Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Display für Mobotix T26

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Display für Mobotix T26

    Hallo in die Runde,

    wollte Euch einmal fragen wie Ihr das gelöst habt.

    Ich hatte ein Grandstream im Einsatz hat den Geist aufgeben war auch nicht so schön vom Display her.

    Derzeit Klingel mein AVM DECT Geräte mit einem Bild, ist aber auch nicht so doll finde ich.
    Das Mobotix App ist nicht, aber meldet sich mal und mal nicht.

    Das Display von Mobotix weiß nicht finde Preis/Leistung nicht so gut, oder ist es das beste?

    Welche Lösung habt Ihr so gemacht.

    Danke Euch und einen guten Rutsch.

    LG
    Matrix

    #2
    Ich nutze das PEAKnx ControlMini als Innenstation. Funktioniert super.

    Kommentar


      #3
      Hallo Der Standart,

      vielen Dank für die Antwort, sehe ich das richtig das der Monitor 2300 Euro Kostet?

      Also so viel wollte ich am Ende nicht für eine Türstation ausgeben.

      Jemand noch eine Idee?

      Kommentar


        #4
        Das siehst Du richtig, das ist aber nicht nur ein Monitor, sondern ein vollwertiger PC. Man kann also auch noch andere Sachen drauf laufen lassen.

        Kommentar


          #5
          Es wird wohl jedes SIP Telefon mit Display für Kamerafunktion das unterstützen. Snom war in dem Bereich immer recht pfiffig. 2N hat auch innen Monitore mit SIP und Display (weiß nicht ob das kompatibel ist). Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass es Standard Android Apps mit SIP und Video geben könnte.

          Kommentar


            #6
            Ja aber das brauche ich nicht, suche eine Möglichkeit wenn es an der Tür klingelt das es an der Tür innen auch klingelt und man etwas sieht.
            Brauche auch nur POE da habe da leider damals kein Strom gesetzt.

            Hatte erst gedacht Android Tablet per POE aber es gibt wohl keinen wandler von LAN auf POE für ein Samsung Tab oder so.

            Kommentar


              #7
              Einerseits gibt es PoE Splitter mit unterschiedlichen Spannungen (also auch 5V wie die meisten USB Ladegeräte, teilweise schon mit dem passenden Stecker), andererseits gibt es auch Android Tablets mit integriertem PoE.

              Hast du dir z.B: mal das Grandstrem gsc3570 angesehen?

              Kommentar


                #8
                Hallo Tobiasr,

                vielen Dank für Deine Antwort. Hast Du eine Idee mit dem POE Stecker, habe ein Ubi Switch 24 Gen2 am laufen der macht genug POE Saft :-).

                Das Grandstrem gsc3570 gibt es nicht zu kaufen in Deutschland, hast Erfahrung damit gesammelt ob es wirklich Klingelt und mit Mobitix läuft?

                Kommentar


                  #9
                  Nein ich habe mit dem Grandstream keine Erfahrungen. Nur nachdem ich extra für dich eben mal ein paar Minuten gesucht habe, ist mir bei den Hersteller Polycom, Yealink, Snom, Grandstream genau dieses eine Gerät als ziemlich passend über den Weg gelaufen. Sagen wir so, es kann Audio Sprachübertragung und Video. Klingt schon, als wäre es u.a. für Türstationen geeignet. Bei ca. 170€ inkl. Porto aus Frankreich aber durchaus mal eine Überlegung wert.

                  PoE Splitter sind im Gegensatz zu Injektoren kein Hexenwerk. Da kann man icht viel falsch machen. Suchbegriff PoE USB 5V (Raspberry) findet einige Adapter.

                  Kommentar


                    #10
                    POE Splitter brauche ich halt nicht, muss ja sagen wir aus RJ45 Kabel Strom in ein USB C bekommen welches dann auch noch mit einem App oder nicht Lärm macht wenn es Klingelt an der Tür.

                    Aus Frankreich holen, und wenn was ist musst dahin den Garantie Anspruch stellen, auch doof oder?

                    Also weißt Du eine Lösung RJ45 POE auf USB C oder so.

                    Kommentar


                      #11
                      Wieso brauchst du keinen PoE Splitter? Kannst dein USB-C etwa den PoE Standard und verkraftet 48V?
                      Der "Magie" Adapter 48V Netzwerkkabel mit RJ45 Buchse auf USB 5V nennt sich nunmal PoE Splitter.

                      Mir wäre es lieber auf die Garantie zu verzichten - Garantie musste ich persönlich noch NIE in Anspruch nehmen - als ein Gerät das offensichtlich alle Anforderungen erfült, nicht zu kaufen.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich es in Deutschland bekommen würde dann ja, so ist es doof.

                        Wie hast Du es gelöst?

                        Kommentar


                          #13
                          Was soll ich gelöst haben?

                          Kommentar


                            #14
                            Dachte hast so etwas im Einsatz eine Mobotix

                            Kommentar


                              #15
                              Ich favorisiere hierbei ganz klar das MXDisplay. Die MX-App läuft inzwischen Stabil und Zuverlässig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X