zuleitung am KNX, das gibt dann auch kein Standby in dem Trafos.

    4) je nachdem was du Hören möchtest.
    Den Gong im Außenbereich würde ich dann aber an einen separaten Aktorkanal hängen, wenn keiner im Garten ist muss man ja nicht da sinnlos alles vollbimmeln. Sachsen-Anhalt sind die Grundstückspreise ja nicht so hoch, da habt Ihr ja ggf. ausreichend Abstand zu den Nachbarn aber wenn ich mir die kleinen Parzellen sonst hier so anschaue, dann geht das ja schon unter Lärmbelästigung wenn da ne normale Bimmel beim Nachbar angeht.

    Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
    KNX-Binäreingang
    Wie kann man eigentlich immer Binäreingang mit Schaltaktor vertauschen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi.
      danke schön für die Beantwortung. Dann habe ich das logisch wohl durcheinander gebracht und wohl auch nicht gewusst wie ein Gong arbeitet. Ich dachte man muss „klingeldraht“ hinlegen und daher ist es das 0,8er Kabel mit 8 Adern geworden.

      Dann passen in meinem Fall ja 8V/12V Gongs. Dazu ein ein neuer Aktor, beispielsweise MDT AKK-04FC.03 Schaltaktor 4-fach

      Richtig, bzw passt das?

      Brauchen die 8V/12V Gongs dann noch ein Netzteil zur Stromversorgung? Sicherlich oder? Gibts da gute Empfehlungen? 24V habe ich meanwell im Einsatz in zufrieden

      Ich möchte alle drei Gongs separat schalten. Insbesondere den für außen, so wie du schon sagtest.

      vielen Dank und liebe Grüße

      PS: ich bin für weitere Antworten dankbar.

      Kommentar


        #4
        Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
        Brauchen die 8V/12V Gongs dann noch ein Netzteil zur Stromversorgung?
        Naja aus der Steckdose kommen halt nur 230V, da brauchst noch was zwischen. Musst aber schauen was der Gong da will. Klingel-Trafo ist ungleich Netzteil.

        Ja der kleine Aktor würde wohl gehen. Da die ja mehr AUS als AN sind ist das mit den monostabilen Relais in der Grundstellung OK. Das Ding schaltet dann aber die Sekundärseite des Trafos. den Standby des Trafos bekommst damit nicht weg und ein extra 230V Kanal braucht dann ne Weile bis der sich rechnet, aber geht halt bei der Verdrahtung nicht anders.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X