Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drucksensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Drucksensoren

    Moin,

    bin ja grade mal wieder mit der KNX Planung beschäftigt...

    Da schoss mir grad folgendes durch den Kopf:

    Mit PM/BM kann man ja recht smart schon mal die Flurbeleuchtung für oben/unten beim Treppen rauf/runter gehen gleich mit an schalten.

    Um jetzt aber zu verhindern das beim blossen vorbei Gehen an der Treppe schon oben die Beleuchtung an geht müsste man ja zusätzlich Lichtschranken oben und unten einbauen.

    Da hab ich mir gedacht das man oben und unten unter den jeweils ersten beiden ( da es ja auch spezialisten gibt die dann eine Stufe überspringen müssen) Treppenstufen (bekom Betontreppen mit Holzstufenausätzen) ja Druck sensoren anbringen kann. Beim Hochgehen würden die unteren Sensoren dann das Lich oben anschalten.

    Hat schon mal jemand Drucksensoren ins KNX mit eingebunden?

    #2
    Wäre bei einem Drucksensor nicht das Problem, dass Du den Schaltpunkt kalibrieren musst, nicht dass das Eigengewicht der Stufe auslöst?
    Und müsste die Stufe nicht schwimmend gelagert werden, damit Du überhaupt etwas messen kannst? Was sagt der Treppenbauer dazu?
    Oder willst Du nur eine Matte (-> Katzenklingel) auf die Stufe legen? Was sagt dann die Optik?

    Ich glaube ehrlich, dass eine Lichtschranke (oder ggf. ein passend abgedeckter BWM) die bessere Lösung wäre.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Tja, das ist ja so die Frage... Ich persönlich werde den Aufwand wohl nicht betreiben wollen, wäre für mich halt nur interessant wenn hier jemand schon das Rad erfunden hätte.

      Ich hätte wohl Lust dazu mich da reinzufuchsen aber momentan bin ich echt froh wenn ich mal 2 min am Tag nix mit dem Bau zu tun habe ;-)

      Wie du schon sagst momentan ist für mich echt die bessere Lösung wenn die BM/PM diese Aufgabe lösen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von HolgerT Beitrag anzeigen
        ...

        Um jetzt aber zu verhindern das beim blossen vorbei Gehen an der Treppe schon oben die Beleuchtung an geht müsste man ja zusätzlich Lichtschranken oben und unten einbauen.

        Da hab ich mir gedacht das man oben und unten unter den jeweils ersten beiden ( da es ja auch spezialisten gibt die dann eine Stufe überspringen müssen) Treppenstufen (bekom Betontreppen mit Holzstufenausätzen) ja Druck sensoren anbringen kann. Beim Hochgehen würden die unteren Sensoren dann das Lich oben anschalten.

        Hat schon mal jemand Drucksensoren ins KNX mit eingebunden?
        Hallo Zusammen,

        ich stehe vor dem gleichen Problem!
        Hat der TE hierzu schon eine Lösung parat? - Mit dem Drucksensor, oder evtl. Flächendurcksensor, muss doch was zu machen sein?!
        Ich bekomme bei meinem Grundriss einfach keine gescheite Struktur der Treppenbeleuchtung hin .. mal "sieht" der PM nix, mal geht die Treppe mit an obwohl man nur vorbei huscht ...



        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          ...PM mit mehreren Sektoren so ausrichten, dass ein Sektor tatsächlich nur die Treppe erfasst? Also den PM ganz nah am Treppenauge positionieren?
          Oder eben auf Höhe der 1. Stufe einen Wand-PM mit entsprechender Abdeckung, so dass dieser nicht den Flur mit sieht.
          Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

          Heiko

          Kommentar

          Lädt...
          X