Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UniFi AC Pro - schlechte Reichweite/Signalstärke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UniFi AC Pro - schlechte Reichweite/Signalstärke

    Hallo zusammen,
    hier haben doch auch einige Unifi Produkte im Einsatz.

    Ich habe mir einen UAP AC Pro gekauft und eben das WLAN an meinem Unitymedia Router (ConnectBox) deaktivert im den AC Pro zu testen. Leider bin ich etwas enttäuscht was die Signalstärke anbelangt... Da habe ich mit dem Unitymedia Router besseren WLAN Empfang in meiner Wohnung.

    Ist das normal?

    Hier mal meine WLAN Einstellungen:
    2020-12-27 13_31_08-Window.png

    Gruß und danke
    Gruß Hannes

    #2
    Hallo h4nnes ,

    steht denn er AP an der gleichen Stelle wie der Unitymedia Router?
    Wie ist die aktuelle Montageart, Wand oder Decke?

    Habe bei mir selbst mehre AC-Pro und einen FlexHD laufen und bin mit der Abdeckung im Haus sehr zufrieden.

    Gruß Chris

    Kommentar


      #3
      Du hast die Sendeleistung auch auf 17dBm (50mW) gedrosselt.
      20dBm (100mW) im 2,4GHz-Band bzw. 23dBm (200mW) im 5GHz-Band wären in Deutschland erlaubt.

      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
        Hallo h4nnes ,

        steht denn er AP an der gleichen Stelle wie der Unitymedia Router?


        Gruß Chris
        Ja, der steht momentan zum Test an der gleichen Stelle im Wohnzimmer an der Wand

        Zitat von EC665 Beitrag anzeigen
        Du hast die Sendeleistung auch auf 17dBm (50mW) gedrosselt.
        20dBm (100mW) im 2,4GHz-Band bzw. 23dBm (200mW) im 5GHz-Band wären in Deutschland erlaubt.

        Gruß
        Christian
        Hmm ich habe die Sendeleistung auf automatisch stehen. Selbst wenn ich es auf hoch stelle, verbessert es sich nicht...

        Gruß Hannes

        Kommentar


          #5
          Es macht bei den unifis auch einen großen Unterschied wie sie montiert sind, also an der Wand oder Decke. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sind die eigentlich für eine Deckenmontage ausgelegt.

          Kommentar


            #6
            Bezüglich der db musst du auf manuell stellen und dann auf die max. Werte stellen, damit sollte es dann besser gehen.

            Du kannst glaube ich auch als Land USA auswählen und dann gehen laut Anzeige noch ein paar db nach oben. In den USA sind die Grenzwerte höher als in Deutschland.

            Kommentar


              #7
              Zitat von selbstmacher Beitrag anzeigen
              Es macht bei den unifis auch einen großen Unterschied wie sie montiert sind, also an der Wand oder Decke. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sind die eigentlich für eine Deckenmontage ausgelegt.
              So ist es, siehe https://help.ui.com/hc/en-us/article...#PRO%20overall
              Erklärung: https://help.ui.com/hc/en-us/article...ation-Patterns

              Ergo: Ausrichtung wichtig
              UAP-AC-Pro-Overall_-_Summary_Plot5ghz.png

              Kommentar


                #8
                Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                Bezüglich der db musst du auf manuell stellen und dann auf die max. Werte stellen, damit sollte es dann besser gehen.

                Du kannst glaube ich auch als Land USA auswählen und dann gehen laut Anzeige noch ein paar db nach oben. In den USA sind die Grenzwerte höher als in Deutschland.
                Und Du meinst, das ist nur so als Spass da so eingebaut? Oder liegt Heppenheim in den USA?

                Kommentar


                  #9
                  bisher habe ich
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Und Du meinst, das ist nur so als Spass da so eingebaut? Oder liegt Heppenheim in den USA?




                  Bisher habe ich es noch nicht getestet ob dadurch die Reichweite wirklich verbessert wird.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X