Hallo zusammen,
wir überlegen uns die Doorbird D2101V zuzulegen.
- An der zu verbauende Stelle (Außenwand) liegt ein Duplex cat7 Kabel an (für die Doorbird)
- Innen habe wir zwei Gong-Stellen mit jeweils einem 2x4x0,8 Kabel zum Verteiler. (3. gong Stelle außen auf der Terrasse)
- die Idee war, dass die Gong Kabel auf ein KNX Binäreingang gelegt werden, um so ein und aus zu schalten.
Über die Doorbird (vermutlich mittels ioBroker oder interner API) wird mitgeteilt, wenn draußen geklingelt wurde. Dann über ne interne Logik der KNX-Binäreingang vom Gong auf 1 gesetzt, sodass der Gong auslöst und „klingelt“.
Fragen:
1.) macht das Vorgehen so Sinn und ist gängige Praxis?
2.) gibt es Gongs die mit dem gegebenen Kabel 2x4x0,8
3.) Klingelt so ein Gong einfach so bei „Spannung“ bzw Signal oder gehört da mehr dazu
4.) gibt es spezielle Gongs die benutzt werden müssen? Für draußen (3. gong) brauchen wir sicherlich IP44 Schutz.
5.) habt ihr weitere Hinweise oder Anregungen?
vielen Dank und liebe Grüße
wir überlegen uns die Doorbird D2101V zuzulegen.
- An der zu verbauende Stelle (Außenwand) liegt ein Duplex cat7 Kabel an (für die Doorbird)
- Innen habe wir zwei Gong-Stellen mit jeweils einem 2x4x0,8 Kabel zum Verteiler. (3. gong Stelle außen auf der Terrasse)
- die Idee war, dass die Gong Kabel auf ein KNX Binäreingang gelegt werden, um so ein und aus zu schalten.
Über die Doorbird (vermutlich mittels ioBroker oder interner API) wird mitgeteilt, wenn draußen geklingelt wurde. Dann über ne interne Logik der KNX-Binäreingang vom Gong auf 1 gesetzt, sodass der Gong auslöst und „klingelt“.
Fragen:
1.) macht das Vorgehen so Sinn und ist gängige Praxis?
2.) gibt es Gongs die mit dem gegebenen Kabel 2x4x0,8
3.) Klingelt so ein Gong einfach so bei „Spannung“ bzw Signal oder gehört da mehr dazu
4.) gibt es spezielle Gongs die benutzt werden müssen? Für draußen (3. gong) brauchen wir sicherlich IP44 Schutz.
5.) habt ihr weitere Hinweise oder Anregungen?
vielen Dank und liebe Grüße
Kommentar