Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Display für Mobotix T26

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, auch wenn meine Fragen vielleicht nicht 100% zum Display passen.
    Bin auch dabei mich am Wust der Türstationen für unseren Neubau durchzuwühlen. Dabei kommt die T26 in die engere Auswahl.

    Meine offenen Fragen dazu:
    Zum MX-DoorMaster müssen von der Station ja einmal Diebstahlschutz sowie MXBus gelegt werden. Kann man das einfach über 4 Adern eines CAT7 Kabels realisieren oder ist das nicht zulässig?
    Was genau schaltet der Lichtschalter am T26? Die internen LEDs? Oder lässt sich das konfigurieren was damit geschaltet werden soll?

    Das MXDisplay+ kann ja auch klingeln, richtig? Man könnte also MX-Doormaster ins Erdgeschoss legen und das Display ins Obergeschoss und klingeln beide? Lassen sich gleiche bzw. unterschiedliche Klingeltöne einstellen? Kann man die dann sowohl getrennt als auch zusammen stumm schalten?

    Kommentar


      #17
      Hat jemand mit diesen Geräten Erfahrungen gemacht
      ALLNET Touch Display Tablet 14 Zoll PoE mit 2GB/16GB, RK3288 Android 8.1

      https://www.allnet.de/de/allnet-bran...d-poe-tablets/


      Kommentar


        #18
        marcel151 Ich hatte noch nie bedarf für den Doormaster, aber die Cat7-Leitung ist dafür verwendbar (wenn du nichts anderes hast).

        Der Lichttaster an der T26 schaltet erstmal garnichts - das muss über MxBus-Module oder IP-Telegramme (z.B. über den Homeserver) erfolgen.

        Das MxDisplay+ klingelt, selbstverständlich! Wie und ob deine Anforderungen mit dem Doormaster umsetzbar sind kann ich nicht sagen, aber soweit ich das im Hinterkopf habe ist der Klingelton fest eingestellt. Im Zweifelsfall einfach mal die Dokumentation lesen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
          Also weißt Du eine Lösung RJ45 POE auf USB C oder so.
          Die Fa. Smart Things hat sowas im Angebot:
          https://www.smart-things.com/produkte/poe-chargers.html
          Und dann bis S28C runterscrollen. Damit kannst Du nicht nur über POE mit Strom versorgen, sondern (wenn es Dein Tablet kann) auch noch das Ethernet nutzen.
          Ist zwar mit ~ 100€ nicht ganz günstig, aber IMHO die sauberste Lösung, die mir bisher untergekommen ist.

          Reine POE auf USB-C haben die auch; für weniger Geld.
          Zuletzt geändert von tomster2; 04.02.2021, 10:50.

          Kommentar


            #20
            Habe es gesehen mit den Adaptern. Habe mich nun für ein Allnet Tablet entschieden, mal sehen wie dieses ist und ob es das erfüllt was ich mir erhoffe,

            Kommentar


              #21
              Hat schon jemand die T26 mit dem Grandstream GSC3570 ausprobiert? Funktioniert das?

              @matrix022 Hat es mit dem ALLNET PoE Tablet geklappt?

              Kommentar


                #22
                Also habe das Tablet nun und habe ein Ticket auf.
                Das mit dem Näherungssensor klappt nicht so, und das Display wacht nicht auf bei Alarm und Klingeln.
                Also es gibt schon Töne von sich aber das Display bleibt dunkel, da hätte ich lieber ein normales Samsung Tablet mit POE Funktion.

                aber vielleicht habe ich auch nur was falsch eingestellt

                Kommentar


                  #23
                  AndreasOFM
                  also Allner will das Tablet zurück haben, angeblich hat MOBOTIX was an deren App geändert
                  Auch zu dem Sensor wird nichts gesagt der ja beim Bewegen funktionieren soll.

                  Überlege ob ich ein Samsung Tab nehme und den POE Adapter der hier Empfohlen wird und das damit Teste.

                  Schade ist das schon.

                  eine andere Idee hat hier keiner oder?

                  Kommentar


                    #24
                    Du könntest Dir auch Mal die Android App "Fully Kiosk Browser" anschauen. https://www.fully-kiosk.com/de/

                    Ich hab das bei mir in Verbindung mit FHEM am Laufen. Wenn jemand klingelt wird das Tablet über FHEM geweckt und ein Popup mit dem Kamerabild erscheint.

                    Fully kann aber auch andere Apps öffnen und schliessen. Geht vielleicht auch mit einer Mobotix oder Doorbird App. Kannst ja den Entwickler Alexey Mal anschreiben. Der antwortet prompt und vielleicht fällt ihm was ein.

                    Kommentar


                      #25
                      Werde das Tablet zurück geben, bin sauer über die Werbung die gemacht wird.
                      Die App von MOBOTIX läuft an sich stabil und gut, wie man von Allnet nun schreiben kann das es nicht gehen soll verstehe ich nicht.
                      Dankw trotzdem

                      Kommentar


                        #26
                        Der Vorschlag zur Fully-App hat sich eher auf ein normales Tablet bezogen. Das Allnet kenn ich nicht. Vielleicht probiere ich morgen Mal eins der Android-Images auf dem Raspi mit Fully. Wenn das geht, wäre es sicher eine Alternative...

                        Kommentar


                          #27
                          GSC3570 läuft bei mir super. genau das richtige. Bildschirm ist aus bis sip anruf kommt, dann wacht es auf. ich tippe dann auf das tastensymbol und drücke die 1 zum öffnen. Vielleicht bekommt man da noch einen softbutton hinprogrammiert mal schauen. finde ich schon super, dass die mobotix türstation gleich einen sip server mit drauf hat.

                          Kommentar


                            #28
                            die mobotix app läuft stabil. es gab wohl eine änderung bei google (push provider) die so einige apps lahmgelegt hat. wurde aber längst wieder revidiert.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X