Hallo zusammen,
ich habe zu meiner Haustüre folgendes gefunden: https://www.kneer-suedfenster.de/dow...e_bauteile.pdf
Relevant ist der M-Öffner mit Schaubild auf Seite 8 (ich habe das mal direkt als Bild angehängt).
Meine Frage ist jetzt warum ich da 3 Anschlussdrähte habe und nicht nur 2.
Ich habe jetzt keine Haustüre zur Hand, deswegen habe ich für mein Doorbird/Ekey Demo Aufbau einen ausrangierten 12V DC Lüfter genommen... den hätte ich jetzt so verdrahtet:
sowohlnicht.PNG
Jetzt hat die Haustüre aber wie gesagt 3 Kontakte... wie funktioniert das dort?
Und braucht die Haustüre jetzt Dauerstrom und was macht dann die weiße Ader genau?
...und so?
undso.PNG
Hier habe ich jetzt "+" anstatt "-" geschalten... hat man mir gesagt. Aber in der Anleitung (siehe Anhang) sieht das eher nach einem geschalteten "-" aus.
Stimmt das ansonsten so? Kann mir jemand den elektrischen Fachbegriff für die diese 3-Ader-Konstruktion nennen, damit ich mich da mal aufschlauen kann?
ich habe zu meiner Haustüre folgendes gefunden: https://www.kneer-suedfenster.de/dow...e_bauteile.pdf
Relevant ist der M-Öffner mit Schaubild auf Seite 8 (ich habe das mal direkt als Bild angehängt).
Meine Frage ist jetzt warum ich da 3 Anschlussdrähte habe und nicht nur 2.
Ich habe jetzt keine Haustüre zur Hand, deswegen habe ich für mein Doorbird/Ekey Demo Aufbau einen ausrangierten 12V DC Lüfter genommen... den hätte ich jetzt so verdrahtet:
sowohlnicht.PNG
Jetzt hat die Haustüre aber wie gesagt 3 Kontakte... wie funktioniert das dort?
Und braucht die Haustüre jetzt Dauerstrom und was macht dann die weiße Ader genau?
...und so?
undso.PNG
Hier habe ich jetzt "+" anstatt "-" geschalten... hat man mir gesagt. Aber in der Anleitung (siehe Anhang) sieht das eher nach einem geschalteten "-" aus.
Stimmt das ansonsten so? Kann mir jemand den elektrischen Fachbegriff für die diese 3-Ader-Konstruktion nennen, damit ich mich da mal aufschlauen kann?
Kommentar